Holger Enßlin in Premiere-Vorstand berufen
28.11.2008 Mit einer Beförderung zum Vorstand würdigt Premiere die Arbeit des Leiters der Rechtsabteilung. Er ist das erste neue Vorstandsmitglied, das aus den Reihen des Unternehmens kommt. mehr
28.11.2008 Mit einer Beförderung zum Vorstand würdigt Premiere die Arbeit des Leiters der Rechtsabteilung. Er ist das erste neue Vorstandsmitglied, das aus den Reihen des Unternehmens kommt. mehr
28.11.2008 Nach den deutlichen Verlusten im Vorjahr konnte die "Bambi"-Verleihung im Ersten die Zuschauerzahlen diesmal weitgehend stabil halten. Das ZDF zog mit dem Fußball-Doppelpack klar den Kürzeren - zumindest bei den Älteren mehr
17.11.2008 Ab dem 1. Dezember wird Thomas Schmid zweiter Geschäftsführer neben Nadja Stavenhagen bei der G+J Exclusive & Linving digital GmbH. Stavenhagen bleibt Geschäftsführerin und Chefredakteurin, wird sich aber voraussichtlich im Frühjahr vorerst in die Elternzeit verabschieden. Schmidt hat war bereits unter anderem Geschäftsführer der Tomorrow Focus AG und war zuletzt als Direktor Produkt bei Springers Angebot "Bild Online" tätig. mehr
12.11.2008 Kaum wurde der Abschied von Programm-Vorstand Hans Seger von Premiere am Dienstagabend offiziell bestätigt, kündigen sich am Tag vor der Bekanntgabe der Geschäftszahlen für das 3. Quartal bereits zwei weitere personelle Veränderungen bei dem PayTV-Unternehmen an. Premiere dementiert allerdings entschieden. mehr
10.11.2008 Der Austausch der Chefetage bei Premiere geht weiter: Nach DWDL.de-Informationen verlässt Programm-Vorstand Hans Seger das PayTV-Unternehmen. Er war der vorletzte noch verbliebene Vorstand der Ära Kofler/Börnicke. Und das wird in dieser Woche nicht die einzige Neuigkeit von Premiere bleiben. mehr
07.11.2008 Die Sat.1-Mitarbeiter wollen ihrem Arbeitgeber nicht nach Unterföhring folgen - so es zum Umzug kommt. In einem offenen Brief geht die Mitarbeiter die ProSiebenSat.1-Spitze scharf an. Am Freitag-Mittag gab es zudem in Berlin-Mitte eine Protestkundgebung gegen die Überlegungen, Sat.1 aus Berlin abzuziehen. mehr
07.11.2008 Nach ihrem Rauswurf beim ZDF will Elke Heidenreich mit ihrer Sendung "Lesen!" zu einem anderen Sender wechseln - vielleicht noch in diesem Jahr. Details will sie Ende November bekannt geben und stänkert derweil weiter über ihren ehemaligen Arbeitgeber. mehr
29.10.2008 Frank Willers, der bis zum Frühjahr Geschäftsführer der "Hamburger Morgenpost" war, wird neuer Chef beim zuletzt wegen einer Datenpanne ins Gerede gekommenen WBV-Verlag. Dazu kommen weitere Personalien im Anzeigenbereich mehr
29.10.2008 Marcel Reich-Ranicki soll einem Bericht zufolge das ZDF bei der Suche nach einer Nachfolgerin für Elke Heidenreich beraten, von der sich das ZDF getrennt hat. Womöglich soll er sogar selbst wieder vor der Kamera stehen. mehr
28.10.2008 Die Finanzkrise spüren auch die deutschen TV-Produzenten: Die Sender werden zurückhaltender, wagen weniger. Brainpool-Geschäftsführer Jörg Grabosch baut deshalb auch auf alternative Erlösmodelle. Im DWDL.de-Interview spricht er darüber und über "Stromberg", Reich-Ranickis Kritik und eigene Fehler. mehr
27.10.2008 Nur wenige Probleme sieht der künftige Programmchef Volker Herres im Ersten. So will er sich schnell um die "Tagesthemen"-Startzeiten kümmern. An Harald Schmidt will er festhalten und das Thema Jauch ist für ihn noch nicht beendet. mehr
21.10.2008 Am Montag feierte die Agentur-Tour von ARD-Werbung Sales & Services ihren Auftakt in Frankfurt. Es gab einen Ausblick auf das neue Programm des Ersten und einen Oliver Pocher, der hier für die ARD so wertvoll war wie nie zuvor. Die Meldung des Abends: Die gemeinsame Vertriebstochter von ARD und ZDF soll noch 2008 starten. mehr
14.10.2008 Das PayTV-Unternehmen hat am Dienstagabend gleich drei neue Führungskräfte benannt. Interessant dabei: Es sind drei ehemalige Kollegen des neuen Premiere-Chefs Mark Williams, die dieser von Sky Italia zu sich nach Unterföhring holt. mehr
13.10.2008 Kurz nachdem sich die großen Sender mit dem Deutschen Fernsehpreis gefeiert haben, verlieh der Verein Metropolitan seinen Preis an herausragende regionale Fernsehangebote. Ausgezeichnet wurden Sendungen in sechs Kategorien. Außerdem wurde der "Local Digital Hero" gekürt. mehr
10.10.2008 Mit Verstand und Leidenschaft nimmt Kai Blasberg kein Blatt vor den Mund und sagt, was ihn bewegt und die deutsche Medienwelt aus seiner Sicht bewegen sollte. Diesmal nimmt er sich der "Sekretäre" an der Spitze von Unternehmen an. "Offen gesagt" - die Kolumne, immer freitags mehr
10.10.2008 Am Donnerstag meldeten sich Harald Schmidt und Oliver Pocher aus ihrer langen Sommerpause zurück. Allzu sehr vermisst worden sind sie allerdings anscheinend nicht: Die Quoten der Comeback-Show fielen eher mau aus. mehr
09.10.2008 Harald Schmidt will von Amtsmüdigkeit nichts mehr wissen. Bei ihm sei "der Spaß am Fernsehen zurückgekommen". Nun würde er sogar gern wieder mehr Sendungen pro Woche moderieren - wenn es denn einen Sendeplatz gäbe. mehr
06.10.2008 Thomas Gottschalk ist am Donnerstag zu Gast bei "Schmidt & Pocher", das dann in seine zweite Staffel mit insgesamt 19 Ausgaben starten wird. Im vergangenen Jahr war Günther Jauch in der ersten Sendung der beiden zu Gast. mehr
06.10.2008 Grand Prix-Urgestein Ralph Siegel übt in einem Interview Kritik am bisherigen Moderator des deutschen Vorentscheids, Thomas Hermanns. Als geeigneten Nachfolger bringt er Harald Schmidt ins Gespräch. mehr
06.10.2008 In einem Interview bekräftigt Oliver Pocher, dass es zwischen ihm und seinem Arbeitgeber Harald Schmidt keine Spannungen gab oder gibt. Allerdings sieht Pocher sich auch in der Lage, eine Sendung alleine zu bestreiten. mehr
Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.