"Ludolfs" & Co.: Dmax kooperiert mit Sevenload
11.03.2009 Nach der Zusammenarbeit mit Videoload verbreitet der Discovery-Sender Dmax einzelne Programme ab sofort auch über die Plattform Sevenload. Die Kooperation soll weiter ausgebaut werden. mehr
11.03.2009 Nach der Zusammenarbeit mit Videoload verbreitet der Discovery-Sender Dmax einzelne Programme ab sofort auch über die Plattform Sevenload. Die Kooperation soll weiter ausgebaut werden. mehr
06.03.2009 Während Harald Schmidt im Ersten den Entertainer gibt, steht er für das ZDF immer mal wieder als Schauspieler vor der Kamera. Nach seinen Drehs für das "Traumschiff" wird er nun auch eine Episoden-Rolle in der Reihe "Soko Stuttgart" übernehmen. mehr
05.03.2009 Was das ZDF schon lange hat, nennt nun auch die ARD ihr Eigen: Ein eigener Channel auf dem Clip-Portal YouTube. Dort gibt es Ausschnitte aus unterschiedlichsten Sendungen. Alle YouTube-Funktionen stehen aber nicht zur Verfügung. mehr
26.02.2009 Nach der Einstellung der Reihe "Auf eine Zigarette mit Helmut Schmidt" übernimmt Roger Willemsen den frei gewordenen Platz im "Zeit Magazin" und fragt: "Warum machen Sie das?". mehr
24.02.2009 Programmdirektor Volker Herres als vehementester Fürsprecher für einen Verbleib Pochers im Ersten bekommt Unterstützung vom ARD-Programmbeirat. Jüngere Zuschauer könne man eben "nicht allein mit Artigkeiten" erreichen. mehr
23.02.2009 Während die Verhandlungen mit Oliver Pocher noch laufen, scheint die Zukunft von Harald Schmidt nach dem Aus für "Schmidt & Pocher" geregelt. Ab September soll seine Show mit verändertem Konzept auf den Bildschirm zurückkehren. mehr
18.02.2009 Oliver Pocher hat anscheinden wenig Druck nach dem Aus von "Schmidt & Pocher" einen neuen Arbeitgeber zu finden. Mehrere Sender wollen ihn haben. In einem Interview sprach der Moderator über sein Verhältnis zur ARD und zu Harald Schmidt. mehr
17.02.2009 Das Auswechseln fast der kompletten Vorstandsetage kommt das finanziell angeschlagene Premiere teuer zu stehen. Insgesamt zahlt das Unternehmen Abfindungen in Höhe von fast 2,3 Millionen Euro an Börnicke und Co. mehr
13.02.2009 Mit Verstand und Leidenschaft nimmt Kai Blasberg kein Blatt vor den Mund und sagt, was ihn bewegt und die deutsche Medienwelt aus seiner Sicht bewegen sollte. Diesmal: Ein Appell an die Branche, endlich gegen die Krise zu kämpfen. mehr
05.02.2009 Mit Verstand und Leidenschaft nimmt Kai Blasberg kein Blatt vor den Mund und sagt, was ihn bewegt und die deutsche Medienwelt aus seiner Sicht bewegen sollte. Diesmal: Sat.1-Umzug, Discovery-Kündigungen und die große Politik. "Offen gesagt" - die Kolumne, immer freitags mehr
03.02.2009 Frank Elstner wird den ARD-Klassiker "Verstehen Sie Spaß?" nur noch bis zum Jahresende moderieren. Elstner hatte die Show seit Anfang 2002 und wolle "aufhören, wenn es am schönsten ist". Der ARD bleibt Elstner aber dennoch erhalten mehr
02.02.2009 Während sich Oliver Pocher offiziell noch nicht zwischen ARD und RTL entschieden hat, pilotiert er nach DWDL.de-Informationen bereits zusammen mit Günther Jauch eine neue Gameshow. Der Arbeitstitel des Formats: "5 gegen Jauch". mehr
30.01.2009 Normalerweise scherzen sie sonntags bei Premiere. Als Bonbon zum Wochenende gibt es heute allerdings eine Video-Premiere vor Premiere für "Neues aus Waldheim" bei DWDL.de. Vor einem Jahr startet die Comedy mit Christoph Grissemann und Dirk Stermann. Inzwischen widmet sich das Duo allein der Parodie der deutschen TV-Branche. mehr
28.01.2009 Die Nominierungen für den 45. Adolf-Grimme-Preis sind bekannt - und besonders laut jubeln dürfte man beim kleinen Männersender Dmax, der es unter die Nominierten geschafft hat. Auf eine Auszeichnung hoffen dürfen unter anderem auch "Switch Reloaded", Peter Zwegat und "Doctor's Diary". Geehrt werden zudem Claus Kleber und Marietta Slomka. mehr
27.01.2009 In der Diskussion um Oliver Pochers Parodie auf Tom Cruise als Hitler-Attentäter Stauffenberg meldete sich nun auch der ARD-Vorsitzende Peter Boudgoust zu Wort. Doch ein klares Bekenntnis zu Oliver Pocher lässt er dabei vermissen. mehr
26.01.2009 Auch in diesem Jahr beschäftigt Oliver Pocher die ARD-Gremien. Mit einer Parodie auf Tom Cruise als Hitler-Attentäter Stauffenberg ruft Oliver Pocher wieder den Rundfunkrat des SWR auf den Plan, der Pocher lieber bei den Privaten, als im Ersten sehe würde. Programmdirektor Herres bleibt gelassen. mehr
23.01.2009 Der 36-stündige Streik der Sat.1-Mitarbeiter war am Donnerstagabend auch Thema bei "Schmidt und Pocher". Auch im RTL-Dschungelcamp konnten sich Sonja Zietlow und Dirk Bach ein bisschen Häme über den Umzug nach Unterföhring nicht verkneifen. mehr
22.01.2009 Der ARD-Vorsitzende Peter Boudgoust hat sich in einem Interview für einen besseren Sendeplatz für Kurt Krömer ausgesprochen. Mit Schmidt und Pocher wolle er zudem weiter zusammenarbeiten. Ein Jugendkanal werde hingegen Wunschdenken bleiben mehr
15.01.2009 Nachdem die ARD RTL die Ausstrahlungsrechte der "Echo"-Verleihung für dieses Jahr vor der Nase weggeschnappt hat, steht nun auch das Moderatorenpaar fest. Einer davon ist Oliver Pocher. Wer ihm zur Seite steht... mehr
02.01.2009 Am 1. Januar "feierte" Sat.1 seinen 25. Geburtstag und einen Tag später auch RTL. An diesem Jubiläum lassen sich die Unterschiede zwischen den beiden Sendern so offensichtlich feststellen wie selten. Ein Geburtstagsartikel garantiert ohne Highlights aus 25 Jahren Privatfernsehen... mehr
Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.