Wechsel

Heidenreich: Mit "Lesen!" bald bei neuem Sender

07.11.2008 Nach ihrem Rauswurf beim ZDF will Elke Heidenreich mit ihrer Sendung "Lesen!" zu einem anderen Sender wechseln - vielleicht noch in diesem Jahr. Details will sie Ende November bekannt geben und stänkert derweil weiter über ihren ehemaligen Arbeitgeber. mehr

© DWDL/ ZDF
Personalien

Ex-"MoPo"-Chef Willers wechselt zu Springer

29.10.2008 Frank Willers, der bis zum Frühjahr Geschäftsführer der "Hamburger Morgenpost" war, wird neuer Chef beim zuletzt wegen einer Datenpanne ins Gerede gekommenen WBV-Verlag. Dazu kommen weitere Personalien im Anzeigenbereich mehr

© Axel Springer
Nach Eklat

Reich-Ranicki wieder fürs ZDF vor der Kamera?

29.10.2008 Marcel Reich-Ranicki soll einem Bericht zufolge das ZDF bei der Suche nach einer Nachfolgerin für Elke Heidenreich beraten, von der sich das ZDF getrennt hat. Womöglich soll er sogar selbst wieder vor der Kamera stehen. mehr

© DWDL/ ZDF
[DWDLE]DWDL.de-Interview

Brainpool-Chef Jörg Grabosch über neue Modelle und alte Probleme

28.10.2008 Die Finanzkrise spüren auch die deutschen TV-Produzenten: Die Sender werden zurückhaltender, wagen weniger. Brainpool-Geschäftsführer Jörg Grabosch baut deshalb auch auf alternative Erlösmodelle. Im DWDL.de-Interview spricht er darüber und über "Stromberg", Reich-Ranickis Kritik und eigene Fehler. mehr

© Brainpool
ARD-Programmchef

Herres gibt Ausblick auf seine Programm-Arbeit

27.10.2008 Nur wenige Probleme sieht der künftige Programmchef Volker Herres im Ersten. So will er sich schnell um die "Tagesthemen"-Startzeiten kümmern. An Harald Schmidt will er festhalten und das Thema Jauch ist für ihn noch nicht beendet. mehr

© ARD
Programmjahr 2009

DasErste Preview 2009: Nie war Oliver Pocher wertvoller

21.10.2008 Am Montag feierte die Agentur-Tour von ARD-Werbung Sales & Services ihren Auftakt in Frankfurt. Es gab einen Ausblick auf das neue Programm des Ersten und einen Oliver Pocher, der hier für die ARD so wertvoll war wie nie zuvor. Die Meldung des Abends: Die gemeinsame Vertriebstochter von ARD und ZDF soll noch 2008 starten. mehr

© ARD
Premiere

Mark Williams verpflichtet drei Sky Italia-Kollegen

14.10.2008 Das PayTV-Unternehmen hat am Dienstagabend gleich drei neue Führungskräfte benannt. Interessant dabei: Es sind drei ehemalige Kollegen des neuen Premiere-Chefs Mark Williams, die dieser von Sky Italia zu sich nach Unterföhring holt. mehr

© Premiere
Und noch ein Preis...

"Metropolitan" vergeben: Lokal-TV-Preis geht an...

13.10.2008 Kurz nachdem sich die großen Sender mit dem Deutschen Fernsehpreis gefeiert haben, verlieh der Verein Metropolitan seinen Preis an herausragende regionale Fernsehangebote. Ausgezeichnet wurden Sendungen in sechs Kategorien. Außerdem wurde der "Local Digital Hero" gekürt. mehr

© Photocase/pizzaboy75

Der Krampf der Sekretäre

10.10.2008 Mit Verstand und Leidenschaft nimmt Kai Blasberg kein Blatt vor den Mund und sagt, was ihn bewegt und die deutsche Medienwelt aus seiner Sicht bewegen sollte. Diesmal nimmt er sich der "Sekretäre" an der Spitze von Unternehmen an. "Offen gesagt" - die Kolumne, immer freitags mehr

© Tele5
Nach Sommerpause

Maues Comeback für "Schmidt & Pocher"

10.10.2008 Am Donnerstag meldeten sich Harald Schmidt und Oliver Pocher aus ihrer langen Sommerpause zurück. Allzu sehr vermisst worden sind sie allerdings anscheinend nicht: Die Quoten der Comeback-Show fielen eher mau aus. mehr

© Screenshot / Archiv
Nicht fernsehmüde?

Harald Schmidt: "Wieder Spaß am Fernsehen"

09.10.2008 Harald Schmidt will von Amtsmüdigkeit nichts mehr wissen. Bei ihm sei "der Spaß am Fernsehen zurückgekommen". Nun würde er sogar gern wieder mehr Sendungen pro Woche moderieren - wenn es denn einen Sendeplatz gäbe. mehr

© ARD

Gottschalk ist erster Gast bei "Schmidt & Pocher"

06.10.2008 Thomas Gottschalk ist am Donnerstag zu Gast bei "Schmidt & Pocher", das dann in seine zweite Staffel mit insgesamt 19 Ausgaben starten wird. Im vergangenen Jahr war Günther Jauch in der ersten Sendung der beiden zu Gast. mehr

© ARD
Vorschlag

Siegel will Schmidt als Grand Prix-Moderator

06.10.2008 Grand Prix-Urgestein Ralph Siegel übt in einem Interview Kritik am bisherigen Moderator des deutschen Vorentscheids, Thomas Hermanns. Als geeigneten Nachfolger bringt er Harald Schmidt ins Gespräch. mehr

© ARD/Sachs
Ball liegt bei ARD

Kein Ärger zwischen Schmidt und Pocher

06.10.2008 In einem Interview bekräftigt Oliver Pocher, dass es zwischen ihm und seinem Arbeitgeber Harald Schmidt keine Spannungen gab oder gibt. Allerdings sieht Pocher sich auch in der Lage, eine Sendung alleine zu bestreiten. mehr

© Screenshot / Archiv
Er scherzt mal wieder

Harald Schmidts Konzept: Erfolg durch Nichtsenden

29.09.2008 Zum feierlich begangenen Studienbeginn der neu gegründeten Akademie für Darstellende Kunst in Ludwigsburg wusste der prominente Gastredner Harald Schmidt zu unterhalten - mit seinem üblichen Balance-Akt zwischen Ernst und Scherz. mehr

© ARD
"Keine Zukunft"

Andrack: Gründe für die Trennung von Schmidt

28.09.2008 In einem Interview erklärt Manuel Andrack, warum er den Redaktionsleiter-Posten bei Harald Schmidt aufgab - und führt unter anderem finanzielle Gründe und die unklare Zukunft der Show an. Oliver Pocher habe nichts mit dem Abschied zu tun mehr

© ARD

Die Lust am Scheitern

26.09.2008 Mit Verstand und Leidenschaft nimmt Kai Blasberg kein Blatt vor den Mund und sagt, was ihn bewegt und die deutsche Medienwelt aus seiner Sicht bewegen sollte. Diesmal: Ein Appell, das Scheitern zuzulassen. "Offen gesagt" - die Kolumne, immer freitags mehr

© Tele5
Amtsmüde?

Harald Schmidt: TV-Abschied auf Raten?

22.09.2008 Harald Schmidt hatdie Geschäftsführung der Produktionsfirma Kogel & Schmidt, die er gemeinsam mit Fred Kogel leitete, abgegeben. Unterdessen wird auch über einen kompletten TV-Abschied 2009  spekuliert. mehr

© ARD/Klaus Görgen
"auf den Punkt."

Phoenix startet Büchersendung mit "Aspekte"-Chef

19.09.2008 Phoenix startet eine eigene Büchersendung, die sich allerdings nicht wie die üblichen Vertreter des Genres hauptsächlich der Belletristik, sondern allein Sachbüchern widmet. Moderieren wird "Aspekte"-Chef Wolfgang Herles mehr

© Phoenix
Von wegen zynisch

Harald Schmidt regt "Depressions-Gala" an

19.09.2008 Harald Schmidt, seit Kurzem Schirmherr der Deutschen Depressionshilfe, würde gern eine Depressions-Gala im deutschen Fernsehen moderieren. Das sei schließlich auch nicht zynischer als Aids- oder Krebs-Galas. mehr

© ARD/Klaus Görgen

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.