Als die "Welt"-Gruppe analog zur "Welt kompakt" im Februar 2010 auch eine handlichere Ausgabe der "Welt am Sonntag" startete, da erschien sie zunächst nur im Großraum Köln/Bonn, seitdem wurde das Verbreitungsgebiet nach und nach ausgeweitet. Inzwischen ist die "Welt am Sonntag kompakt" in Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz sowie dem Saarland erhältlich. Ab dem 17. Februar folgen nun auch die übrigen Bundesländer.

"Seit Einführung der 'Welt am Sonntag kompakt' konnten wir unser 'Welt'-Konzept, eine 'kleine Ausgabe' zusätzlich zum klassischen nordischen Format anzubieten, auch auf dem Sonntagsmarkt in sechs Bundesländern etablieren. Auf diesen Erfolg  bauen wir jetzt auf und weiten das Angebot deutschlandweit aus", so Christoph Rüth, Verlagsgeschäftsführer der "Welt"-Gruppe.

Die "Welt am Sonntag kompakt" ist für 2,50 Euro erhältlich und bereitet auf mindestens 64 Seiten die Inhalte der "WamS" im Tabloid-Format neu auf. Im Blick hat man damit eine "junge, gut gebildete und urbane Zielgruppe", so der Verlag.