Die zweite Mottoshow von "Deutschland sucht den Superstar" findet sich in der Liste der meistgesehenen Sendungen des Samstags erst auf dem sechsten Rang wieder. Nicht nur "Tagesschau", "Sportschau" und die Biathlon-Übertragung am Nachmittag lockten mehr Zuschauer an, im direkten Duell in der Primetime musste "DSDS" sich beim Gesamtpublikum ebenfalls gleich zwei Konkurrenten geschlagen geben.
So kam "Verstehen Sie Spaß?" mit Guido Cantz am Samstag auf 5,19 Millionen Zuschauer, "Deutschland sucht den Superstar" musste sich diesmal mit 4,86 Millionen Zuschauern zufrieden geben - ein neues Staffel-Tief. Doch der Sieg beim Gesamtpublikum ging an keine Show, sondern an den ZDF-Krimi "Der Kommissar und das Meer": 6,48 Millionen Zuschauer bescherten dem ZDF einen hervorragenden Marktanteil von 20,1 Prozent beim Gesamtpublikum.
Auch bei den Jüngeren schlug sich "Der Kommissar und das Meer" sehr gut: 1,23 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer reichten in dieser Altersgruppe für einen Marktanteil von 10,2 Prozent. Auch "Verstehen Sie Spaß?" schlug sich mit 9,1 Prozent Marktanteil für ARD-Verhältnisse sehr wacker. "DSDS" spielte hier aber in einer anderen Liga: Mit 2,92 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern sicherten sich Bohlen & Co. den Tagessieg, der Marktanteil lag bei 24,2 Prozent - was allerdings über dreieinhalb Prozentpunket weniger war als in der vergangenen Woche. Hier machte sich wohl auch die Konkurrenz durch die Wok-WM bemerkbar.
Zuschauer-Trend: Deutschland sucht den Superstar
Im Anschluss startete bei RTL dann die zweite Staffel der "Bülent Ceylan Show". 3,94 Millionen Zuschauer blieben ab 22:22 Uhr dran, der Marktanteil beim Gesamtpublikum lag bei 15,1 Prozent. In der werberelevanten Zielgruppe konnte Bülent Ceylan das "DSDS"-Quoten-Niveau mit einem Marktanteil von 22,5 Prozent sogar beinahe halten. An die Werte aus dem vergangenen Jahr kam die "Bülent Ceylan Show" allerdings trotzdem nicht ganz heran - was aber schlicht daran liegt, dass "DSDS" eine spürbar schwächere Vorlage liefert.