DWDL.de beim großen Bruder

Hinter den Kulissen: So funktioniert "Big Brother"

22.03.2008 Wie entsteht die tägliche "Big Brother"-Sendung und welche Aufgaben haben die Redakteure? Warum lässt sich die Telefonabstimmung nicht faken und warum wetten die Mitarbeiter nicht auf das Verhalten der Kandidaten? DWDL.de-Redakteur Jochen Voß war zu Besuch beim "großen Bruder" und erhielt Einblick in Redaktion und Regie des TV-Dauerbrenners. mehr

© RTL II
Im Vorfeld seiner Castingshow

Gottschalk übt scharfe Kritik an "DSDS"

21.03.2008 Thomas Gottschalk, der bald die ZDF-Musicalcastingshow moderieren wird, distanzierte sich im "Spiegel" klar von Castingshows nach "DSDS"-Art. Ein Casting sei ja schließlich "keine Folterveranstaltung" mehr

© RTL
Kritik hinterlässt Spuren

Gottschalk hadert mit Kritik an "Wetten, dass..?"

18.03.2008 Kritik und die sinkenden Quoten von "Wetten, dass..?" lassen Thomas Gottschalk nicht kalt. Inzwischen spüre er einen Druck, den er früher nicht gekannt habe mehr

© ZDF/Carmen Sauerbrei
Mit Schönheits-OP-Vorschlag beleidigt

Wiederholungstäter? Wieder Klage gegen Pocher

07.03.2008 Schon einmal musste Oliver Pocher Schmerzensgeld zahlen, weil er eine Frau öffentlich beleidigt hatte. Die hat nun erneut Klage gegen den Moderator eingereicht. mehr

© Pixelquelle
Moderator und Sender dementieren

Kerkeling: Absage an "Wetten dass"-Spekulation

07.03.2008 Sowohl das ZDF als auch Hape Kerkeling dementieren die Spekulationen der vergangenen Tage: Thomas Gottschalk bleibt "Wetten dass...?"-Moderator. mehr

© ZDF/Wetten dass?
Das grosse DWDL.de-Interview

Jauch: Die ARD ist im Moment kein Thema

03.03.2008 Mit seiner Produktionsfirma I&U will er expandieren, doch persönlich einen Gang zurückschalten: Günther Jauch über sein Verhältnis zur ARD, die Fehler der Öffentlich-Rechtlichen und die Zukunft von "Wer wird Millionär". mehr

© RTL
Tiefstwert dieser Staffel

"Wetten, dass..?" verliert weiterhin Zuschauer

02.03.2008 Trotz nicht allzu starker Konkurrenz ging die Zuschauerzahl am Samstag bei "Wetten, dass..?" weiter zurück. Die 10-Millionen-Marke rückt langsam gefährlich nahe mehr

© ZDF/Carmen Sauerbrei
Monatsmarktanteile im Überblick

TV-Markt im Februar: Trendwende bei Sat.1?

01.03.2008 Die Erleichterung in Berlin dürfte riesig sein: Für das zuletzt so krisengeschüttelte Sat.1 lief es im Februar so gut wie seit 17 Monaten nicht mehr. Die Frage ist nur, ob der Aufschwung von Dauer ist. Verlierer des Monats ist das ZDF, das deutlich einbricht, aber auch der Dauer-Marktführer RTL. Die Monatsmarktanteile... mehr

© Sat.1 / DWDL
"Sicherheit geht vor"

Unwetter: ZDF verlegt Gottschalks Stadtwette

29.02.2008 Weil am Samstag Sturmtief "Emma" durch Deutschland weht, verlegt das ZDF die Stadtwette von "Wetten dass...?" und schränkt das Spektakel auf ein Mindestmaß ein. mehr

© ZDF/Wetten dass?
DWDL.de-Umfrage bei den Senderchefs

Flops gehören zum Geschäft: Der Start ins Jahr

29.02.2008 Schon in den ersten Wochen gab es für fast alle Sender Tiefschläge zu verdauen. Wie ordnen die Senderchefs also selbst den Start ins Jahr ein? DWDL.de hat nachgefragt mehr

© Fotos: ProSieben/medienforum.nrw/Sat.1/RTL II/VOX

DWDL.de-Redakteur Uwe Mantel über die aktuellen Einschaltquoten

07.02.2008 Das erstaunliche an "Deutschland sucht den Superstar" sind nicht allein die hohen Zuschauerzahlen, sondern vor allem die erstaunliche Konstanz, egal welches Gegenprogramm läuft. Sowohl gegen "Wetten, dass..?" als auch gegen das Fußball-Länderspiel blieben die "DSDS"-Zuschauerzahlen zuletzt annähernd konstant. Offenbar hat RTL es geschafft, eine fest Fangemeinde aufzubauen und sich damit unabhängig von der Konkurrenzsituation zu machen. Das spricht eigentlich noch mehr für die Stärke des Formats als es die hohen Quoten allein könnten. mehr

© Fotos: ProSieben/medienforum.nrw/Sat.1/RTL II/VOX
Sender soll von Trick gewusst haben

Ruiniert "Wetten, dass...?" seinen Ruf?

31.01.2008 Ein Kandidat, der schon vor einigen Jahren mit Trickserei für Schlagzeilen sorgte, hat erneut das Publikum getäuscht. Dem ZDF ist das erstaunlicherweise egal mehr

© ZDF
Vierte Staffel noch ungewiss

RTL mit Dschungelcamp "sehr zufrieden"

29.01.2008 Nach dem Dschungelcamp ist vor dem Dschungelcamp? RTL ist mit dem Verlauf der Sendung zumindest äußerst zufrieden - ein Erfolg für Kasse und Image. mehr

© RTL

DWDL.de-Redakteur Uwe Mantel über die aktuellen Einschaltquoten

28.01.2008 Thomas Gottschalk ist vom Quotenthron gestürzt - nicht beim Gesamtpublikum, das war aber auch nicht zu erwarten. Dafür in der Zielgruppe um so deutlicher. Das Dschungelcamp hatte mehr als 50 Prozent 14- bis 49-jährige Zuschauer mehr. Das ist beeindruckend. Beeindruckend auch, wie eindeutig sich "DSDS" gegen "Wetten, dass..?" druchsetzte mit rund einer Million jungen Zuschauern mehr. Denn "DSDS" trat im vergangenen Jahr schon einmal gegen Gottschalk an und verlor damals noch klar. Die Quotenerosion bei "Wetten, dass..?" hat also auch in den letzten Monaten noch einmal deutlich an Geschwindigkeit gewonnen.
mehr

© RTL
Bei den 14- bis 49-Jährigen

Gottschalk stürzt über Bohlen und Dschungel

28.01.2008 Bislang wackelte Thomas Gottschalk stets nur, nun ist er gefallen: RTL lag am Samstagabend mit "DSDS" und dem Dschungelcamp bei den Jüngeren klar vor "Wetten, dass..?" mehr

© ZDF/Wetten dass?
Aber: "Er kann, was er macht"

Gottschalk hält Raab nicht für seinen Nachfolger

28.01.2008 Über kaum eine andere Personalie wird schon seit Jahren so gerne spekuliert wie über die Nachfolge von Thomas Gottschalk bei "Wetten, dass..?". Was sagt Gottschalk selbst? mehr

© ZDF/Carmen Sauerbrei

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.