Jan BöhmermannLass uns mal positiv sein. Was war denn gut im letzten Fernsehjahr?

Das beste wöchentliche Satire-Magazin ist „Harald Schmidt“, da kann man sagen was man will.

Ich wusste, dass das jetzt kommt. Nicht die „heute show“?

Wenn die „heute show“ mir mehr Geld böte und ich dahin wechselte, wäre es – klar – die „heute show“. Und wenn Pocher Kohle in die Hand nähme, dann...

Du bist also willig...

Für Geld und schnellen Ruhm mache ich absolut alles.
 

 
Aber in Zeiten von diesen Katzenbergers dieser Welt. Was ist denn heute Ruhm? Von der „Bild“ abgefeiert zu werden oder auf dem „Spiegel“-Cover zu sein?

Mein Ziel ist es mit der Berufsbeschreibung Kult-Comedian Fußballer-Parodien bei Bild.de machen. Davon träume ich.

Da war Matze Knop schneller. Der taucht wahlweise auf Bild.de oder überall da, wo Pocher ist, auf...

Er oder Florian Schroeder – übrigens auch einer meiner Fernsehgewinner der letzten Saison. Keine Fernsehshow, wo dieser coole jugendliche Querkopf im letzten Jahr nicht schon zu Gast war. Für mich der einzige legitime Nachfolger von Jörg Knör. Auf die Idee Angela Merkel zu parodieren, muss man aber auch erstmal kommen! Am Besten gefällt mir seine Lukas Podolski-Parodie... (grinst)

Die gibt es ja auch sehr selten


Sehr selten, in der Tat. Kenne auch niemanden, der sich das sonst noch traut.

Na, hier. Da gibt es doch noch den einen. Hier, wie heißt denn der, der Lukas‘ Tagebuch für 1LIVE macht...

Ach, der! (lacht) Ja, zur WM hab ich gerade nochmal achtunddreißig Folgen gemacht. Und seit 2005 knapp tausend. Es gibt keinen Fußball-Witz, den ich noch nicht doppelt verbraten hätte.

Aber das ist doch bei Radio-Gags egal oder nicht? Die wiederholen sich doch eh alle irgendwann oder nicht?

Genau. Und es gilt die goldene Showbiz-Regel: Solange die Leute etwas hören, sehen oder kaufen wollen, wird es gemacht. Ein guter Bäcker kommt doch auch nicht auf die Idee plötzlich Metzger zu werden. Man freut sich darüber, dass das, was man macht, gut ankommt.

Gibt es noch jemanden, den wir rückblickend auf die vergangene Saison vergessen haben?

(überlegt) Dr. Eckart von Hirschhausen! Ein absoluter Gewinner. Ich würde mir wünschen, dass er noch viel viel mehr moderiert. Der unterhält ja nicht nur, man lernt auch noch was dabei. Und er ist ein totaler Frauentyp, was man so hört.