Ein Blick auf die verschiedenen Late-Night-Shows ist aktuell auch deshalb besonders spannend, weil sich alle ausgiebig zur vorläufigen Absetzung von Jimmy Kimmel bei ABC äußern (DWDL.de berichtete). John Oliver machte es am Sonntag bei "Last Week Tonight" nicht anders. Das ist noch einmal extra interessant, Oliver war in der Folge von "Jimmy Kimmel Live!", die seinem Kollegen zum Verhängnis wurde, nämlich sogar zu Gast. Kurz zuvor gewann "Last Week Tonight with John Oliver" zum zehnten Mal in Folge einen Emmy als beste Scripted Variety Series.
In seiner eigenen Show erklärte John Oliver nun, dass er die Aussagen von Kimmel während der Sendung nicht einmal mitbekommen habe. In der weiteren Folge verteidigte er den Late-Night-Host und übte scharfe Kritik an Brendan Carr, dem Vorsitzenden der Federal Communications Commission (FCC). Außerdem forderte er die großen Medienkonzerne dazu auf, endlich aus der Vorgehensweise der Trump-Regierung zu lernen und nicht ständig vor ihr einzuknicken - sondern sich ihr entgegenzustellen.
Und dann kam Bernd das Brot.
Es war ein zugegebenermaßen harter Cut in der Late-Night-Show. Nachdem sich John Oliver fast eine halbe Stunde lang mit Donald Trump und Jimmy Kimmel beschäftigt hatte, ging es in den letzten fast 10 Minuten um eine der berühmtesten Kinder-Puppenfiguren im deutschen Fernsehen. Und John Oliver konnte von Bernd das Brot gar nicht genug bekommen: In alten Kika-Clips war zu sehen, wie Bernd das Brot immer schlecht gelaunt ist - was wiederum für heitere Stimmung beim Host und seinem Publikum sorgte.
"Bernd das Brot ist ein fatalistisches, anti-soziales und chronisch depressives Brot. Er hat Hände, aber keine Arme, die Augenringe der Mutter eines Neugeborenen und er sieht ein bisschen so aus, als hätte er vorab vom 11. September gewusst, aber niemandem davon erzählt", so John Oliver über Bernd das Brot, den es in Deutschland schon seit dem Jahr 2000 gibt. Seither waren im Kika viele Sendungen mit dem schlecht gelaunten Brot zu sehen. John Oliver zeigte in seiner Sendung immer wieder alte Ausschnitte dieser Sendungen - und mehrmals verwies der Host etwas ungläubig darauf, dass sich diese Formate an Kinder richten würden.
Zu sehen gab es in der Late-Night-Show auch einen kurzen Ausschnitt eines YouTube-Videos mit "Bernd das Brot"-Miterfinder Tommy Krappweis, in der dieser noch einmal kurz erzählte, wie es eigentlich zum schlecht gelaunten Brot gekommen ist - und was vorher stattdessen geplant war. Krappweis wurde am Ende von "Last Week Tonight" zusammen mit Miterfinder Norman Cöster und Puppenspieler Jörg Teichgräber mit einem "Special Thanks" gewürdigt.
In den letzten Minuten von "Last Week Tonight with John Oliver" traf der Host dann sogar noch auf Bernd das Brot. Vor einer weißen Kulisse, die man vor allem während Corona viel bespielt hatte, sprach er mit dem Kastenbrot und plötzlich tauchte auch das von damals bekannte Gesicht ("The Void") auf, das abfällige Kommentare über John Oliver machte. Als "The Void" wissen wollte, wer Olivers neuer Freund ist, entgegnete Bernd das Brot: "Wir sind keine Freunde". Und nun kennt auch das Publikum von "Last Week Tonight" das schlecht gelaunte deutsche Kastenbrot.