Ortsbesuch bei der Agentur Thomas Bug

DWDL: Jetzt trägt die Agentur auch noch den Namen Thomas Bug. Das ist sicher nicht nur förderlich…

Thomas Bug: Ja absolut. Man geht als Namensgeber natürlich immer auch ein besonderes Risiko ein. Deswegen ist die Suche nach einem Partner natürlich auch nicht ungefährlich. Umso wichtiger ist es, dass es eben passt. Und das tut es bei uns.

DWDL: Wie haben sie beide sich denn jetzt eigentlich gefunden?

Thomas Bug: Das hat sich einfach so ergeben….

Tom Westerholt: Ich hab gesagt: „Hallo hier bin, jetzt bleib ich“

Thomas Bug: (lacht) Genau. Wir haben ein größeres Projekt zusammen abgewickelt. Bei der Neckermann Radioshow war Tom der Sprecher den ich dazugebucht hatte. Und mit der Zeit hat sich rausgestellt, dass man viel gemeinsam denkt und empfindet und Tom wollte ja eh mal raus aus der Bude zuhause, da haben wir uns dann gedacht, bündeln wir einfach unsere Kräfte.

DWDL: Also steht für Sie Herr Westerholt die Agentur jetzt auch im Mittelpunkt?

Tom Westerholt: Natürlich konzentriere ich mich voll und ganz auf unsere Arbeit in der Agentur Thomas Bug und bringe auch meine Autorentätigkeit für Eins Live mit ein.

Thomas Bug: Die Zukunft gehört also der Agentur und das Ziel ist die Unabhängigkeit im Markt und die Nr.1 zu sein als Ansprechpartner für Radiosender und Moderatoren.

DWDL: Wenn die Zukunft in der Agentur liegt, welche Rolle spielt dann für Sie Herr Bug künftig die 1Live-Moderation?

Thomas Bug: Also ich beweg’ mich nach wie vor auf drei Standbeinen. Zum einen als Radiomoderator bei Eins Live, zum anderen die Agentur und das dritte ist und bleibt die Fernsehpräsenz. Es ist ja heutzutage nicht mehr verkehrt, wenn man immer noch eine Alternative hat. Die Agentur ist jetzt aber natürlich ein Schritt in die Unabhängigkeit und das mit einer Idee, die es so noch nicht gab. Es gibt Agenten und Agenturen für Sprecher und Schauspieler, aber noch keine Agentur gezielt für Belange und Aufträge von Radiosendern.

Weiter zum dritten Teil des Interviews...