Grimme Award Nominierte

* Menschen bei Maischberger: Helmut Schmidt (WDR)
* Die 3 Bärchen und der blöde Wolf (ARD/KI.KA/WDR)
* Extra 3: Johannes Schlüter (NDR)
* Der satirische Jahresrückblick 2008 (ZDF)
* Die Sendung mit der Maus: Spezial-Türkei (WDR)
* Der Popolski-Show (WDR)
* Die Ausreißer – Der Weg zurück (RTL)
* Unterwegs nach woanders (3sat)
* Ein Fisch für 2 (ZDF/3sat/SF/ORF)
* Guildo und seine Gäste - Hausbesuch (SWR)
* Switch Reloaded (ProSieben)
* Die Ludolfs (DMAX)
* Dr. Molly und Karl (SAT.1)
* Rach - Der Restauranttester (RTL) - nachnominiert
Spezial
* Peter Zwegat für seine authentische, engagierte und uneitle Coaching-Tätigkeit als Schuldnerberater in „Raus aus den Schulden“ (RTL)

* Nur keine Wellen (ORF/ARTE)
* Tatort: Der oide Depp (ARD/BR)
* Ein starker Abgang (ZDF/ARTE)
* Das Wunder von Berlin (ZDF)
* 12 heißt: Ich liebe dich (ARD/MDR)
* Wholetrain (ZDF)
* Mütter, Väter, Kinder (ARD/NDR)
* Debüt im Ersten: Das wahre Leben (ARD/SWR/BR/SF)
* Tatort: Der tote Chinese (ARD/HR)
* Das Gelübde (WDR/ARTE)
* Die zweite Frau (ARTE/WDR)
* Ihr könnt Euch niemals sicher sein (ARD/WDR)
* Mogadischu (ARD/SWR/BR)
* Mitte 30 (ARD/BR)
* Hurenkinder (ARD/NDR)
* Tatort: Auf der Sonnenseite (ARD/NDR)
* Polizeiruf 110: Rosis Baby (BR) - nachnominiert

Wettbewerb Fiktion/Spezial
Serien & Mehrteiler
* Doctor’s Diary (RTL)
* Mord mit Aussicht (ARD/WDR)
* Das jüngste Gericht (RTL)
* Teufelsbraten (ARD/WDR/NDR/ARTE)
Spezial
* Nina Haun für das Casting der Filme „Mitte 30“ (ARD/BR), „Die zweite Frau“ (ARTE/WDR), „Im Gehege“ (ZDF), „Mogadischu (ARD/SWR/BR)“ und „Einer bleibt sitzen“ (ARD/BR)
* Hanna Herzsprung für die schauspielerische Leistung in „Liesl Karlstadt und Karl Valentin“ (ARD/BR) „Das wahre Leben“ (ARD/SWR/BR/SF) und „Werther“ (ARTE)
* Judith Kaufmann für ihre Kameraarbeit in „Bella Block – Reise nach China“ (ZDF)

* Rubljovka – Straße der Glückseligkeit (rbb/ARTE/WDR)
* Die Jungs von Bagdad High (BBC/ZDF/ARTE)
* die story: Und plötzlich ist das Haus weg (ARD/WDR/SWR)
* Der große Ausverkauf (WDR/ARTE/BR)
* Menschliches Versagen (WDR/BR/SWR)
* Der große Rausch (ARD/WDR)
* die story: Gigant Gazprom (ARD/WDR/NDR)
* Djangos Erben (ARD/SWR/ARTE)
* Der Freund und der Fremde (rbb)
* Leben und Sterben in Kabul (ARD/NDR/WDR)
* Unbequem und unbestechlich: Chinas Kämpfer für die Wahrheit (ARD/NDR)
* Ein Artikel zuviel - Anna Politkowskaja und das System Putin (3sat/ZDF/SF/MDR/rbb)
* Alt sein auf Probe (ARD/WDR)
* Das Mosquitoproblem und andere Geschichten (ZDF)
* Losers and Winners (WDR/ARTE)
* Die Weggeworfenen (ZDF)
* Sonbol - Ralley durch den Gottestaat(SWR) -nachnominiert
* Der Pfad des Kriegers (ZDF/Arte/DRS/RAI) - nachnominiert

Wettbewerb Information & Kultur / Spezial
Serien & Mehrteiler
* Mission Gold (ZDF)
* Nach Fahrplan in den Tod (SWR/ARTE)
* Die wunderbare Welt der Exkremente (ARTE)
* Who’s afraid of America (ZDF/ARTE)
* Inge Classen für Redaktion und Konzept von Mädchengeschichten (ZDF/3sat) - nachnominiert
Spezial
* Ingolf Gritschneder und Georg Wellmann für langjährige, investigative Recherchen zum Kölner Messeskandal (Milliarden-Monopoly I-III am Rhein) und für die detaillierte Beobachtung des Geflechts von Geld, Macht und Politik (WDR)
* Emmanuel Suard, stellv. Programmdirektor Arte France für Idee und Konzeption des Themenschwerpunkts „68“ und die facettenreiche Spiegelung in verschiedenen Beiträgen (ARTE)
* Hajo Seppelt für hartnäckige, mutige Recherche zum Thema Doping und herausragende Reportageleistungen (ARD)

* Ein Jude, der Deutschland liebte (ARD/rbb/HR/WDR)
* Hip Hop Don*t Stop! Here we come – Breakdance in der DDR (ZDF)
* Feuchtwanger lebt (3sat/ZDF)
* Werther (ARTE)
* Das Feuerschiff (ARD/NDR)
* Hip Hop Dont’t Stop! Wholetrain (ZDF)
* Das Gelübde (WDR/ARTE)