Ab September

HD+ startet UHD-Demokanal und sucht "Superpraktikant"

08.07.2015 HD+ wird im September seinen Demokanal für Ultra-HD - auch als 4K bekannt - an den Start bringen. Die Inhalte dafür will HD+ teils selbst erstellen lassen und schreibt dafür ein "Superpraktikum" aus. mehr

© HD+
Am Nachmittag

Tele 5 gibt US-Serie "Defiance" eine zweite Chance

06.07.2015 Ab August wird Tele 5 noch einmal mit der Ausstrahlung der zweiten "Defiance"-Staffel beginnen. Fortan läuft die Serie im Nachmittagsprogramm, das ohnehin auf Sci-Fi fokussiert ist. In der Primetime hatte sich "Defiance" im Frühjahr schwergetan. mehr

© Tele 5
Relaunch Online und im TV

Zentrale Marke: Aus hr-online wird hessenschau.de

06.07.2015 Während der Bayerische Rundfunk gerade mit BR24 eine Sendungs-unabhängige Newsmarke im Netz aufbaut, geht der Hessische Rundfunk einen anderen weg. Dort wird hr-online.de zu hessenschau.de umgebaut mehr

© hr
Zwei neue Städtetrips

"Inside" statt "Offline": Palina war wieder unterwegs

03.07.2015 Im vergangenen Jahr schickte ProSieben Palina Rojinski unter dem Titel "Offline - Palina World Wide Weg" ohne Smartphone & Co. auf Städtetrips. Das gibt's dieses Jahr wieder, allerdings unter neuem Namen. mehr

© ProSieben
Meine Woche in Serie

Dieser Mann verdirbt mir den Spaß

11.07.2015 Wenn ein Schauspieler alles kaputt macht: Unsere Kolumnistin Ulrike Klode hat ein Problem mit Jack Black. Und kann sich daher nicht so recht entscheiden, ob sie trotzdem in die neue HBO-Comedy "The Brink" reinschauen will. Außerdem jubelt sie, weil auf Sixx endlich eine ganz besondere Serie angelaufen ist. mehr

© Sky/HBO
1 Jahr unter Führung von Claus Strunz

"Sat.1 Frühstücksfernsehen" ist an RTL vorbeigezogen

30.06.2015 Seit einem Jahr ist Claus Strunz nun Programmgeschäftsführer von MAZ&More, die das "Sat.1 Frühstücksfernsehen" produziert. Und er kann sehr zufrieden sein: Inzwischen liegt Sat.1 morgens deutlich vor "Guten Morgen Deutschland" bei RTL. mehr

© Sat.1/Thorsten Eichhorst
Interview mit Universal Networks-Deutschlandchefin

Katharina Behrends: "Herzlichen Dank ans Free-TV"

30.06.2015 Neben dem Serien-Hype spiele die schwache Qualität des Free-TV dem Pay-TV in die Karten. Im Interview spricht Katharina Behrends, Geschäftsführerin Universal Networks Germany, über eigene Serien, Quotenmessung und die Baustelle Universal Channel. mehr

© Universal Networks
US-Update vom 26. Juni

"Hannibal" hofft auf Amazon, "Familienduell" räumt ab

26.06.2015 NBC zieht "Hannibal" nach drei Staffeln den Stecker - die Macher hoffen aber auf Rettung und setzen vor allem auf Amazon. Dort wurde "Transparent" nun vorzeitig schon um eine dritte Staffel verlängert. Außerdem: Das US-"Familienduell" trumpft auf mehr

© NBC
Der Kampf um die Netzneutralität

Wird das Internet bald zur unbequemen Holzklasse?

24.06.2015 Immer mehr Daten brauchen immer mehr Bandbreite. Allzu gern würden Netzbetreiber Geschäfte mit schnellen Überholspuren im Netz machen. Soll das im Sinne der Netzneutralität verboten werden? In Europa tobt ein Kampf, der diese Woche entschieden werden könnte. mehr

© flickr/Eirik Solheim (CC BY-SA 2.0)
Facebook-Auftritt schon umgestellt

BR schafft "BR24" als "zentrale Newsmarke im Netz"

23.06.2015 Der Bayerische Rundfunk will seine Nachrichten im Web künftig einheitlich unter der neuen Marke BR24 anbieten. Noch bevor eine App unter diesem Namen an den Start geht, wurde nun der bisherige Facebook-Auftritt der "Rundschau" angepasst mehr

© BR
NYC Point Of View vom 23. Juni

Sender zahlt 100.000 $ Schulden von Zuschauern

23.06.2015 USA Network imponiert mit einer aggressiven Marketingkampagne für seine neue Serie "Mr. Robot" mit Christian Slater. Obwohl es sich dabei um eine Hacker-Serie handelt, verzichtet sie darauf, ununterbrochen mit Computerbegriffen um sich zu werfen. mehr

© USA Network
Neue Schwerpunkte, neues Design, mehr News

DW News startet: So sieht das Auslands-TV künftig aus

19.06.2015 Aktueller und "frischer" will die Deutsche Welle werden, um Zuschauer aus aller Welt für sich zu gewinnen. Am Montag startet das neue englischsprachige Programm "DW News", Themen aus Asien und Afrika spielen künftig eine größere Rolle. mehr

© Deutsche Welle
„Die dicksten Eier der Branche machen Pause“

Raabs Weggefährten rechnen schon mit Comeback

18.06.2015 DWDL.de hat Reaktionen auf Raabs überraschend angekündigten Abschied eingeholt: Wie Weggefährten von ihm seine Ankündigung bewerten. Mit dabei u.a. der heutige Endemol-Shine-Chef Marcus Wolter und Raabs „Praktikant“ Alexander „Elton“ Duszat. mehr

© Endemol/ZDF/Sat.1/AIDA
Sendestart im August

"YUN!Q": Neuer Sender versucht sich an Interaktivität

17.06.2015 Auch wenn Joiz mit einigen Problemen zu kämpfen hat: Am 3. August startet mit "YUN!Q" wieder ein neuer Sender, der sich Interaktivität auf die Fahne geschrieben hat und mit Einbindung der Zuschauer über soziale Netzwerke die junge Zielgruppe erobern will. mehr

© YUN!Q
Journalismus-Debatte auf dem Medienforum

BuzzFeed-Chefredakteurin verteidigt ARD & ZDF

11.06.2015 Als sich die die Verlags-Vertreter in Köln auf ARD und ZDF einschossen, setzte sich ausgerechnet die Chefredakeurin von BuzzFeed Deutschland für die Öffentlich-Rechtlichen ein. "FAZ"-Mann Mathias Müller von Blumencron warnte derweil vor Facebook. mehr

© Medienforum NRW/Heike Herbertz
"Hier und heute"

WDR plant Einstellung seiner täglichen Doku-Reihe

11.06.2015 Seit vielen Jahren leistet sich das WDR Fernsehen täglich am Vorabend kurze Dokumentationen, in deren Mittelpunkt Menschen und deren Alltag stehen. Zum Jahresende soll damit Schluss sein. Stattdessen soll es eine neue Form am Abend geben. mehr

© WDR
Lob für Joko, Klaas - und Flori

Böhmermann erklärt Unterschied zu Joko & Klaas

05.06.2015 Jan Böhmermann hält in einem Interview mit "db mobil" ein Plädoyer für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk, hat aber kein Problem, mit Joko und Klaas in einen Topf geworfen zu werden. Eine knackige Erklärung für den Unterschied zu ihnen hat er auch. mehr

© ZDF/Ben Knabe
Einblicke ins Konzept von ARD und ZDF

Das Jugendangebot kommt - aber wie sieht es aus?

03.06.2015 Seit Monaten grübeln ARD und ZDF über Ideen für ihr geplantes Jugendangebot im Netz. Inzwischen ist das Konzept bekannt, das der Politik noch im Juni vorgelegt werden soll. Wie die Öffentlich-Rechtlichen die Jüngeren ansprechen wollen... mehr

© ARD/ZDF
"Simonstreet" statt "Comedystreet"

Gosejohann ärgert Passanten künftig bei Clipfish

29.05.2015 Das Konzept ist bekannt: Simon Gosejohann nimmt ahnungslose Passanten mit versteckter Kamera aufs Korn. Das tut er künftig jedoch nicht mehr in "Comedystreet" bei ProSieben, sondern in "Simonstreet" bei Clipfish. mehr

© RTL
Werbung statt Wurst

ESC: Conchita-Manager beschimpft den ORF

26.05.2015 Weil der ORF lieber Werbung zeigte als den Auftritt von Vorjahressiegerin Conchita Wurst, bezeichnete deren Manager den Sender als "Mischung aus russischem Staatsfernsehen und deutschen Privatsendern". Der ORF verweist auf klamme Kassen. mehr

© Elena Volotova (EBU)

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.