Sat.1 gibt seinem "Frühstücksfernsehen am Sonntag" ab dem 8. September mehr Sendezeit. Für die weiterhin um 9 Uhr startende und live ausgestrahlte Sendung ist dann nicht mehr wie bislang um 11 Uhr Schluss, sondern erst mittags um 12 Uhr. Die Sonntagsausgabe der Sendung wurde im Herbst 2021 zunächst für einen mehrmonatigen Test aus der Taufe gehoben und später dann auf unbestimmte Zeit verlängert worden.
Während das werktägliche "Frühstücksfernsehen", das bereits um 5:30 Uhr startet, höhere Marktanteile als jedes andere Sat.1-Format einfährt, tut sich die Sonntags-Ausgabe zwar ein ganzes Stück schwerer, liefert aber trotzdem Marktanteile über dem Sat.1-Schnitt. Am vergangenen Sonntag wurde nun ein neuer Bestwert aufgestellt, der Marktanteil fiel bei den 14- bis 59-Jährigen erstmals zweistellig aus, bei den 14- bis 49-Jährigen wurden sogar 12,6 Prozent erzielt.
Vor der Kamera steht am Wochenende das gleiche eingespielte Team, das auch die Werktagsausgaben präsentiert. Im Wechsel sind das Marlene Lufen, Karen Heinrichs, Alina Merkau, Daniel Boschmann, Matthias Killing, Christian Wackert, Benjamin Bieneck und Simone Panteleit. Produziert wird die Sendung von der MAZ & More TV Produktion.
Sat.1-Senderchef Marc Rasmus: "Die Marktanteile der Sonntagsausgabe des Frühstücksfernsehens steigen kontinuierlich. Erst vergangenen Sonntag erzielte die Sendung mit zehn Prozent Marktanteil in der Sat.1-Senderzielgruppe einen Allzeitbestwert. Herzlichen Dank an dieses grandiose Team, das nicht nur sonntags, sondern sechs Mal die Woche früh morgens einen herausragenden Job macht."
Mehr zum Thema