Schnelldurchlauf: RTL zeigt Proben-Aufnahmen

Ganz aktuell entbrennt die Diskussion aufgrund der gestrigen Sendung. Nach den Auftritten der vier Finalisten kam, wie jede Woche üblich, der Schnelldurchlauf. Dort trug Alexander auf einmal einen Gürtel, den er in der Show gar nicht trug und Juliette wiederum hatte eine Kette um den Hals, die beim Auftritt nur Minuten zuvor nicht zu sehen war, wie Zuschauer berichten. Unser Redakteur Stefan Königsfeld war vor einigen Wochen live im Studio und bestätigt: Auf den Sendeablaufplänen ist extra vermerkt, dass es sich bei dem Zusammenschnitt des Schnelldurchlaufs um extra-aufgenommene Szenen handelt.

An diese Beobachtungen schliesst sich eine viel weitergehende Problematik an: Wenn RTL für die Kandidaten bereits vor der Live-Show einen fertigen Schnelldurchlauf vorliegen hat, werden Pannen oder schlechte Perfomances im Schnelldurchlauf gar nicht berücksichtigt. Gibt eben dieser Schnelldurchlauf dann überhaupt die wirklichen Leistungen wieder? Könnten die Zuschauer in der Stunde nach der Live-Show dann nicht ein falsches Bild bekommen?

Klar ist: Schon allein die Auswahl der paar Sekunden, die pro Kandidat gezeigt werden, ist eine schwierige Selektion. Doch dies ist üblich und wird seit Jahren bei vielen Sendungen praktiziert. Wenn jedoch, wie schon häufiger passiert, die Kandidaten gegenüber der Jury behaupten, in der Probe sei alles besser gelaufen und die Zuschauer zur Abstimmung eben diese Probe-Aufnahmen sehen, entsteht ein verzerrtes Bild.