Flutkatastrophe: Harald Schmidt schließt Ausfall nicht aus
07.01.2005 In einem Interview kündigte Harald Schmidt eine Rückkehr der aus der "Harald Schmidt Show" bekannten Nathalie an. mehr
07.01.2005 In einem Interview kündigte Harald Schmidt eine Rückkehr der aus der "Harald Schmidt Show" bekannten Nathalie an. mehr
04.01.2005 Er ist wieder zurück: Genau ein Jahr nach seinem Abschied vom berliner Privatsender SAT.1 kehrte Harald Schmidt am 23. Dezember 2004 bei der ARD wieder auf den Bildschirm zurück. mehr
25.12.2004 Mit einer Spitzen-Einschaltquote meldete sich Harald Schmidt am Donnerstag im Ersten zurück. DWDL hat die besten Sprüche des Chef-Zynikers mitgeschrieben und gesammelt. mehr
25.12.2004 Mit einer Spitzen-Einschaltquote von über 5 Millionen Zuschauern meldete sich Harald Schmidt am 23. Dezember, genau ein Jahr nach dem Abschied von SAT.1, im Ersten zurück. DWDL hat die besten Sprüche des jetzt öffentlich-rechtlichen Chef-Zynikers der ersten Sendung im Dezember und seiner ersten regulären Sendungen im Januar mitgeschrieben und gesammelt. mehr
25.12.2004 Die „Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung“ bzw. ihr Autor Stefan Niggemeier übt heftigste Kritik mehr
25.12.2004 Vielleicht ist diese Überschrift genau das, was Harald Schmidt lesen wollte, als er sich entschied, mit ungewohnt zotteligem Aussehen sein Fernseh-Comeback zu feiern. Für viele Fans des Zynikers kommt das Aussehen Schmidt und seine Rückkehr jedenfalls einem biblischem Vergleich nahe: Der LateNight-Prophet ist vom Berg gestiegen und erklärt uns wieder unsere Welt. Ein DWDL-Kommentar mehr
24.12.2004 Ein Auftakt nach Wunsch: Harald Schmidt erreichte am Donnerstag weit über fünf Millionen Zuschauer mehr
21.12.2004 Harald Schmidts neue Show wird sich kaum von der "Harald Schmidt Show" unterscheiden, sagt Manuel Andrack. mehr
18.12.2004 Von Besinnlichkeit ist zwischen ARD und ZDF derzeit nichts zu spüren. Der Umgangston wird schärfer. mehr
16.12.2004 Thomas Gottschalk soll mit seiner neuen Late Night im Juni während der Sommerpause von Johannes B. Kerner laufen mehr
14.12.2004 "Die Champagner-Korken haben geknallt". Bei der Produktionsfirma Kobalt Productions wird gefeiert. mehr
13.12.2004 Nach seinem Jahr Bildschirmpause will jeder dritte Deutsche vor allem Harald Schmidt wieder öfter im TV sehen mehr
08.12.2004 Seit 4. Dezember 2003 ist Roger Schawinski als SAT.1- Geschäftsführer im Amt. Er zieht Bilanz mehr
04.12.2004 Gegenüber DWDL gab sich Polylux-Moderatorin Tita von Hardenberg sehr kampfeslustig. "Hartes Ringen" sei nötig, wenn es um gute Sendeplätze in der ARD geht. mehr
04.12.2004 Auf die Frage, ob Schmidts neue Show ihm Marktanteile abnehmen werde, äußerte Johannes B. Kerner sich optimistisch mehr
02.12.2004 "Auch in der Polylux-Redaktion wurden letzte Woche viele Bauspar-Verträge abgeschlossen. Denn wer weiß schon, was die Zukunft bringt". So offensiv geht "Polylux" on air mit der eigenen Existenzkrise um. Auch gegenüber DWDL gab sich Polylux-Moderatorin Tita von Hardenberg sehr kampfeslustig. "Hartes Ringen" sei nötig, wenn es um gute Sendeplätze in der ARD geht. mehr
01.12.2004 Regisseur Dieter Wedel warnt Entertainer Harald Schmidt vor seinem TV-Comeback bei der ARD mehr
01.12.2004 Bislang wurde Schmidts neue Show als "ARD Show" gehandelt - nun steht fest: Sie heißt schlicht "Harald Schmidt" mehr
26.11.2004 Sarah Kuttner hat etwas gemeinsam mit Harald Schmidt, leider aber auch mit Anke Engelke: Weil sie am Tag die Schlagzeilen der Medienpresse beherrschte, nahm sie am Abend Stellung zum wahrscheinlichen Aus ihrer Show. „Sarah Kuttner – Die Show“ am Donnerstagabend: Das war Fernsehunterhaltung mit Durchhalteparolen, Kollegenschelte, Spott für das Management und kleinen Hilferufen. mehr
20.11.2004 Der RBB droht damit, die Zeitgeistsendung "Polylux" einstellen und VIVA bestätigt das Aus für "Fast Forward" mehr
Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.