RTL II: "Big Brother" mit immer besserer Quote
09.04.2003 Am Dienstagabend gab es erneute Quoten-Rekorde für die Tageszusammenfassung. mehr
09.04.2003 Am Dienstagabend gab es erneute Quoten-Rekorde für die Tageszusammenfassung. mehr
07.04.2003 ProSieben mit "Der Patriot" am Sonntagabend auf Platz eins in der Prime Time mehr
06.04.2003 In der Spitze bis zu 8,81 Millionen Zuschauer verfolgten den Start der "70er Show" mehr
05.04.2003 Einigung über Hinspiel-Übertragung: Highlights bei RTL - DSF überträgt am Mittwoch live mehr
04.04.2003 Schon nach einer Woche ist "Afterwork.tv" am Ende: Die Quoten waren miserabel. mehr
02.04.2003 Zusammengefasst, im Original und wie immer amüsant: Die Selbstdarstellungen der Sender mehr
02.04.2003 Nach der Erfolg des IQ-Tests bringt RTL jetzt im Herbst "Der Führerscheintest" mehr
02.04.2003 Die Quoten der vierten Big Brother-Staffel sind entgegen vielen Erwartungen extrem gut. mehr
02.04.2003 Die Mehrheit der Deutschen verlässt sich bei den Nachrichten zum Irak-Krieg auf ZDF und ARD mehr
25.03.2003 Laut TV Today-Umfrage wollen TV-Zuschauer lieber Spielfilme als Irak-Berichterstattung mehr
22.03.2003 Mit aggressiver Gegenprogrammierung will Saban die Marktführerschaft von RTL brechen mehr
22.03.2003 Da ist der Wurm drin: Mit neuen Formaten hat ProSieben in letzter Zeit keinen Erfolg mehr
21.03.2003 Wie man sich selbst rühmt, sei man in der Zuschauergunst mit seinen Informationsprogrammen vorn. mehr
20.03.2003 "Wolffs Revier" und auch "Der Bulle von Tölz" sorgten für gute Quoten für SAT.1 mehr
20.03.2003 Aufgrund des Krieges ändern mehrere deutsche Sender ihr Programm. Aktueller Stand: 17:26 Uhr mehr
19.03.2003 Aufgrund des begonnenen zweiten Irak-Krieg planen einige Sender Programm-Änderungen mehr
19.03.2003 Er folgt damit auf Johannes Züll, der gestern zum Geschäftsführer von n-tv berufen wurde. mehr
18.03.2003 Keine zwei Wochen vor dem Start herrscht um die vierte "Big Brother"-Staffel viel Verwirrung. mehr
18.03.2003 RTL-Mann Johannes Züll übernimmt Chefposten beim Berliner Nachrichtensender mehr
18.03.2003 Trotz nächtlicher Stunde wollten auch die deutschen Zuschauer die Rede nicht verpassen mehr
Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.