ProSieben will Fernsehpreis-Stifter werden
09.10.2007 Der Kreis der Stifter des Deutschen Fernsehpreises könnte Zuwachs bekommen: ProSieben, dieses Jahr erfolgreichster Privatsender, denkt an eine Beteiligung mehr
09.10.2007 Der Kreis der Stifter des Deutschen Fernsehpreises könnte Zuwachs bekommen: ProSieben, dieses Jahr erfolgreichster Privatsender, denkt an eine Beteiligung mehr
09.10.2007 Nach der Sommerpause startete "Wer wird Millionär" mit neuem Schwung noch sehr verheißungsvoll. Inzwischen kämpft das RTL-Quiz wieder mit dem Senderschnitt mehr
08.10.2007 Leif Ebentreich ist ab sofort neuer Senior Marketing Manager Merchandising bei Super RTL und verantwortet somit die cross-mediale Themenfürun des Character-Lizenzportfolios sowie das Artwork. Er kommt von der Konkurrenz: Zuletzt war er bei SevenOne Interactive für die Vermarktung des TV- und Onlineportfolios von ProSieben, Sat.1 und Co. verantwortlich. mehr
08.10.2007 RTL II sucht derzeit nach neuen Nebenerwerbsquellen, um bald wieder Umsatz und Gewinn steigern zu können. Auch in Sachen Werbung ist man optimistisch. mehr
08.10.2007 ProSieben erzielte am Sonntag einen tollen Tagesmarktanteil von 14,3 Prozent in der Zielgruppe. Zu verdanken ist das vor allen Dingen "Ocean's Twelve" und "Shaft" mehr
08.10.2007 Überhaupt keine Chance hatte RTL am Sonntag mit der wiederholten Ausstrahlung von "Gladiator". Gerettet haben den Marktführer nur Rach und die Formel 1. mehr
06.10.2007 Mit dem Sender Tele Veronika will Fernsehmacher Rainer Popp etwas noch nie Dagewesenes auf den Sender bringen. Im Frühjahr soll der Sender für die "rebellischen Revolutionäre" großflächig starten. Noch sind allerdings einige Frage offen. Vor allem im Programmfragen hält sich der ehemalige RTL-Chefredakteur derzeit noch äußerst bedeckt. mehr
05.10.2007 Seit heute beliefert die im Aufbau befindliche Newsagentur von RTL das Online-Portal der Düsseldorfer "Rheinischen Post", RP-Online, mit täglichen Video-Nachrichten. mehr
05.10.2007 Auch bei RTL II beginnt man nun mit der Umstellung auf das 16:9-Breitbildformat. Den Anfang macht die neue US-Serie "Heroes", die in der kommenden Woche startet. mehr
05.10.2007 Die Kartellamtsermittlungen gegen die Vermarkter IP Deutschland und SevenOne Media werden eingestellt. Doch RTL und ProSiebenSat.1 trifft es äußerst hart. mehr
05.10.2007 Mit "Alarm für Cobra 11" und den nachfolgenden US-Serien konnte sich RTL gut gegen die Fußball-Übertragung im ZDF behaupten. Auch "Prison Break" legte einen guten Start in die zweite Staffel hin. mehr
04.10.2007 RTL II-Geschäftsführer Jochen Starke sowie Programmdirektor Axel Kühn und El Cartel Media-Chef Jan Kühl präsentieren in diesen Wochen das neue RTL II-Programm. mehr
04.10.2007 Ja, mit einem Feiertagsprogramm am Nachmittag ist es so eine Sache. Wer an Wochenenden schon regelmäßig untergeht, der sollte vielleicht an Feiertagen unter der Woche nicht auch noch auf Filme und Co. setzen, sondern sein normales Programm durchziehen. Sat.1 hat es vorgemacht - und lag immerhin meist klar über Senderschnitt. RTL zeigte alte Filme - und kam damit gegen die Konkurrenz überhaupt nicht an.
mehr
04.10.2007 Ab November setzt Sat.1 am Donnerstag auf einen neuen Mix von deutschen Serien und amerikanischer Lizenzware. "Mix" ist dabei durchaus wörtlich zu nehmen. mehr
04.10.2007 Die Kuppelshow "Bauer sucht Frau" darf nach dem großen Erfolg am Vorabend bald in die Primetime. Begleitet wird das von einer umfangreichen Kampagne mehr
04.10.2007 Die Champions League und das Festhalten am gewohnten Daytime-Programm trotz des Feiertags machten's möglich: Der Tagesmarktführer beim Gesamtpublikum hieß am Mittwoch Sat.1. mehr
04.10.2007 Hätte RTL mal lieber auf gewohnte Kost gesetzt: Die beiden Feiertags-Filme konnten ebensowenig punkten wie die Daytime. Deutlich besser lief es für ProSieben mehr
02.10.2007 Dmax startet im November mit einem neuen Donnerstagabend. Mit dabei ist "Gordon Ramsay - Chef ohne Gnade" das Vorbild für die RTL-Dokusoap "Rach, der Restauranttester" mehr
02.10.2007 Markus Brauckmann wird künftig beim TV-Produzenten Blue Eyes die redaktionelle Verantwortung übernehmen. Der bisherige Leiter Programme geht Ende des Jahres
mehr
02.10.2007 "Willkommen in der Nachbarschaft" löste als "Hetz-TV" schon vor der Ausstrahlung einige Entrüstung in den Medien aus. Am Montag startete sie nun weitgehend unbeachtet mehr
Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.