Köln feiert Fernsehen

Flimmerzimmer: Ein Abend mit dem alten Schmidt

16.10.2009 Harald Schmidt zurück bei Sat.1 - zumindest für 90 Minuten. Am Donnerstagabend feierten rund 50 Medienmacher und TV-Fans in Köln die gelungene Premiere des "Flimmerzimmer", einem etwas anderen Fernsehabend in der Domstadt. mehr

© DWDL.de
Print-Projekt

Verwirrung: Plant Aust Mix aus "Stern" und "Spiegel"?

14.10.2009 Ein Bericht des britischen "Guardian" sorgt für Wirbel. Demnach soll Ex-"Spiegel"-Chef Aust in London Details zu seinen Zeitschriftenplänen enthüllt haben. Aust selbst jedoch dementiert. Derweil rekrutiert er immer mehr Personal. mehr

© PixelQuelle
Eins Festival

In der Sparte: "NightWash" kehrt zur ARD zurück

13.10.2009 Nach dem Ausflug zu Comedy Central wird Knacki Deuser mit seiner Comedy-Revue "NightWash" wieder für die ARD tätig. Ab November werden die neuen Folgen der Reihe exklusiv beim digitalen Spartensender Eins Festival zu sehen sein. mehr

© WDR/Guido Schröder
Agenda Media

Stefan Aust wirbt Redakteurin vom "Spiegel" ab

12.10.2009 Für seine Firma Agenda Media, die unter anderem für die WAZ-Gruppe neue Medienprojekte konzipiert konnte Stefan Aust ein langjährige Politredakteurin von seinem ehemaligen Arbeitgeber "Spiegel" abwerben. mehr

© PixelQuelle
Vor dem Umzug

Neuer Chefredakteur für Springer-Musiktitel

08.10.2009 Die Springer-Titel "Musikexpress" und "Rolling Stone" bekommen einen neuen Chefredakteur. Auch die Posten der Stellvertreter und die Redaktionsleitungen werden neu besetzt. Damit bereitet sich der Verlag auf die Eingliederung der Titel in die "Welt"-Gruppe vor. mehr

© Axel Springer
Winterspiele 2010

ARD: Olympia diesmal ohne "Waldi & Harry"

07.10.2009 Am Mittwoch gab die ARD das Team bekannt, mit dem sie im kommenden Jahr bei den Olympischen Winterspielen antreten wird. Nicht mit dabei ist diesmal Harald Schmidt, der 2006 und 2008 noch gemeinsam mit Waldemar Hartman den Tagesabschluss bildete mehr

© Das Erste
Nach 3 Jahren

Harald Schmidt moderiert nicht mehr den "Bambi"

05.10.2009 Nach drei Jahren in Folge wird Harald Schmidt in diesem Jahr nicht mehr durch die Verleihung von Burdas Medienpreis "Bambi" führen. Die Nachfolger wollen "journalistischer an die Show herangehen". mehr

© Hubert Burda Media
[DWDLE]DWDL.de-TV-Kritik

Sensation: Deutschland hat Pochers Premiere überlebt

03.10.2009 Mit der Premiere von Oliver Pochers LateNight-Show drohte dem Vernehmen nach der Untergang des Abendlandes. Doch alle haben  überlebt. Pochers erste Sendung hatte Höhen und Tiefen. mehr

© DWDL.de
Neue Late Night

Pocher startet mau, aber besser als Harald Schmidt

03.10.2009 Guido Bolten betonte am Freitag nochmal: Die Quote der ersten "Oliver Pocher Show" sei zweitrangig, man sehe die Late Night schließlich als Langzeitprojekt. Dennoch: Etwas mehr Neugierde auf das neue Format hatte man sich sicher schon erhofft. mehr

© Sat.1/Arne Weychardt
Trotz späterer Sendezeit

Kerner schlägt Schmidt zum Abschied deutlich

02.10.2009 Am Donnerstagabend verabschiedete sich Kerner mit einem Best of aus dem ZDF - und bescherte seinem Ex-Sender damit noch einmal Topquoten. Trotz späterer Sendezeit lag er selbst beim jüngeren Publikum vor Harald Schmidt. mehr

© ZDF/DWDL
"FAZ"-Interview

Pocher: Der Mythos Harald Schmidt zerbröselt

02.10.2009 Vor dem Start seiner neuen Sat.1-Show heute Abend wiederholt Oliver Pocher in einem "FAZ"-Interview versteckt zwischen Lob und Dankbarkeit seine Kritik am ehemaligen Weggefährten Schmidt und Produzent Fred Kogel. mehr

© Sat.1/Arne Weychardt
Er würde gern wieder

Koschwitz rechnet mit Late-Night-Talkern ab

01.10.2009 Mit dem Start der "Harald Schmidt Show" bei Sat.1 verschwand auch die "RTL Nachtshow" mit Thomas Koschwitz vom Bildschirm. In seiner "stern.de"-Kolumne rechnet Koschwitz nun mit dem deutschen Late-Night-Personal ab und wünscht sich wieder eine eigene Sendung. mehr

© Photocase/pizzaboy75
Vor dem Start der "Oliver Pocher Show"

"Not am Mann": Ab Freitag will Pocher Sat.1 retten

29.09.2009 Ein Mann will Sat.1 retten. Oliver Pocher fühlt sich berufen. "Ich bin immer da, wo Not am Mann ist", sagt er über seine neue Sat.1-Show. In Köln sprach Pocher am Dienstag auch über Harald Schmidt, seinen Haussender und die Idee, täglich zu senden. mehr

© DWDL.de
[DWDLE]DWDL.de-Interview

TV-Held Böhmermann über Schmidt und das Sterben

27.09.2009 Mit den "TV Helden" war er am Samstag der Überraschungssieger beim Deutschen Fernsehpreis 2009. DWDL.de sprach mit Jan Böhmermann über die Auszeichnung, die neue Heimat bei Harald Schmidt und seine Pläne für 2010. mehr

© Thorsten Neuhaus / www.boehmermann.de
[EDEL]Der Deutsche Fernsehpreis

Fernsehpreis 2009: TV-Helden brechen ZDF-Dominanz

26.09.2009 Dank Wolfgang und Anneliese kann sich der Deutsche Fernsehpreis wieder sehen lassen: Die Entscheidung für das Volksmusik-Duo hauchte der Gala neues Leben ein. Bei den Preisträgern dominierte das ZDF, den "TV-Helden" gelang aber eine Überraschung. mehr

© DFP
Ab 2010

Guido Cantz übernimmt "Verstehen Sie Spaß?"

26.09.2009 Überraschende Entscheidung: Guido Cantz, der bislang nur die Sat.1-Gameshow "Deal or no Deal" moderiert hat, übernimmt als Nachfolger von Frank Elstner im kommenden Jahr die Moderation des ARD-Klassikers "Verstehen Sie Spaß?" mehr

© SWR/A.Kluge
Überblick

Alle Infos zu ZDFneo: Neue Serien, Shows und Dokus

23.09.2009 Jetzt ist es raus, das komplette Programm von ZDFneo. Neben "30 Rock" zeigt der neue Sender ab 1. November zahlreiche weitere Serien aus dem Ausland, dazu unzählige Eigenproduktionen. DWDL.de über Sendungen und Sendeschema. mehr

© ZDF

"Zeit" startet neue Interview-Reihe mit Schmidt

20.09.2009 Nach der Reihe "Auf eine Zigarette mit Helmut Schmidt", die auch als Buch erschienen ist, startet das Magazin der "Zeit" eine neue Serie von Interviews mit dem Altkanzler und "Zeit"-Herausgeber. Unter dem Titel "Verstehen Sie das, Herr Schmidt?" interviewt Chefredakteur Giovanni di Lorenzo ihn zu großen Fragen der Politik. mehr

© ZDF
Schweinegrippe

ProSiebenSat.1 fällt auf Nachrichten-Fake rein

18.09.2009 Treffer, versenkt. Als angebliches Opfer der Schweinegrippe führte Harald Schmidts neuer Kollege Jan Böhmermann die ProSiebenSat.1 Media AG an der Nase herum. Dort versprach man am Freitag Richtigstellungen. mehr

© DWDL/ ProSiebenSat.1
[DWDLE]DWDL.de-TV-Kritik

Schmidt mit alter Stärke - aber wie lange noch?

18.09.2009 Die wichtigste Frage bei Harald Schmidt ist nicht, ob seine Premieren-Sendung gut ausfiel oder schlecht. Die Frage ist eher, wie schnell ihm diesmal die Lust vergeht. Eine Kritik zur ersten Ausgabe von "Harald Schmidt" ohne Oliver Pocher... mehr

© Das Erste

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.