In der Mediathek versucht die ARD aktuell, Publikum für seine Schiri-Doku "Unparteiisch - Deutschlands Elite-Schiedsrichter" zu begeistern. Die fünfteilige Dokuserie begleitet die Top-Referees des DFB durch die vergangene Fußballsaison. Nun hat Das Erste die ersten drei Folgen im linearen Programm ausgestrahlt und damit durchaus Erfolg gehabt. 470.000 Zuschauerinnen und Zuschauer zwischen 14 und 49 sahen ab 22 Uhr zu, in dieser Altersklasse sorgte das für satte 12,5 Prozent Marktanteil. Insgesamt lag die Reichweite bei 1,42 Millionen, das entsprach aber nur 8,1 Prozent.
Geholfen haben dürfte sicherlich auch die Tatsache, dass im Ersten zuvor die Leichtathletik-WM zu sehen war. Die erwies sich, wie schon in den vergangenen Tagen, als wahrer Zuschauermagnet. 4,26 Millionen Menschen sahen sich die verschiedenen Übertragungen an, 920.000 davon waren zwischen 14 und 49 Jahre alt. Der Marktanteil beim Gesamtpublikum betrug 19,2 Prozent, bei den Jüngeren waren es sogar 21,8 Prozent.
Und auch sonst lief es sportmäßig für Das Erste rund: Mit dem Spiel Deutschland gegen England bei der Hockey-EM der Frauen erreichte der Sender zur Mittagszeit etwas mehr als eine Million Zuschauerinnen und Zuschauer, das hatte 13,8 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum zur Folge. Bei den 14- bis 49-Jährigen wurden ebenfalls sehr gute 13,3 Prozent gemessen. Die "Sportschau" kam am Vorabend zudem auf fantastische Werte: 22,2 (gesamt) und 22,8 Prozent (14-49) sprechen für die Stärke, 3,52 Millionen Menschen sahen ab 18:30 Uhr zu.
Trotz der starken Zahlen: In der Primetime musste sich Das Erste ganz knapp dem ZDF geschlagen geben. Dort versammelte man mit dem Film "In Wahrheit - Blind vor Liebe" 4,32 Millionen Menschen vor den TV-Geräten, 19,5 Prozent Marktanteil sind ein starker Wert für die Mainzer. Dafür lief es beim jungen Publikum angesichts von 5,7 Prozent überhaupt nicht rund. "Der Alte" lag später ebenfalls noch deutlich über dem Senderschnitt und erzielte 17,9 Prozent. Nach einem ebenfalls erfolgreichen "heute journal" (2,78 Mio, 16,7 Prozent) kam "das aktuelle sportstudio" noch auf 1,72 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer, damit waren für das ZDF 14,8 Prozent Marktanteil drin. Bei den Jüngeren wurden immerhin 9,2 Prozent gemessen - für das ZDF war das der beste Wert des Abends.
Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;