Der Cast der Apple TV+/ZDF-Serie "Krank Berlin" wird beim Deutschen Schauspielpreis 2025 mit dem Ensemblepreis geehrt, das ist jetzt bekannt geworden. Diese Auszeichnung wird von der Nominierungsjury des Deutschen Schauspielpreises vergeben, die in diesem Jahr aus den Schauspielerinnen und Schauspielern Bernhard Bettermann, Julia Bremermann, Nico Dinkel, Stephan Grossmann, Daniela Grubert, Tom Keune und Victoire Laly bestand.

Tom Keune, Mitglieder der Nominierungsjury, erklärt dazu: "‘Krank Berlin‘ hebt sich radikal ab – als echtes, kompromissloses Ensemblewerk. Hier ist das Spiel ein kollektiver Atem. Ein Puls, der durch jede Figur, durch jede Szene schlägt. Was uns dieses Ensemble zeigt, ist die Wucht des Zusammenspiels. Der Stoff ruft nach einem Ensemble, das sich gegenseitig auffängt, antreibt, herausfordert. Dieses Ensemble durchlebt nicht nur die Härten und Zumutungen eines überlasteten Systems – es verkörpert sie. Es lässt uns spüren, wie eng das Persönliche mit dem Strukturellen verknüpft ist, wie das Chaos der Welt sich in den Körpern und Blicken der Figuren niederschlägt. Der Ensemblepreis für ‚Krank Berlin‘ ist mehr als eine Auszeichnung – er ist ein Bekenntnis. Zu kollektivem Erzählen. Zu einem Schauspiel, das sich nicht vor den Spiegel stellt, sondern das Gegenüber sieht. Und zu der Erkenntnis: Gute Geschichten gehören nicht Einzelnen. Sie gehören allen."

Bereits bekannt war darüber hinaus, dass Hildegard Schmahl mit einem Ehrenpreis ausgezeichnet wird (DWDL.de berichtete). Die weiteren Preise werden am 9. Oktober vergeben. Wer auf eine Auszeichnung hoffen kann, ist bereits seit vielen Wochen bekannt

Im Rahmen der Verleihung des Deutschen Schauspielpreises wird auch der Deutsche Fairnesspreis vergeben - eine Auszeichnung des BFFS und der ver.di FilmUnion. Prämiert wird hier eine Person oder Produktion, die auf außergewöhnliche Weise zu gesellschaftlicher Fairness beiträgt oder das Thema, das von BFFS- und ver.di-Vertretern als das herausragend drängende in dem jeweiligen Jahr gesehen wird, in bemerkenswerter Weise beleuchtet. Die Auszeichnung geht 2025 an das Aktionsbündnis #BerlinIstKultur, vertreten von den Initiatorinnen und Initiatoren Wibke Behrens, Janina Benduski, Philipp Harpain und Franziska Stoff.

Aus der Jurybegründung heißt es zur Auszeichnung des Bündnisses: "In Zeiten von drastischen und existenzbedrohenden Kürzungen hat es mit überwältigender Entschlossenheit Menschen und Institutionen über verschiedene Gewerke hinweg in beispielloser Solidarität vereint. Mit Klarheit und Stärke setzt es sich dafür ein, gemeinsam den gravierenden Abbau der Berliner Kulturlandschaft zu verhindern".