Während das ZDF viel Geld in den Aufbau des Digitalkanals ZDFneo steckt, ist die ARD bei ihren Digitalablegern etwas zurückhaltender. Auch dort tut sich aber einiges: In diesen Tagen gehen bei EinsPlus bereits mehrere neue Formate in der Primetime an den Start. Im März kommt dann noch eine eigene Wissensshow hinzu: "Wissenswerk".
Die Sendung, die die ARD als "frech, temporeich und kontrovers" beschreibt, soll Comedy und Alltagswissen verbinden. Moderiert wird die 30-minütige Sendung, die wöchentlich sonntags um 22 Uhr zu sehen sein wird, vom Kabarettisten, Physiker und Bestsellerautor Vince Ebert und Kathy Weber. Die beiden vertreten dabei meist kontroverse Standpunkte und liefern sich einen argumentativen Schlagabtausch.
Unter anderem werden sie darüber diskutieren, ob Energiesparlampen wirklich besser sind als Glühbirnen, oder ob es stimmt, dass der Schlaf vor Mitternacht der wertvollste ist. Zudem gibt es Experimente im Studio. In der ersten Sendung wird etwa gezeigt, was passiert, wenn schwimmende Eisberge schmelzen. Darüberhinaus erklärt ein Psychologe, was der Gang über uns aussagt und was Männer und Frauen attraktiv findet.
Mehr zum Thema