Dschungelpromis bei "Schmidt & Pocher"

13.02.2008 In der Sendung am morgigen Donnerstag trifft das Moderatoren-Duo Harald Schmidt und Oliver Pocher auf das Dschungel-Duo Bata Illic & Eike Immel, wie Das Erste mitteilte. mehr

© DFL
Ab sofort immer freitags

Oliver Pocher macht Web-TV bei "bild.de"

07.02.2008 Oliver Pocher wird immer freitags bei "bild.de" mit dem Web-TV-Format "Pochers Anpfiff" aufwarten. Über seine ARD-Show wird am 18. Feburar entschieden. mehr

© Screenshot: bild.de
Alle Preisträger

"Goldene Kamera" für "Contergan" und Raab

07.02.2008 Der juristisch umkämpfte Film "Contergan" wurde mit der "Goldenen Kamera" als bester Fernsehfilm ausgezeichnet. Freuen darf sich auch Stefan Raab. mehr

© Goldene Kamera
Tu gutes und sprich drüber

Premiere gründet Stiftung für soziale Projekte

01.02.2008 Premiere gründet die Premiere Stiftung, unter deren Dach künftig die sozialen Engagements gebündelt werden. Hauptanliegen: Premiere will Kinder und Jugendliche zu mehr Sport und Bewegung motivieren. mehr

© Premiere
Gegen das Dschungelcamp

"Schmidt & Pocher" starten schwach ins neue Jahr

25.01.2008 Nach einer rund einmonatigen Winterpause meldeten sich am Donnerstagabend "Schmidt & Pocher" zurück - doch nur wenige wollten das sehen. Die Mehrheit entschied sich offenbar fürs Dschungelcamp mehr

© ARD/Marco Grob
Wo war bei diesem Gag das Nazometer?

Schmidt: "Deutsche kauft nicht bei Finnen"

25.01.2008 Mit einem Gag in der gestrigen Sendung reizen Schmidt und Pocher erneut die konservativen ARD-Oberen, denen schon das Nazometer zu weit ging. Ein Kommentar. mehr

© ARD/Marco Grob
ProSiebenSat.1 stark vertreten

Grimme-Nominierungen: Raab wieder mit dabei

24.01.2008 Bei den Nominierungen zum diesjährigen Adolf Grimme Preis sind die Privatsender in der Kategorie Unterhaltung stark vertreten. Mit dabei sind u.a. die RTL-Dokusoap "Bauer sucht Frau" sowie noch einmal "Schlag den Raab". Der angeschlagene Sender Sat.1 darf sich gleich drei Mal Hoffnung machen. In den Bereichen Fiktion und Information dominieren weiter ARD und ZDF. Alle Nominierungen im Überblick... mehr

© ProSieben

Noch ein Abgang bei "Vanity Fair"

21.01.2008 Und noch einer geht von Bord: Uwe Killing, Leiter des Ressort "Leute", verlässt die "Vanity Fair". Nach dem Ausscheiden von Chefredakteur Ulf Poschardt und dessen Vize Rainer Schmidt geht damit schon die dritte Führungskraft.
mehr

© ProSieben
Brief an das Bundeskartellamt

Premiere: Bei Kirch "beinhart gegenverhandeln"

21.01.2008 Bevor die nächste Ausschreibung der Bundesliga-Rechte begonnen hat, kritisiert Bezahlsender Arena das neue Modell und will keine Kompromisse machen. mehr

© Photocase
Neuer Chefredakteur erklärt Konzept

"Vanity Fair": Neue Struktur und noch ein Abgang

18.01.2008 Nach Ulf Poschardt gibt es einen weiteren Weggang bei "Vanity Fair". Der neue Chef soll indes in diesen Tagen sein Konzept für die Neuausrichtung vorgestellt haben. mehr

© Vanity Fair
Nur Nordlichter nominiert

Goldene Kamera "Information" für NDR

16.01.2008 Im Rennen um die Goldene Kamera geht eine Auszeichnung sicher an den NDR: In der Kategorie "Beste Information" sind nur norddeutsche Produktionen vertreten. mehr

© Goldene Kamera
Ausbau des iTunes Store

Apple startet Verkauf von TV-Inhalten vor der CeBIT

15.01.2008 Vor einem Jahr kündigte Apple Deutschland erstmals offiziell an, auch in Deutschland TV-Inhalte über den eigenen iTunes Store verkaufen zu wollen. Etwas verspätet soll es in den kommenden Wochen endlich starten: Nach DWDL.de-Informationen will Apple bis zur CeBIT - Anfang März - soweit sein. mehr

© Apple Inc. & DWDL
Neue Claims, neue Farben, neues Logo

Super RTL unterzieht sich umfassendem Relaunch

07.01.2008 Bereits einige Jahre präsentierte sich Super RTL mit einem Erscheinungsbild, das für neue Programmfarben immer etwas angepasst wurde. mehr

© DWDL/ SuperRTL
Schauspieler Christian Berkel im DWDL.de-Interview

Der Kriminalist, die Kaminstunde und Tom Cruise

05.01.2008 Er spielt wie kaum ein anderer Kollege im Kino und Fernsehen Charakterrollen mit Publikumserfolg: Christian Berkel sprach im Interview mit DWDL.de-Autor Johannes Boss über die Farben Berlins, den ZDF-“Kriminalisten” als Ausnahmefigur und die Arbeit mit Tom Cruise für “Walküre”. mehr

© ZDF
Hohe Quoten auf hoher See

"Traumschiff": Harald Schmidt fährt allen davon

02.01.2008 Toller Start für das "Traumschiff" ins neue Jahr. Über zehn Millionen Zuschauer sahen diesmal die Herzschmerz-Geschichten auf hoher See mit Gaststar Harald Schmidt. Auch bei den Jüngeren lief es prächtig mehr

© Azur/Bartling
Ein Jahresrückblick

Jörg Thadeusz über 2007: Von Anne Will bis Sarkozy

30.12.2007 Für das Medienmagazin DWDL.de zieht RBB-Moderator und Journalist Jörg Thadeusz Bilanz: Mit unserem Autor Johannes Boss spricht er in einer persönlichen Rückschau über die Bilder des Jahres. Ein Gespräch über Bratwurstgesichtern, bunte Vögel, Anne Will, Knut auf Koks und Gletschertouristen... mehr

© RBB
Ältere Rechte

Urteil: Sat.1 darf www.schmidt.de behalten

28.12.2007 Auch wenn Harald Schmidt inzwischen für die ARD arbeitet: Die Rechte an der Internetadresse www.schmidt.de darf sein alter Arbeitgeber Sat.1 behalten. Ein Namensvetter des Entertainers hatte geklagt. mehr

© Pixelquelle
ARD-Team für Olympia steht

"Waldi & Harry" kommt zu Olympia 2008 zurück

17.12.2007 Wie bereits bei den Olympischen Spielen 2006 werden auch 2008 "Waldi & Harry" den Abschluss des Tages bilden. Auch Sandra Maischberger ist im Einsatz mehr

© Das Erste
Deutschland, Deine Sender

Sat.1 Comedy: Gut, dass wir mal darüber gelacht haben

06.12.2007 Bei Sat.1 Comedy zeigt die ProSiebenSat.1-Gruppe, was es bei ihr zu lachen gibt. Das Angebot des 24-Stunden-Kanals setzt sich größtenteils zusammen aus Comedies, Serien und Shows, die zuvor auf den großen Schwestersendern zu sehen waren. Ergänzt wird das Programm um Original-Versionen internationaler Comedy-Produkte und - für einen Sender in der Sparte eher noch ungewöhnlich - beachtenswerte exklusive Eigenproduktionen. mehr

© Sat.1 comedy/ DWDL

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.