Er scherzt mal wieder

Harald Schmidts Konzept: Erfolg durch Nichtsenden

29.09.2008 Zum feierlich begangenen Studienbeginn der neu gegründeten Akademie für Darstellende Kunst in Ludwigsburg wusste der prominente Gastredner Harald Schmidt zu unterhalten - mit seinem üblichen Balance-Akt zwischen Ernst und Scherz. mehr

© ARD
"Keine Zukunft"

Andrack: Gründe für die Trennung von Schmidt

28.09.2008 In einem Interview erklärt Manuel Andrack, warum er den Redaktionsleiter-Posten bei Harald Schmidt aufgab - und führt unter anderem finanzielle Gründe und die unklare Zukunft der Show an. Oliver Pocher habe nichts mit dem Abschied zu tun mehr

© ARD

Die Lust am Scheitern

26.09.2008 Mit Verstand und Leidenschaft nimmt Kai Blasberg kein Blatt vor den Mund und sagt, was ihn bewegt und die deutsche Medienwelt aus seiner Sicht bewegen sollte. Diesmal: Ein Appell, das Scheitern zuzulassen. "Offen gesagt" - die Kolumne, immer freitags mehr

© Tele5
Amtsmüde?

Harald Schmidt: TV-Abschied auf Raten?

22.09.2008 Harald Schmidt hatdie Geschäftsführung der Produktionsfirma Kogel & Schmidt, die er gemeinsam mit Fred Kogel leitete, abgegeben. Unterdessen wird auch über einen kompletten TV-Abschied 2009  spekuliert. mehr

© ARD/Klaus Görgen
"auf den Punkt."

Phoenix startet Büchersendung mit "Aspekte"-Chef

19.09.2008 Phoenix startet eine eigene Büchersendung, die sich allerdings nicht wie die üblichen Vertreter des Genres hauptsächlich der Belletristik, sondern allein Sachbüchern widmet. Moderieren wird "Aspekte"-Chef Wolfgang Herles mehr

© Phoenix
Von wegen zynisch

Harald Schmidt regt "Depressions-Gala" an

19.09.2008 Harald Schmidt, seit Kurzem Schirmherr der Deutschen Depressionshilfe, würde gern eine Depressions-Gala im deutschen Fernsehen moderieren. Das sei schließlich auch nicht zynischer als Aids- oder Krebs-Galas. mehr

© ARD/Klaus Görgen
Aufräumarbeiten

Premiere: Wackeln noch weitere Vorstände?

19.09.2008 Der neue Premiere-Chef Mark Williams durchleuchtet derzeit das Pay-TV-Unternehmen. Einem Bericht zufolge sei es derzeit auch nicht ausgeschlossen, dass nach Börnickes Rückzug noch weitere Vorstände gehen müssen mehr

© Premiere AG
[DWDLE]Unsere Programmtipps

DWDL-Rundfunkrat: Helden, Hasen, Sexreport

14.09.2008 Gleich drei fulminante Serien starten in der anstehenden Woche. Dazu will ProSieben das Sexleben der Deutschen erklären und ein Stoffhase will in Hollywood Karriere machen. Außergewöhnliche Dokus - zum Beispiel über Homosexualität im Islam - runden die Fernsehwoche ab. mehr

© Photocase/ DWDL
Überraschung

Nach 13 Jahren: Andrack und Schmidt trennen sich

10.09.2008 Im vergangenen Jahr machte Oliver Pocher schon seine Scherze über die Notwendigkeit von Manuel Andrack. Jetzt hat der Redaktionsleiter von "Schmidt & Pocher" seinen Hut genommen - in beidseitigem Einvernehmen, wie berichtet wird. Die Nachfolge ist bereits geregelt. mehr

© Screenshot / Archiv
In Offenburg

Zum Dritten: Harald Schmidt wieder Bambi-Moderator

04.09.2008 Auch im Jubiläumsjahr wird Harald Schmidt als Moderator durch die Verleihung der Bambis führen, die in diesem Jahr am Stammsitz der Hubert Burda Media vergeben werden. In diesem Jahr wird der Bambi zum 60. Mal vergeben. mehr

© ARD, Hubert Burda
Medienwoche@IFA

Diskussion: TV-Sender stellen DFL ins Abseits

02.09.2008 Die Branche ist nach der Entscheidung des Kartellamts in Aufruhr. Auch bei der Medienwoche@IFA ist die anstehende Vermarktung der Fernsehrechte der Bundesliga ein großes Thema. DWDL.de-Autorin Katharina Dockhorn hat die Debatte "Quo Vadis Bundesliga" am Montag verfolgt... mehr

© DFL
[DWDLE]Die 1.Liga im Pay-TV

Sat.1 Comedy setzt weiter auf Eigenproduktionen

27.08.2008 Sat.1 Comedy macht sich seit 2006 im PayTV-Bereich auch mit innovativen Eigenproduktionen einen Namen. Mit "Die Bunker-Show" geht in diesem Herbst ein neues Format mit Ausbilder Schmidt in die Produktion. mehr

© Sat.1 comedy/ DWDL
"Sport Bild Award"

"Sport Bild" zeichnet Pocher und die Dritten aus

26.08.2008 Am Montag wurden zum sechsten Mal die "Sport Bild Awards" vergeben. Als beste Fernseh-Sportredaktion wurden diesmal die Dritten Programme der ARD ausgezeichnet. Einen Preis bekam auch Oliver Pocher mehr

© ARD
Mal nachgefragt

Warum sendet Das Erste seine Spielfilme so spät?

22.08.2008 Im September zeigt Das Erste die Spiefilme "Jurassic Park" und "Jurassic Park 2" erst weit nach Mitternacht. Solche späten Programmierungen von Blockbustern gibt es immer wieder. Wieso verschwendet man so hochwertige Filme? DWDL.de hat mal nachgefragt. mehr

© ARD
[DWDLE]Unsere Programmtipps

DWDL-Rundfunkrat: Kiez, Switch, Undercover-Cops

17.08.2008 ProSieben zeigt die dunklen Seiten von Olympia, Spiegel TV bewegt sich da, wo man sich auskennt, Horror und Hochspannung geben sich die Klinke in die Hand und das Team von "Switch Reloaded" zieht all das wieder durch den Kakao. Unsere Programmtipps... mehr

© Photocase/ DWDL
Umstrukturierung

Jahreszeiten-Verlag lagert den Vertriebsbereich aus

15.08.2008 Der Hamburger Jahreszeiten-Verlag, der Zeitschriften wie "Für Sie", "Petra" Und "Prinz" herausbringt, lagert zum 1. September unter anderem den Vertrieb in eine neu gegründete Tochterfirma aus. mehr

© PixelQuelle
Bis 2010

Waldemar Hartmann verlängert Vertrag mit ARD

08.08.2008 Stammtischtalker und Sportjounrnalist Waldemar Hartmann hat seinen Vertrag mit der ARD bis zum Jahr 2010 verlängert. Das sagte er in einem Interview, in dem er sich auch schützend vor den Sportjournalismus stellt. mehr

© Photocase/pizzaboy75
Umbesetzungs-Reigen

ProSieben: Neuer Leiter Comedy / Formatentwicklung

31.07.2008 Der muntere Personalwechsel-Reigen in der Führungsetage von ProSieben geht weiter. Neuer Leiter der Abteilung Comedy & Formatentwicklung ist Hannes Hiller. auch im Ressort Service & digitale Strategien gibt's einen Wechsel mehr

© DWDL/ ProSieben
Saison-Vorschau

n-tv: Web-Relaunch und Aufholjagd mit Andrack

28.07.2008 In den kommenden Monaten will n-tv-Chef Hans Demmel den Sender weiter verjüngen. Helfen soll dabei auch der ehemalige Sidekick von Harald Schmidt, Manuel Andrack. Online steht noch in diesem Jahr ein Relaunch der Website an. mehr

© n-tv
Pünktlich zu Olympia

Harald Schmidts Li und Wang sind zurück

24.07.2008 Während der Olympischen Spiele werden die Chinesischen Kellner Li und Wang - die ehemaligen Sidekicks aus der "Harald Schmidt Show" bei Sat.1 - das Geschehen in Internetvideos kommentieren. Wer dahinter steckt ist bislang unklar. mehr

© Photocase/utopiq23

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.