Fernsehgipfel zur ANGA Cable-Eröffnung

"Es gibt 3 Dinge, die wir Kabelnetzbetreiber nicht können"

12.06.2012 Klare Worte fand Michael T. Fries, Chef der Unitymedia-Mutter Liberty Global, bei der Eröffnung der ANGA Cable. Er stellte seiner Branche in einigen Bereichen kein gutes Zeugnis aus. Besserung soll in seinem Unternehmen die neue Horizon-Box bringen - die aber weiter auf sich warten lässt. mehr

© DWDL
Vorerst nur via WLAN

Telekom: Entertain to go kommt im Herbst/Winter

12.06.2012 Noch vor dem Start der ANGA Cable hatte die Deutsche Telekom zum Pressegespräch geladen. Neben dem aktuellen Stand des Netzausbaus präsentierte Christian P. Illek, Geschäftsführer Marketing, das neue TV-Angebot Entertain to go. mehr

© Telekom
Darüber wird auf der ANGA Cable diskutiert

Smart TV bis VoD - und was das fürs TV bedeutet

11.06.2012 Anlässlich der ANGA Cable diskutieren hochrangige Vertreter von Inhalteanbietern wie Infrastrukturbetreibern auf dem gleichzeitig stattfindenden Kongress über Themen wie Smart TV und VoD - und was das für die Zukunft des Fernsehens bedeutet. mehr

© DWDL/Walter
Die großen Themen der ANGA Cable

2010: 3D-TV. 2011: HbbTV. Und 2012?

11.06.2012 2010 war 3D-TV das bestimmende Thema, ein Jahr später war die Euphorie verflogen. Das 2011 dominierende Thema HbbTV hat sich da schon als nachhaltiger erwiesen - auch wenn der sperrige Begriff nicht mehr so präsent ist. mehr

© DWDL/Walter
Der Mediensommer NRW beginnt

medienforum.nrw: "Komplexität mühsam gebändigt"

05.06.2012 In diesen Wochen läuft die nordrhein-westfälische Standort-Politik zu Höchstform auf: Eine ganze Reihe von Veranstaltungen stehen an. Am Dienstag gab es in Köln den Startschuss mit der Vorstellung des Programm des medienforum.nrw 2012. mehr

© LfM Nova
Zukunftsmusik

Sky stellt eigene Serien nun für 2014 in Aussicht

20.04.2012 Schon seit Brian Sullivan an der Spitze von Sky Deutschland steht, wird man in Unterföhring nicht müde zu betonen, dass man gerne auch eigene Serien produzieren möchte. Zu sehen ist davon bislang nichts. Nun wurde als neues Ziel 2014 ausgegeben mehr

© Sky
"Diskriminierung und Missbrauch"

Kabel Deutschland streitet mit ARD & ZDF ums Geld

17.02.2012 Nachdem ARD und ZDF Sparmaßnahmen bei den Einspeisegebühren für Kabelnetzbetreiber ankündigten, regt sich nun der Widerstand. Aus Sicht von Kabel Deutschland ist das Vorhaben nicht nachvollziehbar. mehr

© KDG
Wer ist hier der Boss?

Kabelnetzbetreiber sehen sich weiter als Nummer 1

10.02.2012 Am Mittwoch stellte Astra die Studie "TV Monitor" vor, nach der erstmals mehr Haushalte ihr TV-Signal via Satellit als via Kabel empfingen. Zwei Tage später hält der Kabel-Verband ANGA dagegen und verweist auf die Zahlen der GfK. mehr

© KDG
[DWDLE]WERBUNG

All Eyes on NRW: Vielfalt in Nordrhein-Westfalen

13.12.2011 Nordrhein-Westfalen ist das Herz der deutschen Medienszene. Jede Medien-Disziplin ist in Nordrhein-Westfalen vorhanden – von großer Filmproduktion über Infrastrukturanbieter bis zum kleinen Games-Startup. mehr

© Kölntourismus
In eigener Sache

DWDL.de investiert weiter in redaktionelles Angebot

03.06.2011 Im Juni baut das Medienmagazin DWDL.de sein redaktionelles Angebot aus. Die beiden DWDL.de-Kollegen Alexander Krei und Matthias Müller übernehmen dafür neue Aufgaben an neuen Standorten. Was Sie künftig erwartet… mehr

© DWDL
Sky-Distributionschef Enßlin über HD im Kabel

"...nicht das, was wir uns für unsere Kunden vorstellen"

31.05.2011 Ab Mittwoch können Sat-Kunden von Sky mit ihrer Box auch HD+-Kanäle empfangen. Kabel-Kunden haben bei der HD-Offensive einmal mehr das Nachsehen, beklagt selbst Sky-Distributionschef Holger Enßlin. Er übt Kritik an den Kabelnetzbetreibern. mehr

© Sky
Wer soll das bezahlen?

Hype? Welcher Hype? Die verflogene 3D-Euphorie

04.05.2011 Im vergangenen Jahr konnte man sich vor 3D-Showcases auf der ANGA Cable kaum retten - diesmal musste man sie suchen und wurde trotzdem kaum fündig. Und auch auf dem Diskussionspanel war von Euphorie nur noch wenig zu spüren. mehr

© DWDL/Walter
Das Desinteresse der Sender

Warum kaum jemand den analogen SwitchOff will

04.05.2011 Ein Thema der ANGA Cable war die Abschaltung des analogen Satellitenfernsehens Ende April 2012. Offiziell freut das alle Marktteilnehmer. Es sei ein gutes Signal. Die Wahrheit jedoch: Kaum jemand will den analogen SwitchOff. mehr

© Astra
Die Themen des Eröffnungstages

ANGA Cable: Eine Messe im Bann des Kabel-Deals

03.05.2011 Der erste Kongresstag der ANGA Cable in Köln stand ganz im Zeichen der möglichen Übernahme von Kabel BW durch Liberty Global. Darüber hinaus gab es manch erheiternde Aussage. Eine Zusammenfassung von Tag 1. mehr

© DWDL/Walter
Neue Kampagne

"Wer kein HD+ hat, hat sie nicht alle"

03.05.2011 HD+ trommelt mit einer neuen Kampagne um weitere Kunden für seine kostenpflichtige HD-Plattform und setzt dafür auf einen provokativen Spruch: "Wer kein HD+ hat, hat sie nicht alle." mehr

© ASTRA
Interview zur ANGA Cable

Entertain-Chef Christian Illek: "Fokus liegt auf HD"

03.05.2011 Zum Auftakt der ANGA Cable sprachen wir kurz mit Christian Illek, als Geschäftsführer Marketing bei der Telekom auch für das IPTV-Angebot Entertain verantwortlich. Sein Fokus liegt auch im Jahr 2011 stärker auf HDTV als HbbTV.... mehr

© Telekom
DWDL.de-Interview zur ANGA Cable

Unitymedia: Fokus liegt nicht darauf, Erster zu sein

02.05.2011 Maik Emmermann, der bei Unitymedia für Marketing und Produktmanagement zuständig ist, erklärt anlässlich der ANGA Cable im DWDL.de-Interview, warum manche Innovation bei Unitymedia später kommt und was 3D zum Durchbruch fehlt. mehr

© Unitymedia
Geheimnis gelüftet

Astra nennt erste Zahlen: 114.000 zahlen für HD+

02.05.2011 Anlässlich der ANGA Cable hat Astra erstmals sein Schweigen über Kundenzahlen der umstrittenen HD+-Plattform veröffentlicht. Demnach empfangen derzeit knapp 770.000 hochauflösende Programme über HD+, der Großteil allerdings noch gratis. mehr

© ASTRA
ANGA Cable beginnt morgen

Die Zukunft unseres Fernsehens steht zur Debatte

02.05.2011 Der TV-Branche mangelt es nicht an Kongressen. Die morgen startende ANGA Cable gehört jedoch zu denen, in denen ohne Übertreibung die Zukunft des Fernsehens zur Debatte steht, denn technische Fragen dominieren die TV-Branche immer stärker. mehr

© DWDL/Walter
Noch viel zu tun

Analog-Abschaltung: Viele Deutsche ahnungslos

26.04.2011 In fast genau einem Jahr wird die analoge TV-Ausstrahlung via Satellit beendet - doch bis dahin liegt noch eine Menge Aufklärungsarbeit vor Astra und den Sendern: Über 40 Prozent der betroffenen Haushalte haben noch gar nichts davon gehört. mehr

© Astra

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.