Inzwischen gehört es wohl zum guten Ton, wenn man als Zeitung auch ein eigenes Magazin herausgibt. Die "Zeit" hat mit seinem internationalen "Zeit-Magazin" jüngst einen ordentlichen Start hingelegt. Nun zieht das "Handelsblatt" nach und bringt das "Handelsblatt Magazin" noch in diesem Jahr an ihre Leser: Anfang Oktober, November und Dezember soll das Heft dem "Handelsblatt" beiliegen. Die erste Ausgabe umfasst 64 Seiten.
Ab 2015 folgt dann die Umstellung auf eine zweimonatliche Erscheinungsweise: Insgesamt wird es das "Handelsblatt Magazin" pro Jahr also sechsmal zu lesen geben. Die redaktionelle Leitung übernimmt Wirtschaftsressortleiter Thomas Tuma, der erst im vergangenen Jahr vom "Spiegel" zum "Handelsblatt" wechselte (DWDL.de berichtete).
Kern jeder "Handelsblatt Magazin"-Ausgabe soll ein ausführliches Interview mit einer Unternehmerpersönlichkeit sein. Die Redaktion will den Menschen hinter dem Firmennamen zeigen. Auf seiner Dummy-Ausgabe wirbt das "Handelsblatt Magazin" mit Virgin-Chef Richard Branson. Überschrift: "Richard Löwenherz - Virgin-Gründer Branson über die Risiken seines Imperiums und die Kraft, die ihm Familie gibt".
Das "Handelsblatt Magazin" ist aber natürlich nicht das erste Magazin in diesem Bereich und muss sich gegen eine große Anzahl von Hochglanz-Titeln behaupten. Thomas Tuma erklärt im Branchendienst "Horizont" seine Strategie: "Einiges möchten wir schon neu und anders versuchen, etwa in der Art, wie wir die spannenden und auch glamourösen Seiten der Wirtschaft beleuchten." Die Beilagen von manchen Wettbewerbern wirken für Tuma wie "Fremdkörper", das "Handelsblatt Magazin" sei "klar journalistisch getrieben und kommt aus dem Herzen der Redaktion", so Tuma.