Blasberg-Kolumne

"Blasberg!": Ekelstrumpf und Li-La-Launebär

01.12.2009 Jede Woche schreibt Kai Blasberg bei DWDL.de, was ihn bewegt und aus seiner Sicht die Medienwelt bewegen sollte. Diesmal widmet er sich den Vorgängen um Nikolaus Brender und vielsagenden Worten der Kanzlerin. mehr

© Clap/von Spreti
Ab 2010

Serien-Nachschub: Tele 5 zeigt ab Januar "Akte X"

27.11.2009 Auch wenn sich Tele 5 weiter als Spielfilmsender versteht, wird ab 2010 auch der Montag zum vollwertigen Serien-Abend ausgebaut, unter anderem mit "Highlander". Donnerstags startet zudem "Akte X" mehr

© Tele5/ DWDL
Um 20 Uhr

Tele 5 zeigt Highlights aus "Gottschalk Late Night"

24.11.2009 Thomas Gottschalk präsentiert in den kommenden Wochen bei Tele 5 Highlights aus seiner einstigen RTL-Late Night. Angereichert werden sie durch Kommentare, u.a. von "Bunte"-Chefin Riekel. mehr

© Tele5/ DWDL
Umfassender Vertrag

Tele München schließt Film-Deal mit CBS Films

24.11.2009 Bis zu sieben Spielfilm-Produktionen umfasst ein neuer Output-Deal zwischen der Tele München Gruppe und CBS Films. Herbert Kloiber, geschäftsführender Gesellschafter, erhofft sich davon große Erfolge. mehr

© DWDL/ TMG
Übernahme-Angebot

Herber Kloibers TMG will Odeon Film übernehmen

13.11.2009 Herbert Kloiber will seine Produktions-Aktivitäten deutlich ausbauen und mit seiner Tele München Gruppe dazu die Odeon Film AG übernehmen. Odeon produziert u. a. Serien wie "KDD", "Ein Fall für zwei" oder "Der Landarzt". mehr

© TMG
Verhandlungen

HD+: Auch Tele 5 und Das Vierte mit an Bord?

10.11.2009 Für seine neue kostenpflichtige HDTV-Plattform HD+ sucht Astra weiterhin eifrig nach weiteren Sendern. Noch für dieses Jahr erwartet Firmenchef Ferdinand Kayser weitere Abschlüsse. mehr

© SES Astra
[DWDLE]Medientage 2009

"Pay oder pleite": Zur Zukunft des Fernsehens

28.10.2009 Die Elefantenrunde der Medientage München versank einmal mehr im Hickhack um die großen medienpolitischen Fragen - anstatt gemeinschaftlich den Blick auf die grundsätzlichen Fragen zu werfen. mehr

© Medientage München/ DWDL
On Demand Deutschland

Kabel BW startet 2010 echtes Video-on-Demand

28.10.2009 Kabel BW wird Anfang 2010 eine neue Video-on-Demand-Plattform starten. Dazu hat man einen langfristigen Kooperationsvertrag mit dem Anbieter On Demand Deutschland abgeschlossen. mehr

© Kabel BW
[DWDLE]Blasberg-Kolumne

"Blasberg!": Gelassenheit gegen den Untergang

27.10.2009 Nach acht Monaten Pause meldet sich Kai Blasberg mit seiner Kolumne zurück und nimmt darin weiterhin kein Blatt vor den Mund. Zum Start erinnert er die Untergangs-Propheten: Nicht nur schlechte Nachrichten verkaufen sich gut. mehr

© von Spreti / Tele 5
Erweiterung

T-Home Entertain künftig mit drei Sendern mehr

20.10.2009 Ab November speist die Deutsche Telekom drei Sender mehr in ihr IPTV-Angebot T-Home Entertain ein. Unter den Neuzugängen: Ein Free-TV-Sender, eine Romantik-Kanal und ein Sexfilm-Sender. mehr

© Deutsche Telekom
Rekord-Woche

Gérard Depardieu treibt Tele 5 auf Rekordhöhe

19.10.2009 Die vergangene Woche war für Tele 5 die erfolgreichste seit Sendestart. Insbesondere "Der Graf von Monte Christo" mit Gérard Depardieu räumte ab und erzielte einen Rekord-Marktanteil mehr

© Tele5/ DWDL
Klassiker

Tele 5: Neuer Serien-Montag macht sich bezahlt

13.10.2009 Neben dem Donnerstagabend setzt Tele 5 nun auch montags in der Primetime auf Serien. Offenbar nicht die schlechteste Idee, wie der Blick auf die Quoten von "Walker, Texas Ranger" zeigt. mehr

© Tele5/ DWDL
Sonntagabend

Blockbuster: Danny Ocean deklassiert Lara Croft

12.10.2009 Die Free-TV-Premiere von "Ocean's 13" bescherte ProSieben am Sonntagabend wie erwartet die klare Marktführung und den Tagessieg. RTL hat "Tomb Raider" inzwischen hingegen offenbar einmal zu oft wiederholt. mehr

© ProSieben
Jugendschutz

KJM: Verstöße u.a. bei Tele 5, Das Vierte und N24

02.10.2009 Die Kommission für Jugendmedienschutz hat im dritten Quartal insgesamt vierzehn Medienangebote wegen Verstößen beanstandet. Darunter auch die Angebote Tele 5, Das Vierte und der Nachrichtensender N24. Auch Sky, MTV, Dmax und DSF finden sich in der Auflistung. mehr

© Photocase/pizzaboy75

Astra wird Komplettdienstleister für Tele 5

01.10.2009 Zum 1. April 2010 übernimmt die APS ASTRA Platform Services GmbH (APS) das komplette Spektrum an Sendedienstleistungen für Tele 5. Signalaufbereitung und Uplink des digitalen Satellitensignals des Senders liegen bereits seit 2002 bei der APS. Nun kommt die digitale Archivierung samt Media Asset Management (MAM) sowie das Playout sämtlicher Tele 5-Inhalte hinzu. mehr

© Photocase/pizzaboy75
[DWDLE]DWDL.de-Interview

Tele 5-Chef Blasberg: Giulia Siegel würde ich nie senden

22.09.2009 Vor vier Jahren startete Tele 5 als Spielfilmsender. Heute ist Chef Kai Blasberg in Feierlaune. "In der größten Werbekrise der Geschichte verzeichnen wir eine Werbe-Überbuchung von 120 Prozent", sagt er und teilt gegen die Konkurrenz aus. mehr

© von Spreti / Tele 5
Ab 1. Oktober

Holger Andersen wird neuer RTL II-Programmdirektor

16.09.2009 RTL II ist auf der Suche nach einem Nachfolger für den Ende vergangenen Jahres geschassten Programmdirektor Axel Kühn fündig geworden: Holger Andersen tritt zum 1. Oktober seinen neuen Posten an. Als RTL-Comedychef verantwortete er unter anderem Formate wie "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus". mehr

© RTL / Stephan Pick
"Fackeln im Sturm" und mehr

Programmänderungen zum Tod Patrick Swayzes

15.09.2009 Anlässlich des Todes von Patrick Swayze ändern mehrere kleine Sender ihr Programm. Tele 5 nimmt noch am heutigen Dienstagabend einen Film mit dem Schauspieler ins Programm, im Pay-TV läuft ein ganzer Swayze-Marathon. mehr

© RTL/ DWDL

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.