Stauffenberg-Parodie

ARD-Chef: Kein klares Bekenntnis zu Pocher

27.01.2009 In der Diskussion um Oliver Pochers Parodie auf Tom Cruise als Hitler-Attentäter Stauffenberg meldete sich nun auch der ARD-Vorsitzende Peter Boudgoust zu Wort. Doch ein klares Bekenntnis zu Oliver Pocher lässt er dabei vermissen. mehr

© ARD
Auf ein Neues

SWR-Rundfunkrat erbost über Oliver Pocher

26.01.2009 Auch in diesem Jahr beschäftigt Oliver Pocher die ARD-Gremien. Mit einer Parodie auf Tom Cruise als Hitler-Attentäter Stauffenberg ruft Oliver Pocher wieder den Rundfunkrat des SWR auf den Plan, der Pocher lieber bei den Privaten, als im Ersten sehe würde. Programmdirektor Herres bleibt gelassen. mehr

© Das Erste
Wer den Schaden hat

Branchen-Häme: RTL und Pocher witzeln über Sat.1

23.01.2009 Der 36-stündige Streik der Sat.1-Mitarbeiter war am Donnerstagabend auch Thema bei "Schmidt und Pocher". Auch im RTL-Dschungelcamp konnten sich Sonja Zietlow und Dirk Bach ein bisschen Häme über den Umzug nach Unterföhring nicht verkneifen. mehr

© Pixelio / gabisch
ARD-Vorsitzender

Boudgoust will besseren Sendeplatz für Kurt Krömer

22.01.2009 Der ARD-Vorsitzende Peter Boudgoust hat sich in einem Interview für einen besseren Sendeplatz für Kurt Krömer ausgesprochen. Mit Schmidt und Pocher wolle er zudem weiter zusammenarbeiten. Ein Jugendkanal werde hingegen Wunschdenken bleiben mehr

© SWR/Rafael Krötz
Doppelmoderation

Pocher präsentiert "Echo"-Verleihung im Ersten

15.01.2009 Nachdem die ARD RTL die Ausstrahlungsrechte der "Echo"-Verleihung für dieses Jahr vor der Nase weggeschnappt hat, steht nun auch das Moderatorenpaar fest. Einer davon ist Oliver Pocher. Wer ihm zur Seite steht... mehr

© Das Erste
Sat.1 und RTL werden 25

25 Jahre Privatfernsehen – Zwei ungleiche Jubilare

02.01.2009 Am 1. Januar "feierte" Sat.1 seinen 25. Geburtstag und einen Tag später auch RTL. An diesem Jubiläum lassen sich die Unterschiede zwischen den beiden Sendern so offensichtlich feststellen wie selten. Ein Geburtstagsartikel garantiert ohne Highlights aus 25 Jahren Privatfernsehen... mehr

© Photocase/apfelholz
[DWDLE]"Offen gesagt"

Über die Quoten-Fixierung der Presse

02.01.2009 Mit Verstand und Leidenschaft nimmt Kai Blasberg kein Blatt vor den Mund und sagt, was ihn bewegt und die deutsche Medienwelt aus seiner Sicht bewegen sollte. Diese Woche gibt es Kritik an der Quotenfixierung der Medienjournalisten und einen persönlichen Jahresrück- und -ausblick. "Offen gesagt" - die Kolumne. mehr

© Tele 5
"Großer Fan"

Programmdirektor will Pocher im Ersten halten

30.12.2008 In einem Interview bekräftige ARD-Programdirektor Volker Herres, Oliver Pocher mit einer eigenen Sendung im Ersten halten zu wollen. Herres sprach auch über die zähen Verhandlungen über die Olympiarechte und rasselt mit den Säbeln. mehr

© ARD
Schmerzgrenze

Fred Kogel wollte "Big Brother" bei Sat.1

30.12.2008 Während seiner Zeit als Sat.1-Programmgeschäftsführer wollte Fred Kogel das Endemol-Format "Big Brohter", für das es zunächst keinen Abnehmer zu geben schien, zu seinem Sender holen. Die Gesellschafter waren dagegen: Wegen der Qualität. mehr

© RTL II/DWDL
Wie geht's weiter?

Nach ARD-Aus: Oliver Pocher vor Senderwechsel?

28.12.2008 Nachdem das Aus für die Late-Night-Sendung "Schmidt & Pocher" bekannt wurde, stellt sich die Frage nach der Zukunft der Moderatoren im Ersten. Auch wenn Programmdirektor Herres beide gerne behalten würde, soll Pocher einem Zeitungsbericht zu Folge demnächst bei einem großen Privatsender anheuern. mehr

© ARD/Marco Grob
Traumhaft

"Traumschiff" räumt beim jungen Publikum ab

27.12.2008 Dass das ZDF mit dem "Traumschiff" beim Gesamtpublikum mit Leichtigkeit die Nase vorn haben wird, war klar. Doch am 2. Weihnachtstag überzeugte die beschauliche Filmreihe überraschend viele junge Zuschauer. Ob Harald Schmidt half? mehr

© DWDL/ ZDF
Jetzt ist es offiziell

Schmidt und Pocher beenden ihre ARD-Sendung

27.12.2008 Die offizielle Bestätigung war im Grunde nur eine Frage der Zeit: Die ARD-Sendung "Schmidt & Pocher" endet im April und wird nicht fortgesetzt. Dies bestätigte Produzent Fred Kogel gegenüber dem Nachrichtenmagazin "Der Spiegel", der indirekt Kritik an Oliver Pocher durchklingen lässt. mehr

© Screenshot / Archiv
[DWDLE]Der "Super-Günter"...

"Uri Geller Live" zum Debakel des Jahres gewählt

22.12.2008 Am vergangenen Donnerstag vergab die DWDL.de-Redaktion bereits den Goldenen Günter in elf Kategorien für Personen, Marken oder Unternehmen, die im endenden Jahr ziemlich "ui-jui-jui" waren. In Ihren Händen lag die Wahl des Super-Günter. Hier sind die Ergebnisse... mehr

© DWDL.de / Bulo
Entschuldigung

Minsterium vs. "Bild": Anzeigenstreit beigelegt

19.12.2008 Nachdem von Boykott und Zensur die Rede war hat sich der Sprecher des Bundesgesundheitsministeriums bei der "Bild" für die Stornierung einer Anzeige im Wert von 61.000 Euro entschuldigt. Auch die Minsiterin schaltete sich ein. mehr

© Photocase
Zu nächtlicher Stunde

"Polylux": Ordentliche Quote zum Abschied

19.12.2008 Die letzte Ausgabe des RBB-Sparmaßnahmen zum Opfer gefallenen "Polylux" zeigte die ARD erst nach Mitternacht. Trotzdem waren etwas mehr junge Zuschauer dabei als sonst. Der Marktanteil bei den Jüngeren war ordentlich mehr

© ARD

"Die Zeit" stellt Helmut Schmidt-Kolumne ein

18.12.2008 Die Interview-Reihe "Auf eine Zigarette", in der Alt-Bundeskanzler Helmut Schmidt im "Zeit Magazin" mit "Zeit"-Chefredakteur Giovanni die Lorenzo spricht, wird Ende Januar eingestellt. Gegenüber den "Stuttgarter Nachrichten bestätigte die Lorenzo das Aus für die Reihe, in der es dann rund 90 Gespräche gab. mehr

© ARD
[EDEL]Unser TV-Preis

Der Goldene Günter 2008: Die diesjährigen Gewinner

18.12.2008 Die Gewinner des Goldenen Günter 2008 stehen fest. Unter den Preisträgern finden sich u.a. öffentlich-rechtliche wie private Fernsehsender, Ex-Premiere-Chef Börnicke und die "TV Movie Digital". Sie alle waren auf ihre Art ziemlich "ui-jui-jui". Doch wer bekommt den "Super-Günter"? mehr

© DWDL.de / Bulo
[EDEL]Heute ist es soweit

Der Goldene Günter: DWDL verleiht neuen TV-Preis

17.12.2008 Eine Premiere steht bevor: Am Donnerstag verleiht das Medienmagazin DWDL.de erstmals den Goldenen Günter. Geehrt werden mit dem neuen Fernsehpreis allerdings weder die Besten noch die Schlechtesten. Normal wäre ja auch langweilig. Details zum Goldenen Günter... mehr

© DWDL.de
Zukunftspläne

Pocher würde auch ohne Schmidt weitermachen

11.12.2008 Die Zukunft von "Schmidt & Pocher" nach Vertragsende im Mai ist weiter offen. In einem Interview mit der "Bunten" sagte Pocher nun, er traue sich zu, auch ohne Schmidt weiter zu machen. Der Ball liege im Moment bei der ARD mehr

© ARD
Zusatz-Kosten

Sportdigital.tv: Premiere baut Sport-Angebot aus

04.12.2008 Durch die Aufnahme des von Sportfive betriebenen Senders sportdigital.tv deckt Premiere künftig wieder ein größeres Sport-Angebot ab. Sport-Fans müssen allerdings zusätzlich in die Tasche greifen: Der Sender wird nicht Teil eines Pakets. mehr

© Premiere AG

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.