Kurz vor der Sommerpause scheint Joko und Klaas ein wenig die Luft auszugehen. Auch wenn es zwischenzeitlich so aussah, als habe sich ihre Sendung "Circus HalliGalli" gefangen, musste das Duo in dieser Woche einen neuen Tiefpunkt hinnehmen - und der fiel richtig bitter aus. Mit 740.000 Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren reichte es nur noch für einen Marktanteil von 7,5 Prozent in der Zielgruppe. Der bisherige Tiefstwert wurde damit mal eben um eineinhalb Prozentpunkte unterboten. Allerdings war die Konkurrenz durch das Prominentenspecial von "Wer wird Millionär?" in dieser Woche auch deutlich härter als sonst.

Marktanteils-Trend: Circus Halligalli
Circus Halligalli

Erfreulich ist die Entwicklung aber natürlich trotzdem nicht, zumal "Circus HalliGalli" im Vergleich zur Auftakt-Sendung über die Hälfte der Zuschauer eingebüßt hat. Am Montag waren nur noch 810.000 Zuschauer übrig, die einem sehr überschaubaren Marktanteil von 3,3 Prozent entsprachen. "TV total" kam danach mit 450.000 Zuschauern übrigens ebenfalls nicht über 3,3 Prozent hinaus und markierte in der Zielgruppe mit 6,0 Prozent sogar den absoluten Tiefpunkt des Abends für ProSieben. Die schwachen Quoten ausschließlich mit dem Gegenprogramm zu erklären, wäre allerdings zu einfach, immerhin hatte "The Big Bang Theory" im Vorfeld noch zweistellige Marktanteile erzielen können.

Tagsüber lief dafür alles rund für ProSieben: Dort verzeichnete "The Big Bang Theory" sogar Marktanteile von bis zu 20,0 Prozent in der Zielgruppe, auch "Scrubs", "Two and a half Men" und "How I Met Your Mother" schlugen sich gut. Das Boulevardmagazin "taff" präsentierte sich noch dazu mit 14,9 Prozent erneut in guter Form, doch die schwache bis enttäuschende Primetime sorgte letztlich dafür, dass mehr als ein Tagesmarktanteil von 10,5 Prozent am Ende für den Sender nicht drin war. RTL war mit 16,7 Prozent zum Start in die Woche klarer Marktführer.