Die Vox-Ergebnisse vom Samstag konnten sich wahrlich sehen lassen. Bei den 14- bis 49-Jährigen landete der Sender auf einem starken zweiten Platz. Der ermittelte Marktanteil lag in dieser Altersklasse bei 8,3 Prozent, womit Vox klar vor dem Ersten (7,8%), Sat.1 (5,3%) und ProSieben (6,8%) ins Ziel kam. Mit Blick auf den Sendeplatz um 20:15 Uhr mischte Vox ebenfalls weit vorne mit. Der Spielfilm "Das A-Team – Der Film" sicherte sich nämlich sehr starke 10,6 Prozent bei den klassisch Umworbenen und musste somit lediglich "Denn sie wissen nicht, was passiert" von RTL vorbeiziehen lassen. 0.39 Millionen Umworbene sahen den Vox-Film, insgesamt belief sich die ermittelte Reichweite auf 1,05 Millionen.
Deutlich schwächer lief der Samstagabend für Sat.1. Dort startete der Primetimefilm mit Verspätung, die wegen Verlängerung und Elfmeterschießen eines U21-Spiels zustande kam. "Angry Birds" ging also erst um kurz nach 21 Uhr los und erreichte dann weniger als eine halbe Million Fans und gerade einmal 5,5 Prozent Marktanteil bei den Umworbenen.
Somit landete Sat.1 mit Blick auf den Gesamtmarkt etwa hinter Kabel Eins, wo die drei bis 23:15 Uhr gezeigten Episoden von "Navy CIS: L.A." auf mindestens 600.000 Zusehende kamen. In der Zielgruppe war der US-Krimi mäßig gefragt, hier lagen die Werte bei zwischen 3,8 und 3,5 Prozent.
Zurück aber nochmal zum "A-Team", das nicht nur Vox happy machte. Nitro zeigte die Serie dazu am Samstagvorabend und kam etwa mit einer um 19:15 Uhr gestarteten Episode auf schöne 3,4 Prozent Marktanteil bei den klassisch Umworbenen. Sat.1 Gold startete indes die Ausstrahlung von "Magnum" – vier Folgen liefen davon am Samstagabend – zwischen 0,17 und 0,21 Millionen Personen sahen im Schnitt zu. Bei den 14- bis 49-Jährigen kam der Sender mit dem Serienklassiker auf 1,2, 1,3, 1,6 sowie 1,9 Prozent.
Neben dem "A-Team" war übrigens auch die Wiederholungsstrecke von "Shopping Queen" für den Vox-Erfolg verantwortlich. Ab 11:50 Uhr liefen fünf Folgen der Produktion und kamen auf 4,2, 8,3, 8,6, 9,6 und 8,5 Prozent Marktanteil in der klassischen Zielgruppe. Schwer taten sich im Anschluss "Der Hundeprofi" und "Hundkatzemaus" mit je knapp fünf und knapp sechs Prozent. "Der Hundeprofi – Rütters Team" holte ab kurz nach 19 Uhr dann 6,6 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen.
Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;