US-Update vom 1. Mai

Schluss für "Revenge", Einblick in Netflix-Abrufe

01.05.2015 ABC stellt die Serie "Revenge" nach der aktuell laufenden vierten Staffel ein, Yahoo versucht sich an einem "'Friends' des 21. Jahrhunderts", Hauptdarsteller-Ausstieg befeuert "Grey's-Anatomy"-Quote und "Daredevil" scheint die gefragteste Netflix-Serie zu sein mehr

© ABC
BVB-Sieg im DFB-Pokal

Über 13 Millionen verfolgten Bayerns Elfer-Desaster

29.04.2015 Glanzvoller Sieg für Das Erste: Das schmachvolle Scheitern des FC Bayern im Elfmeterschießen gegen den BVB verfolgten am Dienstag im Schnitt fast 13 Millionen Zuschauer im Free-TV und weitere bei Sky. Für Maischberger liefs danach bombig mehr

© ARD
Sports-Update vom 4. Mai

Knop macht Webformat, Sky geht ins Museum

04.05.2015 Comedian Matze Knop wird Hauptdarsteller in einem neuen Fußball-Webformat von Bitburger. Sky geht derweil eine Kooperation mit dem Deutschen Fußballmuseum ein. Außerdem: Starke Quoten für die Eishockey-WM trotz deutscher Blamage. mehr

© Fan Force One TV
Bei Sky Go

DFL und Sky geben Einblicke ins Bundesliga-Archiv

22.04.2015 Dass die DFL ihr Bundesliga-Archiv mit einem VoD-Angebot besser auswerten will, steht schon länger im Raum. Los geht's in der kommenden Saison, erster Partner ist Sky. Dafür wird historisches Bild-Material in neuen Formaten neu aufbereitet. mehr

© Sky
Fast 500.000 neue Kunden in einem Jahr

Sky: Sullivan jubelt über Rekord-Kundenwachstum

21.04.2015 Innerhalb eines Jahres hat Sky fast eine halbe Million neue Abonnenten hinzugewonnen. Der Pay-TV-Konzern jubelt daher über ein Kundenwachstum auf Rekordniveau. Zugleich zog der Umsatz im dritten Quartal weiter an. mehr

© Sky
US-Update vom 17. April

Neue Sitcom mit Sarah J. Parker, 4. Staffel für OITNB

17.04.2015 Elf Jahre nach "Sex and the City" kehrt Sarah Jessica Parker mit einer neuen Sitcom zu HBO zurück, Netflix hat jetzt schon eine 4. Staffel von "Orange Is the New Black" bestellt, weiter geht's auch für "Veep" und "Silicon Valley". mehr

© Netflix
Nachfolger fürs "Blaue Sofa"

ZDF: "Literarisches Quartett" mit Harald Schmidt?

10.04.2015 Im Herbst ist Schluss mit dem "Blauen Sofa" im ZDF. Derzeit entwickelt der Sender ein neues Format - und liebäugelt wohl mit einer Rückkehr des "Literarischen Quartetts". Laut "Spiegel" steht Harald Schmidt diesbezüglich hoch im Kurs. mehr

© SRF/Bonito TV
Übertragungsrechte gesichert

Mayweather und Pacquiao boxen live auf Sky

03.04.2015 Floyd Mayweather jr. und Manny Pacquiao werden am 2. Mai vor einem Millionenpublikum in den Boxring steigen. In Deutschland ist der Kampf live bei Sky zu sehen, das gab der Abosender nun bekannt. mehr

© Sky
Nanu?

Google sponsert Springers "Politico"-Projekt

03.04.2015 Ungewöhnliche Kooperation: Das in wenigen Wochen startende "Politico.eu", an dem der Axel Springer Verlag zu 50 Prozent beteiligt ist, wird von Google gesponsert. Nach den Reibereien zwischen beiden Unternehmen in der Vergangenheit keine Selbstverständlichkeit. mehr

© Springer
"International hoch professionell präsentieren"

ZDF erstellt Weltbild beim Champions-League-Finale

02.04.2015 Wenn Anfang Juni in Berlin das Finale der Champions League in Berlin steigen wird, dann wird das ZDF für das Weltbild verantwortlich sein. Unterdessen will ZDF-Sportchef Gruschwitz auch in Zukunft auf das bewährte Personal setzen. mehr

© UEFA
Über den Teich

Red Arrow: Michael Schmidt leitet neues Büro in NY

02.04.2015 Red Arrow, die Produktionstochter von ProSiebenSat.1, will ihr Wachstum in den USA forcieren und eröffnet dazu ein eigenes Büro in New York City. Die Leitung übernimmt Chief Creative Officer Michael Schmidt. mehr

© Red Arrow
Darroch setzt auf langfristigen Ansatz

Sky-Chef: "Wir haben Appetit auf Investitionen"

30.03.2015 Im Interview mit der "SZ" gibt sich Jeremy Darroch, Chef von Sky, betont optimistisch - trotz hoher Ausgaben für die Premier League. Den deutschen Markt sieht er auf einem sehr guten Weg. Wachsen will Sky nicht zuletzt durch Investitionen. mehr

© Sky
Neuer CEO wird Carsten Schmidt

Brian Sullivan verlässt Sky Deutschland im Juni

26.03.2015 Zum 24. Juni wird Brian Sullivan von seiner Position als Vorsitzender des Vorstands der Sky Deutschland AG zurücktreten, um in die USA zurückzukehren. Seine Nachfolge ist intern geregelt: Carsten Schmidt rückt auf. mehr

© Sky
NYC Point Of View vom 17. März

Netflix-Comedy: Das 1x1 des Überlebens in New York

17.03.2015 DWDL empfiehlt: Aus dem Streaming-Hause Netflix kommt die erfrischend neue Tina-Fey-Comedyserie "Unbreakable Kimmy Schmidt", die in New York bereits in aller Munde ist und mit rasantem Humor und genialem Cast zum Bingewatching anstachelt mehr

© Netflix
"Unterschiedliche Auffassungen"

DuMont feuert Chefredakteur des "Berliner Kurier"

09.03.2015 Die Mediengruppe M. DuMont Schauberg hat Hans-Peter Buschheuer, bislang Chefredakteur des "Berliner Kurier", mit sofortiger Wirkung freigestellt. Er hatte sich laut "Handelsblatt" gegen die Auslagerung in eine eigene Gesellschaft ausgesprochen. mehr

© MDS
"Lust auf Veränderung"

Frank Schmidt verkauft Produktionsfirma Blueprint

23.02.2015 Mit der Aussage "Fiction geht auch für die Hälfte" sorgte Frank Schmidt vor wenigen Jahren für Wirbel in der Branche. Nun hat er genug vom Produzieren: Seine Firma Blueprint TV-Productions wurde verkauft. Wie es nun weitergeht... mehr

© Fabian Stürtz
Radio-Update vom 26. Februar

Radio NRW vor Umbau, Kraftklub nun auch bei Fritz

26.02.2015 Der Vertrag mit Radio-NRW-Geschäftsführer Udo Becker wird nicht verlängert. Doch das ist wohl nicht die einzige Veränderung. Außerdem: Die Band Kraftklub sendet nun auch bei Fritz und der BR trauert um den früheren Bayern-3-Chef. mehr

© Radio NRW
Harald Schmidt trifft auf Roger Schawinski

"Dein Einstieg wurde durch mein Intro TV-Geschichte"

17.02.2015 Als Roger Schawinski im Dezember 2003 die Sat.1-Geschäftsführung übernahm, schmiss Harald Schmidt hin. Im Schweizer Fernsehen kam es am Montagabend zur sehenswerten Begegnung in Schawinskis Talkshow - inklusive Aufarbeitung des damaligen Eklat. mehr

© SRF1/Screenshot
Film- und Medienverband NRW e.V.

NRW-Branchenverbände VFFV und ffpv fusionieren

06.02.2015 Die beiden nordrhein-westfälischen Produzentenverbände VFFVmedia und und Film & Fernseh Produzentenverband NRW fusionieren zum Film- und Medienverband NRW. Er vertritt nun über 50 Mitgliedsunternehmen. mehr

© ffpv/VFFV

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.