
"Unsere Abonnenten und wir wissen bereits, wie attraktiv unser Programm ist. Jetzt wollen wir es allen übrigen Sportinteressierten ebenfalls zeigen. Was wäre da einfacher, als unser attraktives Programm mit spannenden Live-Spielen, Saisonauftaktbegegnungen und vielen Highlights aus 2008 eine Woche lang unverschlüsselt zu senden, deutschlandweit via Satellit und in vielen Kabelnetzen", sagt Gisbert Wundram, Geschäftsführer bei Sportdigital, zur FreeTV-Woche seines Senders.
In die Aktionswoche fällt der Saison-Start der Basketball Bundesliga (BBL) sowie der BBL Champions Cup 2008, das Kräftemessen des amtierenden Pokalsiegers mit dem Deutschen Meister. Der BBL Champions Cup wird am 15. September um 20 Uhr übertragen, das Live-Spiel ALBA Berlin gegen die Artland Dragons des ersten Spieltags ist am Sonntag, 21. September ab 16:50 Uhr zu sehen.
Auch Spiele der neuen Toyota-HBL-Saison 2008/09 sind in der kostenfreien Woche live zu sehen. So u.a. am 16. September 2008 ab 20 Uhr die Begegnung der Rhein-Neckar Löwen gegen TBV Lemgo und am Samstag, den 20. September 2008 das Spiel SG Flensburg-Handewitt gegen Stralsunder HV sowie Frisch Auf Göppingen gegen die Rhein-Neckar Löwen. Volleyball- und Fußballfans sehen in der kostenfreien Woche umfangreiche Zusammenfassungen der letzten Saison sowie Begegnungen der italienischen Fußball-Liga Serie A.
Auch Spiele der neuen Toyota-HBL-Saison 2008/09 sind in der kostenfreien Woche live zu sehen. So u.a. am 16. September 2008 ab 20 Uhr die Begegnung der Rhein-Neckar Löwen gegen TBV Lemgo und am Samstag, den 20. September 2008 das Spiel SG Flensburg-Handewitt gegen Stralsunder HV sowie Frisch Auf Göppingen gegen die Rhein-Neckar Löwen. Volleyball- und Fußballfans sehen in der kostenfreien Woche umfangreiche Zusammenfassungen der letzten Saison sowie Begegnungen der italienischen Fußball-Liga Serie A.