Cantz und Bundesliga bleiben die Abräumer
28.08.2010 mehr
28.08.2010 mehr
28.08.2010 Auch nach der Sommerpause bleibt das Quiz mit Günther Jauch ein Erfolgsgarant: Die Doppelfolge setzte sich am Freitag klar gegen Jedi-Ritter durch. mehr
27.08.2010 Der dritte Teil der DWDL.de-Reihe wirft den Blick an das untere Ende der Produktionskette. Der Spardruck bei Sendern und Produktionen wirkt sich massiv auf die Freiberufler aus, unter denen die Konkurrenz immer größer wird. mehr
26.08.2010 Nach drastischen Auflagen-Einbrüchen in den letzten Jahren zieht der Egmont Ehapa-Verlag nun Konsequenzen und stellt seinen Monatstitel "Top of the Pops" ein. Für den Verlag eine "natürliche Entwicklung" mehr
26.08.2010 Die Gründer des sozialen Netzwerks wer-kennt-wen.de, das inzwischen eine 100-prozentige Tochter von RTL interactive ist, geben die Geschäftsführung zum 1. September ab. mehr
26.08.2010 Das Rätsel um die Moderation des Deutschen Fernsehpreises, der in diesem Jahr von der ARD ausgerichtet wird, ist gelüftet. Wie auch im letzten Jahr setzt man auf eine Doppelmoderation. Wer an der Seite von Kurt Krömer stehen wird... mehr
26.08.2010 Der Markt für TV-Produzenten und ihre Dienstleister gerät immer mehr in eine Schieflage. Kostendruck und immer mehr Konkurrenz nehmen die Luft zum Atmen. Trotz sinkender Preise ist das auch für die Sender nicht immer gut. Teil 2 der DWDL.de-Reihe. mehr
26.08.2010 RTL hat die Nominierungen für den diesjährigen Deutschen Comedypreis bekannt gegeben. Hoffnung machen können sich neben den üblichen Verdächtigen auch Leute wie Erwin Pelzig oder Jan Josef Liefers. Alle Nominierten... mehr
26.08.2010 Damit dürfte die Fortsetzung sicher sein: Auch die zweite Test-Folge der neuen Dokusoap "Die Versicherungsdetektive" holte bei RTL starke Quoten. "Nachbarschaftsstreit" verabschiedete sich ordentlich. mehr
25.08.2010 Gerhard Zeiler hat seinen Ende des Jahres auslaufenden Vertrag als CEO der RTL Group um fünf Jahre verlängert. Eine zuletzt spekulierte Rückkehr zum ORF ist damit vom Tisch. mehr
25.08.2010 In Frankfurt fiel am gestrigen Dienstag der Startschuss für die Vermarktungstour der Mediengruppe RTL. IP Deutschland-Chef Krapf stimmte die Branche nach einem für die Kunden günstigen Jahr auf höhere Preise ein. mehr
25.08.2010 Das Gejammer der Branche ist noch gar nicht richtig verklungen, da verdienen die Konzerne so gut wie nie zuvor. Die RTL-Group konnte ihr EBITA um fast 50 Prozent steigern. Bei den deutschen Sendern ging es sogar noch stärker bergauf mehr
25.08.2010 Wer verdient sich beim Fernsehen eigentlich noch eine goldene Nase? Wohl die Wenigsten. Zum Start der DWDL.de-Reihe: Warum Schauspieler kein Traumberuf mehr ist und was einen Drehtag unsexy macht. mehr
25.08.2010 Nach dem ohnehin schon schwachen Start in der Vorwoche brach die RTL II-Dokusoap "Generation Ahnungslos" in Woche 2 noch weiter ein. Doch auch kabel eins erging es nur wenig besser. mehr
25.08.2010 Wer hätte das gedacht: Der Wechsel der Castingshow "X Factor" von RTL zu Vox verlief absolut reibungslos - mehr noch: Am Dienstag sahen sogar mehr Zuschauer zu als bei den ersten beiden Ausgaben bei RTL. mehr
24.08.2010 Das Jugend- und Studentenmedium KUKKSI sprach mit Sat.1 über die neue TV-Saison. Warum die Qutoen der neuen Shows zum Ende hin abfielen, ob es wieder ein neues Design gibt und was der Sender von der Zielgruppe 20-59 hält... mehr
24.08.2010 Nach RTL Now und Vox Now hat RTL Interactive nun auch für Super RTL ein entsprechendes Video-On-Demand-Angebot gebastelt. Zum Start ist die Zahl der verfügbaren Formate allerdings noch recht überschaubar. mehr
24.08.2010 In rund 20 Monaten endet die analoge Ausstrahlung der TV-Programme via Satellit - doch viele Zuschauer wissen gar nicht, wie sie ihr TV-Signal eigentlich empfangen. Abhilfe soll ein Teletext-Test schaffen mehr
24.08.2010 Warum sollten die Zuschauer einschalten, wenn schon der Sender selbst die mangelnde Qualität seines Programms anprangert? "Abenteuer Afrika" und "Das Tier in mir" verloren in Woche 2 wie erwartet noch an Boden. mehr
Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.