VOX kocht weiter nach Erfolgsrezept: Mehr Mälzer und neue Dokusoaps

10.08.2005 "Fernsehen soll genauso viel Spaß machen wie Kochen", da war sich VOX-Koch Tim Mälzer bei der Programmpräsentation in Hamburg ganz sicher. In den VOX-Topf kommen neben US-Serien auch in der neuen TV-Saison informative und unterhaltsame Eigenformate sowie Hollywood-Ware. mehr

© VOX

Sehr schwacher Auftakt für "Talk der Woche" bei SAT.1

08.08.2005 Ein deutlicher Zuschauerzuwachs in den nächsten Wochen wird nötig sein, wenn die neue gesellschaftspolitische Talkshow "Talk der Woche" bei SAT.1 nicht schon bald wieder Geschichte sein soll. Denn der Start verlief am Sonntagabend sehr schwach mehr

© SAT.1

Am Horizont ein Unterschied

30.07.2005 Maybrit Illner empfängt die Wahlkämpfer zum „Nachtduell“. In der persönlichen Konfrontation versuchen die Kandidaten der zweiten Reihe zu punkten – und anders als beim Kanzlerduell blitzt sogar manchmal ein Funken von Verbindlichkeit auf. mehr

© Photocase/pizzaboy75

Was der Himmel mit ihm vor hat

15.07.2005 DWDL-Kolumnist Johannes Boss nimmt nur mit Wehmut Abschied von einem Mann, der als ein vitaler Bestandteil zum deutschen Fernsehen gehört hat - egal wie in fast zwölf Jahren auch über ihn gescherzt wurde. Jürgen Fliege prägte den Nachmittag im Ersten wie kein Zweiter. mehr

© ARD

Maybrit Illner moderiert den Polit-Talk "Nachtduell"

07.07.2005 Das ZDF schickt ab Mittwoch Maybrit Illner mit einer Neuauflage des "Nachtduells" auf Sendung. Bis zur Bundestagswahl im September sollen sieben Ausgaben produziert werden. "Berlin Mitte" wird sie weiter moderieren. mehr

© ZDF

Harald Schmidt

19.05.2005 Der Entertainer setzt seine Tournee im Herbst fort. Die Tour-Daten im Überblick: 21.10. Bremen, Glocke - 24.10. Essen, Philharmonie - 31.10. Würzburg, Congress-Centrum - 21.11. Kassel, Stadthalle - 2.12. Ulm, Congress-Centrum - 16.12. Trier, Europahalle - 19.12. Mainz, Phoenix-Halle mehr

© Premiere

Harald Schmidt

17.05.2005 Die ARD hat den DWDL-Bericht bestätigt, wonach Harald Schmidt freiwillig die Sommerpause verkürzt. Der TV-Satiriker wird in diesem Jahr sechs Mal häufiger auf Sendung gehen als ursprünglich geplant. mehr

© ProSieben/Michael Bernhard

"Vorhin haben sich die Heuschrecken noch bewegt"

06.05.2005 DWDL-Autor Johannes Boss darüber, wie Münteferings Kapitalismus-Debatte im Fernsehen wieder unterhaltsame politische Diskussionen ermöglicht. Unter anderem bei Claus Strunz, Sabine Christiansen und Maybritt Illner mehr

© Tier und Natur

Schritte weg von Schmidt: Ein Versuch

01.05.2005 Seine Rückkehr wurde als "Rückkehr des Propheten" gefeiert. Harald Schmidt kehrte Ende letzten Jahres im Ersten zurück auf den Fernsehschirm. Nach knapp einem halben Jahr startet DWDL-Kolumnist Johannes Boss einen Definitionsversucht der neuen Schmidt-Show, einen Definitionsversucht des neuen Harald Schmidt. mehr

© ARD/Klaus Görgen

Aufklärung ausgeschlossen

26.04.2005 Die Opposition erhoffte sich viel, besonders die Demontage des Bundesaußenministers.  Doch "Fischer TV" verlief am Montag völlig anders und lieferte danke Live-Übertragung nur eine Demontage: Die des Ausschusses. Aufklärung war ausgeschlossen bei diesem Theater. Ein Kommentar mehr

© PHOENIX/Ingo Firley

SAT.1

22.04.2005 Der Berliner Sender verliert die Domain schmidt.de, die bislang auf die alte Homepage der "Harald Schmidt Show" zeigt. Ein Webdesigner namens Schmidt hat vor Gericht die Herausgabe der Domain erstritten und wird diese künftig selbst nutzen mehr

© PHOENIX/Ingo Firley

Die Offenbarungen des Johannes B. Kerner

15.04.2005 Johannes Baptist Kerner begann seine Karriere beim SFB - mit den Sportsendungen "Sport 3" und "SFB-Sportreport". Auf SAT.1 präsentierte er die Nachmittagstalkshow "Kerner" und "Ran". Und seit 1998 läd er Dienstag bis Freitag ins "Studio Johannes B. Kerner" an der Hamburger Rothenbaumchaussee. Warum? Gedanken von DWDL-Kolumnist Johannes Boss mehr

© ZDF / Wolfgang Wilde

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.