
Man kann es so sehen. Es ist auf jeden Fall ein schönes Zeichen dafür, dass der Weg der kleinen Schritte auch irgendwann belohnt werden kann. Übrigens war insbesondere "Hast Du Töne" eine sehr schöne Sendung, die ich gerne noch einmal wieder aufleben lassen würde. Wenn man überlegt, dass Stefan und ich 1993 zusammen bei Viva angefangen haben, dann hat sich mit dem Deutschen Fernsehpreis für unsere Show heute Abend der Kreis schön geschlossen. Ohne, dass wir jetzt aufhören deswegen (lacht).
Die Sendung heißt "Schlag den Raab" und wird sehr mit ihm personifiziert. Wieviel Anteil hat ein Matthias Opdenhövel an der Sendung?
Wenn man sich die Kategorie und unsere Nominierung anschaut, sag ich mal fifty fifty. Die Kategorie hieß ja "Beste Unterhaltungssendung / Beste Moderation". Aber selbstverständlich hat die Show einen Star und das ist Stefan. Herr Klitschko hat es in seiner Laudatio sehr schön auf den Punkt gebracht: Da Stefan die ganze Zeit aktiv sein muss, bedarf es jemanden, der durch den Abend führt. Und fünf Stunden durch so einen Marathon zu führen ist nicht ohne. Aber ich mache das sehr gerne (hält den Fernsehpreis hoch).


Den Vergleich liest man ja eher zwischen "Wetten, dass?" und "Schlag den Raab". Und die beiden Sendungen könnten sicher durchaus irgendwann mal gemeinsam in den Ring gehen. Auf die Quoten wäre ich gespannt. Aber ich würde das bitte nie als Duell Opdenhövel gegen Gottschalk verstanden wissen. Ich mag das blonde Engelchen vom ZDF und wir sind ja auch alle große Fans von "Wetten, dass..?" - und das seit Zeiten als wir im Bärchen-Schlafanzug und mit Nutella-Broten mit der Familie vor dem Fernseher saßen. Wenn es "Wetten, dass..?" nicht gegeben hätte, wäre es wohl nie zu "Schlag den Raab" gekommen. Lustige und skurrile Aktionen gibt es in beiden Sendungen. Dort heißen sie Wetten, bei uns Spiele.
Für welchen weiteren Preisträger freuen Sie sich in diesem Jahr besonders? Ich vermute fast für die anderen Kollegen von Brainpool...
Überraschung, oder? (lacht) Ich gönne es Christoph Maria Herbst und der gesamten "Stromberg"-Crew und ganz besonders auch Ralf Husmann. Der Fernsehpreis 2007 war wirklich eine große Brainpool-Party. Ein spitzfindiger Mensch hat schon ausgerechnet, dass Brainpool allein mehr Preise gewonnen hat als RTL. Das ist - wie Stefan heute morgen noch scherzte - im "Feindesland" natürlich eine ganz besondere Genugtuung (lacht). Nein, es ist natürlich egal wer die Verleihung überträgt - solange wir gewinnen (lacht noch lauter).