Kabel 1: Überraschungen im Bereich Non-Fiction
Ein Mix aus klassischer und moderner Unterhaltung soll die Einschaltquoten steigern. Bewährte Retro-Shows wie "Was bin ich?", "Reklame! Die Klassiker der Werbung", "Weißt Du noch? Das Retro Quiz" und "Best of Formel Eins", die mit der 2. Staffel ab dem 08. November komplett in die Prime Time wechselt, sollen da ebenso helfen wie ganz neue Formate.
So wird es z.b. gleich am 1. September "Die große Edgar Wallace Show" geben. Daneben plant der Sender auch eine Show zu "Den besten Filmen aller Zeiten". Ab dem 10. Oktober folgt dann das für viele DWDL-Leser sicher auch sehr interessante Format "Kenn ich' - Die witzigste Serienshow". Moderiert werden beide Formate von Comedian Guido Cantz.
"Eine schöne Geschichte" ist laut Kabel 1-Chef Andreas Bartl auch die geplante "3D-Woche" in der Kabel 1 mehrere Dokumentationen, Reportagen und Magazin-Beiträge in 3D zeigen wird. Zukünftig wird Kabel 1 sogar als Koproduzent mancher Dokumentation und Reportage auftreten.
Neben den bewährten Dokumentationsreihen wie "Inside USA" produziert Kabel 1 - auch im Zuge der dieses Jahr erfolgreich eingeführten Event-Strategie bzw. Themenabende - zunehmend Dokumentationen wie z.B. "Auf den Spuren Winnetous" mit Pierre Brice, die im Doppelpack mit "Der Schatz im Silbersee" ausgestrahlt wird, und befindet sich in Vorbereitung einer großen "Titantic"-Produktion.
Ein zentrales Thema bei Kabel 1 sind, wie im Übrigen offenbar bei allen anderen Sendern auch, Events. Selbst Event-Tage und Event-Wochenenden kann sich Bartl gut vorstellen. Der AudienceFlow sei dabei natürlich hervorragend, schwärmt der Kabel 1-Chef.
![]() |
Das Kabel1-Screening in Bildern |
In Sachen Information gibt es zwei Neuigkeiten: Mit "Wolks Welt" startet am 06. Oktober eine neue moderierte Reportage-Reihe mit Matthias Wolk. Im Frühjahr startet eine Reportage-Reihe über Azubis in etwas ungewöhnlicheren Berufen.