Foto: DWDL.deEines der dominierenden Themen beim medienforum.nrw 2008 diese Woche in Köln war Video-on-Demand und insbesondere das sogenannte Catch-Up-TV für verpasste Fernsehausstrahlungen. Beides ist aktuell auch für Discovery Networks Deutschland ein Thema. "Wir sind gerade dabei genau das zu prüfen", sagt Discovery Networks Deutschland-Geschäftsführerin Katja Hofem-Best im Video-Interview mit dem Medienmagazin DWDL.de. "Wir haben bestimmte Workgroups bei uns im Haus etabliert und arbeiten daran; überlegen wie für uns die Zukunft im Internet aussieht."

Dabei geht es insbesondere um die Webpräsenz der FreeTV-Marke Dmax. Für die PayTV-Sender des Discovery-Portfolio gab es bereits Versuche von kostenpflichtigen VoD-Services, die allerdings allenfalls halbherzig wirkten. Im Mittelpunkt der Bemühungen stehe jetzt also Dmax. Aus gutem Grund: "Wir haben sehr viele Inhalte auf Dmax, die wir hier lokal produzieren, wo wir auch genau wissen, dass wir alle Rechte haben", so Hofem-Best. Noch unklar sei, ob man auf einen reinen CatchUp-Service oder andauerndes Video-on-Demand setze und ob man es selber umsetze oder lizensiere. Aber, so Hofem Best: "Im vierten Quartal diesen Jahres kann man dann auch schon das ein oder andere sehen."


Discovery-Managerin Katja Hofem-Best im Video-Interview


Mehr Bewegtbild bei DWDL.de

Erfreut zeigt sich Hofem-Best, dass die Fußball-Europameisterschaft den Dmax-Quoten in den ersten Tagen der EM kaum geschadet habe. Mit welchen Programmen Dmax ab September in sein drittes Jahr starten will, wollte Hofem-Best mit Rücksicht auf den United Screening Day noch nicht verraten. Nur so viel: "Wir wollen weiter wachsen und vielleicht auch einen Schritt über das Factual Entertainment hinaus machen." Doch Sport sei für Dmax auch weiterhin kein Thema im Bezug auf Live-Berichterstattung. Wenn dann bleibe Sport im Rahmen von Reportagen interessant.

Vor einigen Monaten startete die britische Version von Dmax - mit Erfolg wie Discovery Networks Deutschland-Chefin Katja Hofem-Best betont und gleichzeitig ankündigt: "Die Dmax-Familie wird sich in diesem Jahr auch noch vergrößern". Auch in Deutschland will man mit einem weiteren Sender wachsen. Im vergangenen Oktober hatte Hofem-Best die Planungen für einen weiteren PayTV-Kanal im deutschen Markt erstmals angekündigt. Zu inhaltlichen Details wie auch Sendestart schweigt sich Hofem-Best aber auch weiterhin aus. "Ob es noch in diesem Jahr kommt, kann ich Ihnen nicht sagen. Aber wir arbeiten weiter fleißig daran", sagt die Discovery-Managerin im Video-Interview.