"ran"

Sat.1: Maue Zahlen für bedeutungsloses Spiel

15.12.2011 Mit der Übertragung der Europa League-Partie zwischen Schalke und Haifa war für Sat.1 am Mittwoch wenig Staat zu machen - vor allem, weil es für die schon qualifizierten Schalker ohnehin um nichts mehr ging. Schmidt tat sich danach gewohnt schwer. mehr

© DWDL/Sat.1
Kräftiger Aufschwung nötig

Schmidt unterbietet Pochers Tiefstwerte noch locker

14.12.2011 Die "Harald Schmidt Show" erzielte am Dienstag den zweitschwächsten Wert seit ihrem Neustart bei Sat.1 und halbierte den Marktanteil des vorausgehenden Magazins "Akte 20.11" beinahe. So wenig junge Zuschauer hatte "Die Oliver Pocher Show" nie. mehr

© Sat.1/Anatol Kotte
[DWDLE]WERBUNG

Fernsehstandort Nr. 1? Natürlich NRW!

16.12.2011 Dass man als Köln von der unumstrittenen Fernsehhauptstadt Deutschlands spricht, hat einen einfachen Grund. In Köln werden so viele Fernsehsendeminuten wie sonst nur in Bayern, Hamburg und Berlin zusammen produziert. mehr

© Sat.1/Frank Dicks
Karnevalserprobt

Standort Köln: "Die sind alle bei drei auf dem Tisch"

12.12.2011 Gerade wenn es um den Show-Bereich geht, ist Köln die Hochburg für TV-Produktionen. Und eines der größten Pfunde, mit dem man wuchern kann, ist das Publikum: Karnevalistisch erprobt gilt es als besonders leicht in Stimmung zu bringen mehr

© Sat.1/Frank Dicks
Dreierrat

dpa formiert ihre Geschäftsführung neu

08.12.2011 Nachdem Michael Segbers seit dem Abgang von Malte von Trotha alleiniger dpa-Geschäftsführer war, gibt es nun mit Matthias Mahn und Andreas Schmidt wieder zwei weitere gesamtvertretungsberechtigte Geschäftsführer. mehr

© dpa
Durchgehend schwach

Film, "Akte", Schmidt: Miserabler Abend für Sat.1

07.12.2011 Ein zehn Jahre alter Film aus dem Sat.1-Archiv lockte am Dienstag wenig überraschend nicht viele Zuschauer hinter dem Ofen hervor. Das drückte auch auf die "Akte 20.11"-Quoten. Die "Harald Schmidt Show" läuft weiter auf desolatem Niveau mehr

© Sat.1
DWDL.de-Interview

Andreas Bartl: "Mehr Late Night für Deutschland"

05.12.2011 Im DWDL.de-Interview lässt Andreas Bartl die Katze aus dem Sack: Ab Januar kommt Harald Schmidt auch donnerstags. Darüber hinaus spricht der TV-Vorstand der ProSiebenSat.1 Media AG über das "bestellte Haus" bei Sat.1, den Erfolg von "The Voice" und das Senderportfolio. mehr

© ProSiebenSat.1
Im Quoten-Tief

Reinhold Beckmann: "Wir brauchen Verbindlichkeit"

02.12.2011 Er ist der größte Verlierer der Talk-Offensive im Ersten, doch die Schuld sieht Reinhold Beckmann nicht bei sich. In einem Interview beklagt er nun die "mangelnde Verlässlichkeit", von der auch Harald Schmidt ein Lied singen könne. mehr

© NDR/Morris Mac Matzen
Sky Sport News HD-Launch mit großem Empfang

Sullivan: "Es ist der Start einer neuen Phase für Sky"

01.12.2011 So einen Senderstart hat das deutsche Fernsehen lange nicht mehr erlebt: Am Donnerstag versammelte Sky die TV- und Sportprominenz in Unterföhring und demonstrierte vor allem eins: Mit dem Launch von Sky Sport News HD will man sich für die DFL unverzichtbar machen. mehr

© Sky/ Tinnefeld
Totale Enttäuschung

"Borgias"-Finale landet hinter kabel eins und RTL II

01.12.2011 Nachdem das ZDF erst kürzlich mit seiner Serie über die Borgias gute Quoten verzeichnete, blieb die ProSieben-Version ein Reinfall. Zum Finale ging das Interesse sogar noch weiter zurück. Die Folge: Selbst RTL II und kabel eins waren stärker. mehr

© LB Television Productions
Spielfilme am Sonntag

RTL geht mit "Moby Dick" unter, RTL II punktet

28.11.2011 RTL konnte mit der Deutschland-Premiere des Films "Moby Dick" am Sonntagabend keinen Stich landen. Der Tagessieg bei Jung und Alt ging stattdessen an den "Tatort". Doch auch RTL II konnte dank Ausbilder Schmidt punkten. mehr

© RTL
Kosack baut um

Sat.1 mit neuem Donnerstag - aber ohne Schmidt

25.11.2011 Lange wurde gerätselt, nun ist klar: Harald Schmidt bekommt keinen dritten Sendetag. Stattdessen will Sat.1 donnerstags künftig mit Shows, Dokus und Magazinen punkten. Neuzugang Julia Leischik wird im Januar ihren Einstand feiern und auch Ulla Kock am Brink kommt... mehr

© Sat.1/Anatol Kotte
Starker Fußball-Abend

Champions League: Der BVB verliert, Sat.1 siegt

24.11.2011 Knapp sechseinhalb Millionen Zuschauer verfolgten am Mittwochabend die zweite Hälfte der Partie zwischen Borussia Dortmund und Arsenal, das bescherte Sat.1 den Tagessieg beim Gesamtpublikum. Auch Harald Schmidt konnte davon profitieren. mehr

© UEFA
Schon wieder Schweiger

Sat.1 hängt mit "Männerherzen" die Konkurrenz ab

23.11.2011 Til Schweiger sei Dank: Mit dem Film "Männerherzen" sicherte sich Sat.1 am Dienstag den Tagessieg und verwies die Konkurrenz auf die Plätze. Zu leiden hat unter anderem "Dr. House": Der einstige RTL-Hit steckt weiter in der Krise. mehr

© Sat.1
Ab 30. November

Spiegel Geschichte startet Kanzler-Porträt-Reihe

21.11.2011 Spiegel Geschichte startet unter dem Titel "Die Geschichte deutscher Politiker" eine neue Dokureihe. Los geht's am 30. November um 20:15 Uhr mit "Über Schmidt - Politik als Handeln". Am 7.12. folgt Helmut Kohl, am 14.12. Angela Merkel, 2012 dann Adenauer, Brandt und Schröder mehr

© Spiegel Gruppe
Neuer Tag, neue Absage

"Wetten, dass..?": Auch Anke Engelke will nicht

20.11.2011 In zwei Wochen wird Thomas Gottschalk zum letzten Mal durch "Wetten, dass..?" geführt haben, die Nachfolge bleibt nach der Absage Hape Kerkelings aber weiter ungewiss. Auch Anke Engelke, die oft in Verbindung mit der Nachfolge vorgeschlagen wurde, lehnte nun ab. mehr

© ZDF/Carmen Sauerbrei
"Das Ernste"

"Humordefizit": ARD will eigenes "switch reloaded"

20.11.2011 Die ARD hat im eigenen Hauptprogramm ein "Humordefizit" ausgemacht und will sich um mehr Comedy bemühen. Dazu verhandelt man einem Bericht zufolge mit Darstellern aus "switch reloaded", die ein ähnliches Format in der ARD bekommen sollen. mehr

© ProSieben
DWDL.de-Interview mit Günther Jauch

"Ich will ganz ausdrücklich Qualität und Quote"

21.11.2011 Zum ersten Mal seit dem Start seines Polittalks im Ersten spricht Günther Jauch im exklusiven Interview mit dem Medienmagazin DWDL.de über die ersten Sendungen, seine Ambitionen sowie Kritik am Format und seiner Moderation. Die erste Bilanz... mehr

© getty images
DWDL.de-Interview mit Stefan Niggemeier

Niggemeier: "Das Fernsehen ist skrupelloser geworden"

19.11.2011 Seit 15 Jahren beobachtet Stefan Niggemeier wie kaum ein anderer Medienkritiker das deutsche Fernsehen. DWDL.de-Chefredakteur Thomas Lückerath sprach mit ihm über die TV-Entwicklung der letzten Jahre und seinen Wechsel zum "Spiegel" mehr

© getty images
Sender im Wandel

Sat.1 und die Konstanz: Im Wechselbad der Gefühle

22.11.2011 Mit "Schillerstraße", "Verliebt in Berlin" und der Champions League hatte Sat.1 in den vergangenen Jahren große Erfolge im Programm, doch eitel Sonnenschein war längst nicht immer angesagt - auch, weil immer wieder die Senderspitze wechselte. mehr

© Sat.1/DWDL

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.