RTL II: "Big Brother" wird 2004 noch härter

Während RTL, VOX, Super RTL, ZDF und SevenOneMedia auf ein traditionelles Screening im Sinne einer Art Vorstellung setzten, probierte RTL II auf der diesjährigen Telemesse etwas Neues: Besucher des Screening-Saals können auf einer von dutzenden Liegen oder Sesseln Platz nehmen und sich über eine Brille die Neuheiten bei RTL II anschauen.

Dank Kopfhörer im Ohr, gedämpftem Licht und schwingenden Sesseln wurde RTL II bei vielen Messebesuchern zum Liebling: Hier konnte man Beine und Arme vom vielen Laufen und Taschen-Tragen entspannen.

Inhaltlich präsentierte sich RTL II zunächst als (bald) unabhängigen Sender. Geschäftsführer Andorfer freut sich in einem ansprechend gestalteten Clip über die neue Unabhängigkeit des Senders. "Alles wird neu", so Andorfer. Der Slogan des RTL II-Screenings ist in diesem Jahr: "Wir machen gutes Fernsehen".

Aufgeteilt in die Themenblöcke "Trendsetting", "All time favourites" und "Hollywood" konnte man entspannt durch das RTL II-Programm 2004 reisen. Die Highlights waren dabei u.a. die Ankündigung, die nächste Big Brother-Staffel im Frühjahr 2004 über ganze 150 Tage laufen zu lassen, sowie weitere DokuSoaps für den Donnerstagabend.

Das Beste kommt immer zum Schluß: Auch RTL II hat dieses Sprichwort beherzigt und präsentiert zu guter Letzt "die TV-Sensation des Jahres" (Eigenangabe des Senders). Gemeint ist die US-Serie "24", die RTL II ab September zeigen wird (DWDL berichtete).