Reguläre Ausstrahlung

Nächste Woche: Liga Total zeigt Eishockey in 3D

30.04.2010 Constantin Medien und die Deutsche Telekom zeigen das Eröffnungsspiel der Eishockey WM 2010 in 3D - und das nicht nur in einem geschlossenen Test. Theoretisch könnte jeder dabei sein. Theoretisch. mehr

© T-Com
[BLAU]DWDL.de-Interview

HD+-Chef Urner: "Aktueller Zustand noch nicht ideal"

26.04.2010 Seit November verbreitet Astra sein HDTV-Angebot HD+. Im Gespräch mit DWDL.de zog HD+-Chef Wilfried Urner eine erste Bilanz und sprach über die Konkurrenz zum Kabel und die harsche Kritik, die Astra im Internet entgegenschlägt. mehr

© HD Plus GmbH/DWDL.de
[BLAU]Antworten bei der ANGA Cable?

Sky-Chef Sullivan: "Es wird nicht einfach werden"

23.04.2010 Auf der Hauptversammlung von Sky sprach der neue Vorstandschef Brian Sullivan erstmals öffentlich. Er lieferte eine Bestandsaufnahme und ließ dennoch einige spannende Fragen offen. Die könnten übernächste Woche bei der ANGA Cable beantwortet werden... mehr

© Sky
Zur ANGA Cable

SES Astra startet ersten 3D-TV-Demokanal

21.04.2010 Ob 3D-Fernsehbilder sich wirklich durchsetzen werden scheint aktuell zwar noch äußerst fraglich, anlässlich der ANGA Cable startet Astra nun aber schonmal einen ersten Demokanal. mehr

© SES Astra
[BLAU]Status Quo im Kabelmarkt

Analoger Switch-Off? Keine Eile im Kabel

12.04.2010 Während man sich auf dem Satelliten auf die Anologabschaltung vorbereitet, haben die Kabelunternehmen keine Eile mit dem Thema. Dennoch hat die Digitalisierung auch hier höchste Priorität – nicht zuletzt um neue Umsatzbringer zu etablieren. mehr

© DWDL/UM/KDG/KBW
Strategiewechsel

RTL-Sender verabschieden sich aus der VG Media

11.03.2010 Ab dem kommenden Jahr wird die VG Media nicht mehr die Rechte der RTL-Sender wahrnehmen. Die Gruppe will das strategisch wichtige Thema lieber in Haus bearbeiten. Bei ProSiebenSat.1 sieht man es anders. mehr

© VG Media
"Verweigerungshaltung"

Kabelverband erbost wegen HD-Politik der ARD

19.01.2010 Zum Start des HD-Angebots der ARD wirft der Kabelverband Anga dem Senderverbund eine Verweigerungshaltung vor. Die ARD will nicht für die Einspeisung des Programms ins Kabelnetz zahlen. mehr

© ANGA
Wiederholungstäter

Kabelnetzbetreiber üben scharfe Kritik an Sky

01.07.2009 ANGA, der Verband der Kabelnetzbetreiber, übt scharfe Kritik am neuen Angebotsmodell von Sky. "Sky wiederholt die Fehler von Premiere" und treibe zudem die Kunden "zu konkurrierenden Plattformen", so der Geschäftsführer Dr. Ralf Heublein. mehr

© ANGA
26. bis 28. Mai

Anga Cable

18.05.2009 Bei der Anga Cable geht es in diesem Jahr unter anderem um den analogen Switch-Off, die digitale Dividende und die Breitbandzukunft. Für die Messe haben sich 38 Aussteller angemeldet. mehr

© Angacable
Laut Medienbericht

Kabelverband und ANGA wollen fusionieren

28.02.2008 Der Deutsche Kabelverband und der Verband Deutscher Kabelnetzbetreiber (ANGA) wollen sich laut Medienbericht unter dem Dach der ANGA zusammenschließen. mehr

© Photocase/utopiq23
"Nie dagewesenes Preisleistungsverhältnis"?

Unitymedia: Neue Namen, Sender, Angebote

22.05.2007 Unitymedia hat in Köln seine neue Strategie und neue Angebote vorgestellt. Neben ish, iesy und Tele Columbus West verschwindet auch die Marke "Tividi". mehr

© Unitymedia
Eine Dachmarke für alle Angebote

Unitymedia schafft die Marken Ish und Iesy ab

18.05.2007 Nachdem die Kabelnetzbetreiber Ish und Iesy sich bereits 2005 unter dem Dach von Unity Media zusammenschlossen, verschwinden die beiden Namen nun ganz. mehr

© Unitymedia
Seite 10 von 10

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.