RTL-Sport-Sonntag: Die Fußball-WM schlägt die Formel 1 klar
12.06.2006 Am Sonntag startete RTL mit tollen Quoten und zuletzt über 10 Millionen Zuschauern in die Fußball-WM. Die Formel 1 konnte da am Nachmittag nicht ganz mithalten mehr
12.06.2006 Am Sonntag startete RTL mit tollen Quoten und zuletzt über 10 Millionen Zuschauern in die Fußball-WM. Die Formel 1 konnte da am Nachmittag nicht ganz mithalten mehr
10.06.2006 Die "emotionale Nähe“ vermisst der ZDF-Chefredakteur bei den WM-Übertragungen. Dass es kaum boulevardeske Bilder geben wird, wurde schon im Vorfeld angekündigt mehr
10.06.2006 Nur einstellige Marktanteile konnte die erste Ausgabe des "Nachtjournal“-WM-Spezials erzielen. Besonders schlecht sah es für die anschließende "Heimspiel-WG“ aus mehr
10.06.2006 Wenn 80 Prozent der werberelevanten Zuschauer das WM-Eröffnungsspiel sehen, bleibt für die übrigen Sender verständlicherweise kaum noch etwas übrig mehr
10.06.2006 Mit dem torreichsten Eröffnungsspiel startete die Fußball-WM 2006 am Freitagabend aus sportlicher Sicht fulminant. Trotz Public Viewing holte auch das ZDF tolle Quoten mehr
08.06.2006 Für einen Mix aus Fußball und Show scheinen sich nur wenige Fernsehzuschauer zu begeistern. Das musste am Mittwochabend einmal mehr das ZDF feststellen mehr
08.06.2006 Die WM kommentiert Tom Bartels noch für RTL, zum 1. August wechselt der Sportreporter nach rund zehn Jahren aber zurück zu den Öffentlich-Rechtlichen mehr
07.06.2006 Statt auf Übertragungen via Satellit zu setzen wird die Telekom lieber DFL-Premium-Partner. Am Nachmittag gab es noch einen Rechte-Nachschlag für Telekom und Arena mehr
07.06.2006 Lange schienen die Gerichtsshows das Erfolgsrezept, doch am Dienstag lag zwischen 13 und 17 Uhr ProSieben mit "Sabrina", "Charmed", "We are Family" und "Sam" vorne mehr
07.06.2006 Bereits am Vorabend erzielte "Gute Zeiten, Schlechte Zeiten" die beste Quote im Jahr 2006. "CSI: Miami", "Dr. House" und Co. besorgten in der Primetime den Rest mehr
05.06.2006 Am Sonntag lief sich RTL schon einmal für die WM-Übertragungen warm. Neben technischen gab es aber auch noch ein paar Quotenprobleme mehr
05.06.2006 In der nächsten Woche reicht ProSieben "Bizz" an kabel eins weiter. Statt Norbert Dobeleit wird dann Sebastian Höffner durch die Sendung führen mehr
02.06.2006 Um 20:15 Uhr lagen die beiden Kontrahenten mit "Schillerstraße" und "Alarm für Cobra 11" noch annähernd gleichauf, danach setzten sich die Berliner klar durch mehr
02.06.2006 "Frauentausch" holt Woche für Woche Topquoten, diesmal lief es sogar noch besser als sonst. Davor stellte bereits "Law & Order: New York" einen neuen Jahresrekord auf mehr
02.06.2006 Toller Mai für die RTL-Familie: RTL legte kräftig zu, die kleine Schwester Vox erzielte einen Rekord-Marktanteil. Richtig schlecht lief es hingegen für das ZDF mehr
01.06.2006 Die Loveparade kehrt nach zwei Jahren Pause zurück und wenn am 15. Juli in Berlin gefeiert wird, überträgt RTL II nach eigenen Angaben als einziger Sender live. mehr
01.06.2006 Gegen "C.S.I." blieben die anderen Sender ohne Chance. "Die Hit Giganten", "Godzilla" und die Service-Formate bei RTL blieben im Mittelmaß hängen mehr
01.06.2006 Bei Vox hat man allen Grund, die Sektkorken knallen zu lassen: Das Staffelfinale von "C.S.I." erzielte geradezu unglaubliche Quoten und deklassierte die Konkurrenz mehr
31.05.2006 DSF, Premiere sowie RTL und ProSiebenSat.1 Media haben sich in einem Arbeitskreis Wetten organisiert um gegen ein drohendes Verbot privater Sportwettanbieter vorzugehen. mehr
30.05.2006 Schadenfreude ist eben doch die größte Freude: Die letzte Folge der peinlichen Dokusoap "Tatjana & Foffi" holte am Montagabend die beste Quote aller bisherigen Folgen. mehr
Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.