Ralf Möller: "Auf Beckmann und Kerner kann ich verzichten"

DWDL: Herr Möller, was ist für Sie das Highlight im kommenden RTL-Programm? Was hat sie beim Screening überzeugt?

Ralf Möller: Ich habe Ralf Möller vermisst. Aber der kann ja noch nicht dabei sein, da "Megalodon-Haialarm auf Mallorca" ja noch nicht abgedreht ist. Aber das Programm ist, wie immer RTL, wieder führend. Z.b. die zweite Superstar-Staffel. Vorallem die Sitcoms und ausländischen Filme sind natürlich phantastisch.

DWDL: Auf welche Formate können Sie im deutschen Fernsehen verzichten?

Ralf Möller: "Beckmann" und "Kerner".

DWDL: Mal weg von RTL, welche Sendungen schauen Sie denn gerne bei der Konkurrenz, wenn Sie mal in Deutschland sind?

Ralf Möller: Natürlich haben auch andere Programme gute Programme, aber: Früher hat man oft gesagt, bei ARD und ZDF laufen die besten Nachrichten. Aber das ist nicht mehr der Fall. In diesem Bereich hat RTL in den letzten Jahren Maßstäbe gesetzt. Die bringen das irgendwie anders rüber.

DWDL: Und worin sehen Sie denn den großen Unterschied zwischen deutschem und amerikanischen Fernsehen?

Ralf Möller: Die einen sprechen deutsch, die anderen halt englisch (lacht). Bei den deutschen Nachrichten wird auch dann über weltweite Ereignisse berichtet, wenn kein Deutscher unmittelbar verwickelt ist. Die Amerikaner berichten nur, wenn es um ihre Landsleute geht.