In der neuen Show "Mich täuscht keiner!" versuchte Moderator Dirk Steffens am Mittwoch erstmals die Sinne von prominenten Kandidaten auf die Probe zu stellen. Zum Auftakt fielen die Quoten allerdings recht unspektakulär aus: 3,54 Millionen Zuschauer schalteten um 20:15 Uhr ein und bescherten dem ZDF einen mäßigen Marktanteil von 11,4 Prozent. Der Sender landete damit deutlich hinter dem Ersten, wo das Drama "In der Falle" von 5,82 Millionen Zuschauern gesehen wurde und beachtliche 18,7 Prozent Marktanteil verzeichnete.

Um 21:45 Uhr lagen beide Sender dagegen beinahe gleichauf: Während "Plusminus" noch 3,77 Millionen Zuschauer im Ersten hielt, steigerte sich das "heute-journal" auf 3,79 Millionen. Auch beim jungen Publikum stieg der Marktanteil: Nachdem "Mich täuscht keiner!" zunächst nicht über 6,3 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen hinauskam, brachte es das "heute-journal" im Anschluss auf gute 8,1 Prozent. Im weiteren Verlauf des Abends erreichte das "Auslandsjournal" noch 2,39 Millionen Zuschauer, ehe "ZDFzoom" mit nur 1,30 Millionen Zuschauern sowie 6,7 Prozent große Probleme hatte.

"Markus Lanz" hatte es dadurch zu später Stunde ebenfalls schwer: Mehr als 1,20 Millionen Zuschauer und ein Marktanteil von 10,4 Prozent waren für die Talkshow diesmal nicht drin. Ungleich besser lief es dagegen für "Anne Will": Den Flüchtlings-Talk sahen 2,03 Millionen Zuschauer - das war der beste Wert seit mehr als zwei Jahren, sieht man mal von vereinzelten Ausgaben der Sendung ab, die schon eine Stunde früher liefen.