Für RTL inszeniert die Produktionsfirma Teamworx im kommenden Jahr ihren bislang provokantesten TV-Event. Dies verriet Teamworx-Chef Nico Hofmann im Exklusiv-Interview mit dem Medienmagazin DWDL.de. In "Die Grenze" führt eine dramatische Wirtschaftskrise zum Bürgerkrieg in Deutschland - und der erneuten Teilung in Ost und West.
Hofmann will mit "Die Grenze" absichtlich schocken. Der TV-Zweiteiler erzählt von der wachsenden Kluft zwischen Arm und Reich in Ost und West, nachdem ein Terroranschlag im Iran die Ölpreise weltweit explodieren ließ und zu einer Weltwirtschaftskrise führte. In Deutschland entwickeln sich die sozialen Konflikte dramatisch und führen zu einem deutschen Bürgerkrieg und der erneuten Teilung der Republik in Ost und West.
"Der Zweiteiler ist bereits an RTL vergeben", verrät TV-Produzent Hofmann im DWDL.de-Interview. Eine Besetzung steht allerdings noch nicht fest. Auch Sat.1 hatte Interesse an "Die Grenze", doch er habe sich bewusst für RTL entschieden. Seine Erklärung: "Diese Produktion braucht einen Sender, der das Thema aufmerksamkeitsstark und provokant inszeniert und dabei alle Möglichkeiten der Crosspromotion nutzt."
Das Drehbuch stammt von den Brüdern Christoph und Friedemann Fromm. "Die Grenze" sei ein erstklassiger Krimi und dazu ein großes Melodram, das das Auseinanderdriften einer Familie erzählt, so Hofmann. Er sieht "Die Grenze" als "Fortsetzung der großen deutschen Tradition des politischen Schockers wie zum Beispiel 'Das Millionenspiel'. Diese Tradition wollen wir wieder beleben." Hofmann kritisiert die Mutlosigkeit deutscher Fernsehmacher: "Es gab ja mal provokantes Fernsehen in diesem Land. Auch wenn man sich das heute kaum mehr vorstellen kann."