Vincent RavenHaben die Zuschauer womöglich langsam genug von Uri Gellers Hokuspokus? Nachdem die peinliche Uri Geller-Show über Ufos und Aliens im vergangenen Jahr bereits gnadenlos floppte, herrschte nun eine Woche vor dem Start der zweiten Staffel von "The next Uri Geller" auch kaum Interesse an einem Special über den Gewinner der ersten Staffel.

Die Sendung "Der geheimnisvolle Vincent Raven - Uri Geller auf den Spuren des 'Rabenvaters'" schalteten am Dienstagabend um 22:15 Uhr jedenfalls nur 1,15 Millionen Zuschauer ab drei Jahren ein. Beim Gesamtpublikum reichte das für gerade mal 4,4 Prozent Marktanteil. In der Zielgruppe lag das einstündige Special mit nur 7,0 Prozent Marktanteil ebenfalls meilenweit unter dem Senderschnitt.

Allerdings lief es auch direkt zuvor schon miserabel für ProSieben. Die aufgewärmten und mit Oli P. neu geschnittenen "100 nervigsten"-Sendungen bleiben weiter Ladenhüter. Nur 8,8 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe waren in dieser Woche drin. 1,67 Millionen Zuschauer ab drei Jahren hatten insgesamt um 20:15 Uhr eingeschaltet.