Dezember (2): Neues bei N24, Erfolg für Schmidt

Überraschend und sehr kurzfristig: Der Nachrichtensender N24 ändert am 07.Dezember sein Programm. 1600 eingekaufte Programmstunden Dokumentationen werden seit dem täglich auf mehreren Programmplätzen gezeigt.

Freude bei ProSieben: Nachdem das Nachmittagsformat „Die Jugendberaterin“ nach „Dr. Verena Breitenbach“ ebenfalls keine Quotenerfolge verzeichnet, bleibt immerhin die Freude über den Erfolg des Zweiteilers „Das Jesus Video“ (Über 5 Millionen Zuschauer pro Folge). Ganz nebenbei relauncht ProSieben seinen Teletext.

Weihnachtliche Überraschungen gab es vom ZDF: „Bravo TV“ wechselt nach Jahren vom Privatsender RTL II zum Jugendsender Nr.1, dem ZDF. Dort soll das Format 2003 am Samstagnachmittag laufen.

2002 war für Harald Schmidt ein Erfolgsjahr: Gab es in den letzten Jahren schon Auszeichnungen ohne Ende, stimmten im vergangenen Jahr auch die Quoten. Vorallem die Monate Dezember und Juni waren quotenstark.

Der Regionalsender B.TV steht nach Monaten der Unsicherheit endgültig vor dem Aus. Sämtliche Mitarbeiter haben zum Ende des Jahres die Kündigung erhalten.

Der Kinderkanal verkündet voller Stolz neue Zuschauerrekorde und die verlängerte Sendezeit ab Januar 2003. Doch auch Konkurrent SuperRTL gibt sich zufrieden: Dort hat man 2002 das beste Jahresergebnis seit Bestehen verzeichnet.

Und so geht ein Medienjahr zu Ende. Eins jedoch ist klar: 2003 wird mindestens genauso spannend.