„Die dicksten Eier der Branche machen Pause“

Raabs Weggefährten rechnen schon mit Comeback

18.06.2015 DWDL.de hat Reaktionen auf Raabs überraschend angekündigten Abschied eingeholt: Wie Weggefährten von ihm seine Ankündigung bewerten. Mit dabei u.a. der heutige Endemol-Shine-Chef Marcus Wolter und Raabs „Praktikant“ Alexander „Elton“ Duszat. mehr

© Endemol/ZDF/Sat.1/AIDA
Sendestart im August

"YUN!Q": Neuer Sender versucht sich an Interaktivität

17.06.2015 Auch wenn Joiz mit einigen Problemen zu kämpfen hat: Am 3. August startet mit "YUN!Q" wieder ein neuer Sender, der sich Interaktivität auf die Fahne geschrieben hat und mit Einbindung der Zuschauer über soziale Netzwerke die junge Zielgruppe erobern will. mehr

© YUN!Q
Journalismus-Debatte auf dem Medienforum

BuzzFeed-Chefredakteurin verteidigt ARD & ZDF

11.06.2015 Als sich die die Verlags-Vertreter in Köln auf ARD und ZDF einschossen, setzte sich ausgerechnet die Chefredakeurin von BuzzFeed Deutschland für die Öffentlich-Rechtlichen ein. "FAZ"-Mann Mathias Müller von Blumencron warnte derweil vor Facebook. mehr

© Medienforum NRW/Heike Herbertz
"Hier und heute"

WDR plant Einstellung seiner täglichen Doku-Reihe

11.06.2015 Seit vielen Jahren leistet sich das WDR Fernsehen täglich am Vorabend kurze Dokumentationen, in deren Mittelpunkt Menschen und deren Alltag stehen. Zum Jahresende soll damit Schluss sein. Stattdessen soll es eine neue Form am Abend geben. mehr

© WDR
Lob für Joko, Klaas - und Flori

Böhmermann erklärt Unterschied zu Joko & Klaas

05.06.2015 Jan Böhmermann hält in einem Interview mit "db mobil" ein Plädoyer für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk, hat aber kein Problem, mit Joko und Klaas in einen Topf geworfen zu werden. Eine knackige Erklärung für den Unterschied zu ihnen hat er auch. mehr

© ZDF/Ben Knabe
Einblicke ins Konzept von ARD und ZDF

Das Jugendangebot kommt - aber wie sieht es aus?

03.06.2015 Seit Monaten grübeln ARD und ZDF über Ideen für ihr geplantes Jugendangebot im Netz. Inzwischen ist das Konzept bekannt, das der Politik noch im Juni vorgelegt werden soll. Wie die Öffentlich-Rechtlichen die Jüngeren ansprechen wollen... mehr

© ARD/ZDF
"Simonstreet" statt "Comedystreet"

Gosejohann ärgert Passanten künftig bei Clipfish

29.05.2015 Das Konzept ist bekannt: Simon Gosejohann nimmt ahnungslose Passanten mit versteckter Kamera aufs Korn. Das tut er künftig jedoch nicht mehr in "Comedystreet" bei ProSieben, sondern in "Simonstreet" bei Clipfish. mehr

© RTL
Werbung statt Wurst

ESC: Conchita-Manager beschimpft den ORF

26.05.2015 Weil der ORF lieber Werbung zeigte als den Auftritt von Vorjahressiegerin Conchita Wurst, bezeichnete deren Manager den Sender als "Mischung aus russischem Staatsfernsehen und deutschen Privatsendern". Der ORF verweist auf klamme Kassen. mehr

© Elena Volotova (EBU)
RTL West feiert 25-Jähriges

Die wandelnde Unabhängigkeitsgarantie vom Rhein

26.05.2015 Laut Gesetz darf RTL den Vertrag von Jörg Zajonc "nur aus wichtigem Grund" kündigen. Welcher TV-Manager kann das von sich behaupten? Nach 25 Jahren werde das medienpolitische Feigenblatt RTL West "sogar gemocht", sagt der Kölner Regionalfenster-Boss. mehr

© RTL West
US-Update vom 22. Mai

David Letterman unterliegt Jay Leno ein letztes Mal

22.05.2015 Der Abschied von David Letterman wurde von deutlich größerem medialem Echo begleitet als der von Jay Leno - und trotzdem hatte er auch beim Abschied ein paar Zuschauer weniger als sein Widersacher. Außerdem: Mindy gerettet, Lynch doch an Bord. mehr

© CBS
"Immer weniger Platz für Patzer"

Sky zieht Kult-Format "Zapping" wieder den Stecker

19.05.2015 Groß war die Freude, als Sky vor vier Jahren recht überraschend das Kult-Format "Zapping" wiederbelebte. Nun ist allerdings mindestens genauso überraschend wieder Schluss - was wohl auch der Entwicklung des Fernsehens geschuldet ist. mehr

© Sky
DWDL.de-Interview mit Kai Blasberg

"Das Privatfernsehen hat mich komplett verloren"

18.05.2015 Ein neuer Film-Deal mit dem US-Studio The Asylum ("Sharknado 3"), eine neue Staffel der Live-Talkshow "Der Klügere kippt nach" und das bekannte Selbstbewusstsein: Tele 5-Geschäftsführer Kai Blasberg im DWDL.de-Interview. mehr

© Tele 5 / Gert Krautbauer
Instant Articles

"Bild" und "Spiegel" lassen sich auf Facebook ein

13.05.2015 Facebook bringt Instant Articles an den Start, die es Medienhäusern ermöglichen, ganze Artikel in dem sozialen Netzwerk zu posten. Aus Deutschland sind "Bild" und "Spiegel Online" bei dem Test dabei, der sich an mobile Nutzer richtet. mehr

© Facebook
Eindrücke von der Media Convention Berlin

On-Demand gegen Linear: So rasseln die Säbel

06.05.2015 Netflix-Boss Reed Hastings verkündet einmal mehr den Tod des linearen Fernsehens. In der Tat rüsten die VoD-Anbieter auf. Aber das klassische TV gibt sich nicht so schnell geschlagen. Szenen eines Wettstreits von der Media Convention und re:publica in Berlin. mehr

© Marc Jaspers
Lieber "Die Band"

Samu Haber steigt als Coach bei "The Voice" aus

05.05.2015 Bei "The Voice" wird es zur kommenden Staffel wieder zu einer Umbesetzung in der Jury kommen. Samu Haber wird künftig nicht mehr Teil der Sendung sein. Dafür wird er ab Ende Juni in der neuen Castingshow "Die Band" zu sehen sein. mehr

© ProSieben/Christoph Assmann
"Satirischer Begleiter im Alltag"

"heute-show" macht ihre Witze künftig auch im Web

05.05.2015 Die "heute-show" hat einen neuen Internet-Auftritt unter heuteshow.de gestartet. Dort soll es künftig auch unter der Woche und in der Sommerpause neue Inhalte geben. Größtenteils handelt es sich bislang aber um Zweitverwertung aus der Sendung. mehr

© ZDF
Sport1-Digital-Chefredakteur im Interview

Ivo Hrstic: "Wir vollziehen einen kulturellen Wandel"

30.04.2015 Ab Mai wird Ivo Hrstic bei Sport1 als Digital-Chefredakteur und Director Content tätig sein. Im DWDL.de-Interview spricht er über den Umbau der Redaktion, die zunehmende Bedeutung mobiler Angebote und Experimente mit Handy-Videos. mehr

© Sport1
Sports-Update vom 4. Mai

Knop macht Webformat, Sky geht ins Museum

04.05.2015 Comedian Matze Knop wird Hauptdarsteller in einem neuen Fußball-Webformat von Bitburger. Sky geht derweil eine Kooperation mit dem Deutschen Fußballmuseum ein. Außerdem: Starke Quoten für die Eishockey-WM trotz deutscher Blamage. mehr

© Fan Force One TV
Starttermin und Moderator stehen fest

ZDF: "heute +" feiert bereits im Mai seine Premiere

24.04.2015 Das ZDF meint es ernst mit seinen jungen Nachrichten und will den "heute nacht"-Nachfolger "heute +" bereits Mitte Mai an den Start bringen. Dieser soll vor allem auf den Dialog mit den Zuschauern setzen. Auch einer der Moderatoren steht fest... mehr

© Screenshot ZDF
"Deutlich vorangekommen"

Neues vom Jugend-Angebot: Der letzte Feinschliff fehlt

22.04.2015 Die Planungen für das neue Jugendangebot von ARD und ZDF laufen - und auch wenn sich die ARD-Intendanten inzwischen auf ein Konzept verständigt haben, fehlt noch der letzte Feinschliff, wie ARD-Chef Lutz Marmor in Köln betonte. mehr

© WDR/Herby Sachs

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.