Besonders interessant war am Sonntag folgende Frage: "Wer stiehlt Helena die Show?" Vor acht Tagen hatte erstmals im ProSieben-Showformat die Wildcard-Gewinnerin gesiegt – entsprechend durfte sie nun durch die zweite Ausgabe der laufenden Staffel führen – und die Antwort auf die Ausgangsfrage fiel gemischt aus. Innerhalb der Sendung gelang es in der Tat Joko Winterscheidt, sich die Show zurückzuschnappen. Mit Blick auf die Quoten kann attestiert werden: Kaum jemandem gelang es, Helena die Show zu stehlen. Die rund dreistündige Ausstrahlung bescherte ProSieben zur besten Sendezeit nämlich unglaublich starke 19,4 Prozent Marktanteil – rund zweieinhalb Punkte mehr als eine Woche zuvor beim Staffelauftakt vorläufig gemessen wurden. Die Reichweite im Gesamtmarkt stieg um über 300.000 auf diesmal 1,84 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer.
Entsprechend wurde ProSieben am Sonntag auch Zielgruppen-Marktführer; mit 9,9 Prozent kam man vor dem ZDF (8,4%) und RTL (8,3%) ins Ziel. Stärkere Quoten und Reichweiten bei den 14- bis 49-Jährigen als die Florida-Show hatte in der Tat nur Das Erste vorzuweisen. Dort kam die "Tagesschau" auf knapp 1,9 Millionen Zusehende dieses Alters (25,7%), der 20:15-Uhr-"Tatort" sicherte sich wunderbare 21,6 Prozent. 1,66 Millionen Menschen zwischen 14 und 49 Jahren schauten zu. Insgesamt kam der Primetime-Krimi im Ersten auf starke 8,96 Millionen Zuschauende.
Auch Vox kann übrigens mit seiner Sonntagsprimetime sehr zufrieden sein, wenngleich "Kitchen Impossible" mit gebührendem Abstand zu "WSMDS?" ins Ziel kam. Die Tim-Mälzer-Sendung generierte diesmal dennoch wieder zweistellige Quoten; zwischen 20:15 und 23:42 Uhr sicherte sie sich 10,3 Prozent. Insgesamt schauten 1,38 Millionen Menschen ab drei Jahren zu. Das direkt nachfolgende "Prominent" profitierte vom starken Vorlauf und sicherte sich bis 0:23 Uhr im Schnitt sogar 13 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen.
ProSieben indes hatte am Vorabend Luft nach oben. "Galileo Stories" und "Galileo X-Plorer" kamen ab kurz vor 18 und kurz nach 19 Uhr auf ausbaufähige 5,4 und sieben Prozent bei den Werberelevanten. Zuvor hatten sich je 6,3 Prozent für "Taff Weekend" und "Newstime" interessiert.
Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;