CC- Chefin Dr. Martina Richter und ihre Erwartungen

Foto: Medienforum NRWDigitale Übertragungstechnologien, Internet und Telefonie bringen nach Ansicht von Dr. Martina Richter (Foto) neue Brisanz in die Seminare und Veranstaltungen der 14. Cologne Conference im Rahmen des medienforum.nrw.

Dabei steht besonders die Frage von Gewinnbeteiligungen, das Verhältnis zwischen Content-Lieferanten und z.b. den Kabelnetzbetreibern oder auch sowie die crossmediale Mehrfachverwertung von Inhalten auf verschiedenen Vertriebswegen im Mittelpunkt.

Doch auch abseits dieser "digitalen Brisanz" gibt es für Richter spannende Themen der diesjährigen Cologne Conference: Moderne Sportberichterstattung, Science- und Historytainment sowie Kinder-TV. So stark wie noch nie, soll dabei auch der Blick auf die Märkte im Ausland geworfen werden.

Stolz ist Richter auf das neue Konferenzschiff, die MS Rheinenergie, die bei im Rahmen des medienforum.nrw zum Einsatz kommt. Zusammen mit den Messehallen- und Sälen sowie der Rheinterrasse sind damit noch mehr Veranstaltungen nahezu an einem Ort zu finden.