Dank späterem Start

RTL: Starker Auftakt in die neue Formel 1-Saison

30.03.2009 Der Sonntagmorgen gehörte zweifelsohne RTL: Mit dem Großen Preis von Australien startete die Formel 1-Saison 2009 und bescherte RTL Traumquoten. Insgesamt lief es am Sonntag für RTL allerdings nicht gut: Die Kölner holten einen Tagesmarktanteil weit unter Durchschnitt. mehr

© RTL/DWDL
Personaldebatte

ZDF: Union ließ Brender vor der Tür stehen

30.03.2009 Im politischen Gezänk um die Chefredaktion im ZDF zeigte das Unions-Lager weiterhin ihre Entschiedenheit. Am Freitag wurde Nikolaus Brender im Verwaltungsrat eine Stellungnahme verweigtert. Nach den sinkenden Quoten bringt man nun weitere Argumente an, die gegen eine weitere Amtszeit Brenders sprechen sollen. mehr

© DWDL/ ZDF
ProSieben

Sensationelle Quote für "Fluch der Karibik 2"

30.03.2009 Man hatte bei ProSieben mit mindestens 30, vielleicht 35 Prozent Marktanteil gerechnet: Doch das Ergebnis übertraf die Erwartungen. Die FreeTV-Premiere von "Fluch der Karibik 2" holt die bislang höchste Einschaltquote des Jahres bei den 14- bis 49-Jährigen und verhilft ProSieben zum rekordverdächtigen Tagesmarktanteil. mehr

© ProSieben
Film & Comedy

Sat.1 trotz des Fußball-Länderspiels erfolgreich

29.03.2009 Keiner der großen Fernsehsender konnte dem Fußball-Länderspiel im ZDF am Samstagabend so gut trotzen wie die Noch-Berliner. Gegen die Nationalelf schaffte Sat.1 überdurchschnittliche Marktanteile dank Spielfilm und Comedyshow. Konkurrent RTL musste dafür einen sehr schwachen Abend verbuchen. mehr

© DWDL/ Sat.1
Comedy sei Dank

Kuriose Quoten: Kabel Eins und sein Wunder am Mittag

28.03.2009 Es gibt im deutschen Fernsehen so manch merkwürdige Einschaltquote abseits der Primetime. Etwa bei Kabel Eins. In seiner Daytime zeigt der Sender von 10.30 Uhr bis kurz nach 16 Uhr durchgehend Sitcoms - und das teilweise mit überraschend durchschlagendem Erfolg. mehr

© kabel eins
RTL-Anchor

Zu viele Kopien: Kloeppel rüffelt ARD und ZDF

27.03.2009 RTL-Chefredakteur Peter Kloeppel hat Zweifel, ob ARD und ZDF ihrem Auftrag noch immer erfüllen. Bei seinem Sender will man im Vorfeld der Bundestagswahl auf neue Gesprächspartner setzen, die unter anderem über das Netz gefunden werden. Außerdem verriet Kloeppel, was er vom ZDF-Casting "Ich kann Kanzler" hält. mehr

© RTL/DWDL
[DWDLE]DWDL.de-Interview

Axel Kühn spricht über seine "Rückkehr auf vertrautes Terrain"

27.03.2009 Ein neuer Wettbewerber im Produktionsgeschäft: Der frühere Tresor TV-Entwicklungschef und RTL II-Programmdirektor Axel Kühn baut für Elisabeth Murdoch die Deutschland-Tochter der Shine Group auf. Im DWDL.de-Interview erzählt Kühn, wie es dazu kam, warum die Wirtschaftskrise für Shine eine Chance ist und wann es los gehen soll. mehr

© RTL II

Welt der Wunder: JobXL – interaktiv zum neuen Job

27.03.2009 Unter dem Motto „Du hast Zukunft“ starten Welt der Wunder und die Bundesagentur für Arbeit eine gemeinsame Job-Initiative auf der innovativen Internet-Plattform wdwip.tv. Der Startschuss fällt am 31. März 2009. mehr

© RTL II
Neue Produktionsfirma

Murdochs Shine Group legt in Deutschland los

27.03.2009 Nach dem Abgang bei RTL II tritt Axel Kühn im Sommer einen neuen Job an: Gemeinsam mit einem Weggefährten von Tresor TV soll er für die britische Shine Group den deutschen Markt erschließen. Das Unternehmen hat zahlreiche Produzenten unter ihrem Dach versammelt und verfügt über einen umfangreichen Katalog. mehr

© RTL II
Nur online

Jauchs SKL-Show darf weiter nicht ins Fernsehen

26.03.2009 Auch im neuen Jahr konnte die SKL keine Einigung mit der NLM über eine Ausstrahlung der "5 Millionen SKL-Show" bei RTL erzielen. Die Show mit Günther Jauch wird daher auch diesmal produziert, aber nicht im Fernsehen gezeigt. mehr

© RTL
RTL II im Glück

Staffelrekord: "Big Brother" hat sich gemausert

26.03.2009 Nachdem die neunte "Big Brother"-Staffel einen kompletten Fehlstart hingelegt hatte, schaffte es RTL II, das Ruder noch einmal herumzureißen. Die Quoten legten zuletzt spürbar zu. Am Mittwoch reichte es für einen neuen Staffelrekord mehr

© RTL II/DWDL
Saisonstart 2009

Formel 1 bei RTL: Weniger Kosten, mehr Zuschauer?

25.03.2009 Die letzte Formel 1-Saison war die quotenschwächste seit 1994. Für 2009 ist RTL-Sportchef Manfred Loppe aber optimistisch. Er verspricht mehr Einblicke in die Backstage-Bereiche und versichert, Kostensenkungen würden für das Publikum nicht sichtbar werden. mehr

© RTL
Preisträger bekannt

Grimme-Preis: ARD hat ganz klar die Nase vorn

25.03.2009 Als einziger Privatsender in diesem Jahr konnte RTL einen Grimme-Preis ergattern. Den gibt es für eine eigenproduzierte Serie. Ansonsten hat die ARD die Nase vorn, deren Sender insgesamt zwölf Auszeichnungen erhalten. mehr

© AGI
Nach US-Vorbild

Wahl: ARD plant Bürger-Talk mit Spitzenkandidaten

25.03.2009 Vor der Bundestagswahl sollen sich die die Spitzenkandidaten von CDU und SPD einem Bericht zu Folge im Ersten auch den Fragen der Bürger stellen. Geplant sei ein Townhall-Format nach US-Vorbild. mehr

© Das Erste
[DWDLE]Mainzer Tage

Wer hat's erfunden? Thoma und die Zielgruppe

24.03.2009 Hat Helmut Thoma nun die Zielgruppe in die Welt gesetzt, die allenthalben als die "werberelevante" gilt, oder nicht? Bei den Mainzer Tagen der Fernsehkritik gab er darauf eine Antwort, erklärte, was ihn dabei bis heute fasziniert und was bis heute sein Maß aller Dinge beim Fernsehen ist. mehr

© ZDF
Düstere Prognose

RTL-Chef: Krise wird nicht morgen vorbei sein

24.03.2009 RTL Group-Chef Gerhard Zeiler zufolge sind derzeit die TV-Werbemärkte in allen Ländern zwischen 10 und 20 Prozent im Minus - und Besserung ist nicht in Sicht. Die Krise werde nicht morgen wieder vorbei sein mehr

© RTL Group
Wechsel an der Spitze

Ollie Weiberg verlässt RTL-Tochter Norddeich TV

24.03.2009 Der bisherige Geschäftsführer der Produktionsfirma Norddeich TV, Ollie Weiberg, verlässt das Unternehmen, um sich neuen unternehmerischen Aufgaben zu widmen. Dies teilte das Unternehmen, an dem RTL und Oliver Geissen beteiligt sind, am Dienstag mit. mehr

© RTL/DWDL
Schlechter Ausblick

Bertelsmann fährt Investitionen 2009 zurück

24.03.2009 Bertelsmann verzeichnete 2008 einen deutlichen Gewinnrückgang bei stagnierenden Umsätzen. 2009 erwartet das Unternehmen weitere Rückgänge und erlegt sich "Zurückhaltung bei Investitionen" auf. Der Vorstand verzichtet auf Bonuszahlungen mehr

© Bertelsmann
Seite 1274 von 1538

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.