Fragezeichen sieht Gerhard Zeiler, CEO der RTL Group, noch im geschäftlichen Erfolg, den mobiles Fernsehen für die Branche haben könnte. Im Interview mit dem Medienmagazin DWDL.de sagte Zeiler, man glaube fest daran, dass Mobile TV ein Geschäftszweig werde. Aber wie relevant die neuen Angebote letztlich für die Anbieter sein werden, könne man heute noch nicht abschätzen.
Bevor es zur Entwicklung entsprechender tragfähiger Geschäftsmodelle komme, sei in Deutschland noch die Frage nach dem technischen Standard zu klären. "Ich glaube, dass die wirtschafltiche Realität einfach noch nicht durchdacht ist - und erst dann können die Programmangebote und damit wir Fernsehsender zum Zug kommen", sagte Zeiler.
RTL Group-CEO Gerhard Zeiler im DWDL.de-Interview
Mehr Bewegtbild bei DWDL.de
Neben der Kritik, die derzeit von vielen Seiten an der Rundfunkregulierung geäußert wird, hob Zeiler auf Nachfrage die Qualität des dualen Rundfunksystems in Deutschland im Vergleich zu anderen europäischen Staaten hervor. Die Ausgewogenheit des hiesigen dualen Systems sieht er jedoch durch die aktuellen medienpolitischen Bestrebungen gefährdet.
"Ich glaube, dass wir schon mit Stolz hier in Deutschland sagen können: Das ist ein gutes duales System. Und an dieser Balance zwischen öffentlich-rechtlichem Rundfunk und Privaten sollte auch nicht sehr viel geändert werden. Und deswegen auch der Aufschrei der Privaten", sagte Zeiler im Interview mit dem Medienmagazin DWDL.de.