Die Prime-Video-Serie "Sebastian Fitzeks Die Therapie" schafft es schon bald ins Free-TV: Die insgesamt sechs Folgen sind am Samstag, den 25. Oktober, bei Nitro zu sehen. Der Sender strahlt die komplette Staffel ab 20:15 Uhr in einem Stück auf, das hat Nitro gegenüber "Wunschliste" bestätigt. Die Free-TV-Premiere erfolgt damit ziemlich genau zwei Jahre nach der ersten Veröffentlichung: "Die Therapie" wurde im Oktober 2023 bei Prime Video veröffentlicht.
Anfang dieses Jahres ist RTL Deutschland eine Kooperation mit Amazon MGM Studios eingegangen, wodurch die Serie seither auch auf RTL+ zum Abruf bereit steht. Schon damals kündigte man an, die Folgen auch ins Free-TV zu bringen. Produziert wurde die Psychothriller-Serie von Ziegler Film.
Und darum geht es in der Serie: Josy (Helena Zengel), die zwölfjährige Tochter des bekannten Psychiaters Viktor Larenz (Stephan Kampwirth), verschwindet unter mysteriösen Umständen. Ihr Schicksal bleibt ungeklärt. Zwei Jahre später: Der trauernde Viktor hat sich in ein abgelegenes Ferienhaus zurückgezogen. Dort spürt ihn eine fremde, junge Frau namens Anna (Emma Bading) auf. Sie wird von Wahnvorstellungen gequält. Darin erscheint ihr ein kleines Mädchen, das ebenso spurlos verschwindet wie einst Josy. Viktor beginnt mit der Therapie, die mehr und mehr zum dramatischen Katz-und-Maus-Spiel wird.
Alexander Rümelin ("Lindenberg! Mach dein Ding") führe den Writers' Room an, dem auch Don Bohlinger ("Das Experiment") und Christian Limmer ("Oktoberfest 1900") angehörten. Regie führten Thor Freundenthal ("Carnival Row") und Iván Sáinz-Pardo ("The Head").
Mit "Sebastian Fitzeks Die Therapie" schafft es jetzt eine weitere Prime-Video-Serie ins deutsche Free-TV. "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" ist demnächst bei ZDFneo zu sehen und ProSieben strahlt "Those About to Die" aus. Die Serie von Roland Emmerich wurde ursprünglich aber nicht von Prime Video in Auftrag gegeben, war dort aber zuerst zu sehen. Im Oktober wird bei Prime Video zudem "Der letzte Bulle" starten, ein Projekt, für das man mit Sat.1 kooperiert hat (DWDL.de berichtete).