RTL-Geschäftsführerin Anke Schäferkordt ist überzeugt, dass die Bundesliga von einer Ausstrahlung bei RTL profitieren würde. Im Interview mit dem Medienmagazin DWDL.de zeigt sie sich erfreut über die flexibleren Rechte-Pakete für die Bundesliga ab der Saison 09/10.

"Wir glauben, dass die Bundesliga bei uns noch einmal spürbar zusätzliche, jüngere Zuschauer gewinnen würde. Und wir glauben natürlich an die Strahlkraft der Bundesliga auf unser Programm", sagt RTL-Geschäftsführerin Anke Schäferkordt im Interview mit dem Medienmagazin DWDL.de. Aber: "Wir müssen den Verlust, den wir damit machen würden, noch vor uns selbst rechtfertigen können." Denn, so die RTL-Chefin, "von Refinanzierbarkeit will ich gar nicht sprechen, weil die Fußball-Bundesliga im privaten Free-TV nicht refinanzierbar ist."

Derzeit spielt Fußball im RTL-Programm keine Rolle. RTL besitzt als Fernseh-Marktführer beim werberelevanten Publikum momentan, anders als etwa Konkurrent Sat.1, keine Fußball-Rechte. "Wir lieben den großen Fußball, aber es muss irgendwie darstellbar sein", erklärt Schäferkordt und freut sich über die neuen Möglichkeiten die Sirius, der neue Vermarkter der Bundesliga, für den Zeitraum ab der Saison 09/10 anbietet. "Die Pakete sind diesmal ja so gestrickt, dass sie deutlich mehr Möglichkeiten bieten", sagt die RTL-Geschäftsführerin gegenüber DWDL.de. Man schaue sich die Pakete im Moment genau an. Es gelte aber: "Nicht um jeden Preis".