Schmidt-Trick: Rundfunkrat-Kritik im Keim erstickt
03.12.2007 Mit einem einfachen Trick hat Noch-NDR-Fernsehchef Volker Herres die Kritik an ARD-Star Harald Schmidt in seinem Rundfunkrat verstummen lassen: Er brachte Schmidt einfach mit.
mehr
03.12.2007 Mit einem einfachen Trick hat Noch-NDR-Fernsehchef Volker Herres die Kritik an ARD-Star Harald Schmidt in seinem Rundfunkrat verstummen lassen: Er brachte Schmidt einfach mit.
mehr
30.11.2007 Anders als die meisten anderen Preisverleihungen im Fernsehen bleibt der "Bambi" weiter ein Zuschauermagnet. Auch das Uefa-Cup-Spiel des FC Bayern München konnte daran nichts ändern. mehr
30.11.2007 Standing Ovations am laufenden Band: Die diesjährige Bambi-Verleihung war eine Bewegungstherapie für alle Anwesenden. Und eine Herausforderung... mehr
28.11.2007 Sie haben es wieder getan: Der "TV Guide" hat 1.000 Personen zu "Schmidt & Pocher" befragt. Das Ergebnis ist nicht überraschend, die Deutung schon. mehr
27.11.2007 Ohne Folgen bleibt wohl der Gag mit dem Nazometer für Harald Schmidt und Oliver Pocher. Die Intendanten haben auf ihrer Sitzung über den Fall beraten. mehr
26.11.2007 Schriftsteller Benjamin von Stuckrad-Barre wird ab 2008 als Autor exklusiv für die Springer-Blätter "Welt", "Welt am Sonntag" und "B.Z." schreiben mehr
14.11.2007 Nach viereinhalb Jahren an der Spitze der Jugendzeitschrift gibt Chefredakteur und Geschäftsführer Peter Stawowy zum Jahreswechsel seine Posten ab. mehr
14.11.2007 Er sorgte für Wirbel, doch der Gag ist wohl durch. In dieser Woche entscheidet die Redaktion, ob der umstrittene "Nazometer" noch einmal zum Einsatz kommt. mehr
13.11.2007 Nachdem es im SWR-Rundfunkrat Beschwerden über "Schmidt & Pocher" gegegeben hat, stellen sich Struve und Kulenkampff hinter die Moderatoren. mehr
13.11.2007 Nach nur gut neun Monaten ist der Traum vom interaktiven Fernsehen mit der "Betty"-Fernbedienung schon wieder Geschichte. Betty TV - ein Flop, der sich schon lange abzeichnete. mehr
09.11.2007 Man konnte eigentlich Wetten darauf abschließen, wann in der großen weiten ARD der Erste gegen "Schmidt & Pocher" lospoltern würde. Jetzt ist es soweit. mehr
08.11.2007 Bei einer Diskussion über den Wert der Bundesliga sprach DFL-Chef mahnenden Worte in Richtung ARD. Man dürfe sich nicht auf dem Erreichten ausruhen. mehr
04.11.2007 Vor ein paar Monaten war Christine Henning noch Studentin der Medienwirtschaft, Mark Freuer zweiter Aufnahmeleiter beim WDR. Heute moderieren sie "Ehrensenf" mehr
02.11.2007 Nach der starken Premiere fiel die Quote der zweiten Ausgabe von "Schmidt & Pocher" erwartungsgemäß deutlich bescheidener aus. mehr
31.10.2007 "Schmidt & Pocher" werden bald abgesetzt? Wer das tatsächlich glaubt, kann darauf wetten. Die irischen Buchmacher von Paddy Power halten das Ende zumindest für gar nicht so unwahrscheinlich. mehr
26.10.2007 Die hohen Erwartungen konnten Harald Schmidt und Oliver Pocher nur enttäuschen. Das haben sie geschafft - und trotzdem eine gute Show geliefert. Die DWDL.de-Kritik mehr
26.10.2007 Es war zu befürchten und es ist eingetreten: Gegen das Bayern-Spiel gingen die Quoten der "Popstars on Stage" noch weiter zurück. Im Anschluss startete "SSDSDSSWEMUGABRTLAD" schwach mehr
26.10.2007 "Schmidt & Pocher" gelang es, überdurchschnittlich viele junge Zuschauer zu gewinnen. Vor allem bei den 14- bis 29-Jährigen lief es sehr gut. mehr
25.10.2007 Was Harald Schmidt in den vergangenen Monaten ablieferte, war im Grunde eine Frechheit gegenüber allen Gebührenzahlern. Die Hoffnungen ruhen nun auf Oliver Pocher. mehr
25.10.2007 mehr
Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.