Herr Brauburger, wer genau hat heute vor genau 75 Jahren eigentlich den Krieg verloren – Hitler, das Regime, Deutschland oder die Deutschen?

Stefan Brauburger: Es war auf jeden Fall Nazi-Deutschland und damit Hitler, sein Regime und die Deutschen insgesamt. Das kann und konnte man angesichts der engen Verbindung von "Volk und Führer" nie wirklich trennen.

Bei Ihrem Vorgänger, dem Sie vor sieben Jahren als Leiter der ZDF-Zeitgeschichtsabteilung nachgefolgt sind, hatte man zuweilen schon das Gefühl, er würde die Schuld an Diktatur, Krieg und Shoah eher bei Adolf Hitler und seiner Führungsriege suchen…

… Entschuldigung, aber diese Einschätzung kann ich nicht teilen. Dass wir uns unter der Leitung meines Vorgängers eine Zeitlang besonders dem NS-Regime und dessen Trägern gewidmet hatten, mögen vielleicht manche so interpretiert haben, wie Sie es sagen, aber wir hatten immer auch das Ganze im Blick, um zu zeigen, welche Verstrickungen und Bindungen es gab zwischen Regime und Volk. Das zeigen unsere Film-Produktionen der vergangenen Jahre besonders deutlich.

Zum Beispiel?

Nehmen Sie die szenische Dokumentation "Die Suche nach Hitlers Volk", in der die Autoren anhand amerikanischer Aufzeichnungen zeigen, wie sehr die NS-Ideologie in Teilen der Bevölkerung verankert war. Oder unsere Dokus über Privatfilme der NS-Zeit, die auf vielfältige Weise nationalsozialistische Einstellungen spiegeln und an die These von der Zustimmungsdiktatur erinnern. 

Da klingt jetzt aber schon durch, dass Ihre Redaktion Guido Knopps Hitler-Obsession überwunden und einen differenzierteren Blick auf die deutsche Kollektivschuld gewonnen hat…

Eine solche Obsession gab es nicht. Auch, weil ich seinerzeit in viele Projekte involviert war, möchte ich zudem keine Zäsur zwischen meiner Zeit und der von Guido Knopp feststellen. Man sollte darum eher von einer zeitgemäßen Weiterentwicklung beim Blick auf den Nationalsozialismus sprechen – unter anderem, weil sich durch die Forschung und Quellenfunde neue Zugänge anbieten, auch weil es immer weniger Zeitzeugen gibt, die ihre Sicht der Dinge schildern können. Viele unserer Formate weisen mittlerweile mehr wissenschaftliche Analyse und Archivmaterial auf. Das historische Dokument erhält wieder größeren Raum.  

Wenn man sich das aktuelle Gedenken im Fernsehen ansieht, sind diese Zeitzeugen auch dann, wenn sie vor 75 Jahren noch Kinder waren, jenseits der 80. Welchen Einfluss hat das auf die Erinnerungskultur insgesamt?

Zum einen ist es ein Unterschied, ob Angehörige so genannter Erlebnisgenerationen in Filmen noch über ihre Erfahrungen berichten können oder nicht. Es ist aber auch ein Unterschied, ob die Zuschauer bestimmte historische Erfahrungen, in denen es in den Filmen geht, noch selbst miterlebt haben oder nicht. Auf beides müssen wir bei unserer Arbeit achten, bei der Erinnerungsarbeit generell.  

Könnte das Aussterben der Zeitzeugen auch zur Renaissance opulenter Dokudramen geführt haben, die unter Guido Knopp stilbildend fürs öffentlich-rechtliche Programm waren? 

Wo es keine Zeitzeugen mehr gibt, bietet das szenische Format einen Ausweg, etwa beim Dokudrama "Kaisersturz" zu den Ereignissen im November 1918. Doch das bleibt die Ausnahme. Unsere aufwendigen Dokumentarfilme kombinieren meist Zeitzeugnisse, Archivmaterial und szenische Sequenzen. Auch bei unserem 90-minütigen Film "Ein Tag in Auschwitz", in dem Opfer und Täter auch szenisch gegenübergestellt wurden, gibt es diese Elemente. Dieses Muster halte ich hier für zweckdienlicher als das große Dokudrama, wie Sie es beschreiben.

Welche Rolle spielt denn das Anspruchsdenken des Publikums bei der Frage, wie viel Entertainment History verträgt?

Aus meiner Sicht kann die Frage der Unterhaltung und übrigens auch die der Einschaltquoten bei Themen wie Zweiter Weltkrieg oder NS-Verbrechen kein Kriterium sein, auch auf unserem Sendeplatz um 20:15 Uhr nicht. Umso mehr hat es uns gefreut, dass "Ein Tag in Auschwitz" auch zu dieser konkurrenzstarken Zeit mehr als 12 Prozent der jungen Zuschauer erreicht hat. Dieser Erfolg gibt uns Recht.

Die Frage nach Angebot und Nachfrage stellt sich derzeit auch deshalb, weil rechtspopulistische Begriffe wie "Schuldkult" oder "Schlussstrich", die zwischenzeitlich längst ausgeräumt schienen, mittlerweile selbst im Bundestag zu hören sind.

Das ist tatsächlich ein Phänomen, von dem auch ich nie gedacht hätte, dass wir uns 75 Jahre nach Krieg und Diktatur nochmals damit befassen müssen. Angesichts völkischer Rhetorik und rassistischer, antisemitischer Hetze sind wir dringend aufgerufen, uns damit auseinanderzusetzen, wie etwa in der zweiteiligen Dokumentation über die Geschichte der Juden in Europa, „Exodus“ mit Christopher Clark oder in unseren Sendungen über den Rassismus und den Holocaust. Niemand kann der Generation derer, die nach dem Krieg geboren wurden, irgendeine Schuld für die Verbrechen der NS-Zeit zuweisen. Aber dass es eine Schuldigkeit gibt, an das Geschehene weiter zu erinnern, gilt es mit aller Klarheit zu vermitteln. 

Kennt historisches Fernsehen denn so etwas wie Trends, Mode oder Konjunkturen, an denen es seinen Inhalt orientiert?

Von Trends oder Moden würde ich nicht reden. Wir schauen uns aber möglichst genau an, wo es Klärungsbedarf gibt, bereiten auf dieser Basis zum Beispiel gerade ein Werk über die Traditionslinien des Extremismus der letzten 150 Jahre vor. Da geht es also nicht um Konjunkturen, sondern um aktuelle Relevanz geschichtlicher Ereignisse.

Wann beginnt Geschichte denn überhaupt, Geschichte zu sein? Wie groß sollte die zeitliche Distanz zum Ereignis mindestens sein, damit Ihre Redaktion sich damit befasst? 

Ach, letztlich beginnt Geschichte gleich nach dem Ereignis, wenn nicht gar währenddessen, wenn zum Beispiel Akteure mit Blick auf ihr Bild in künftigen Geschichtsbüchern in Aktion treten. Wann ein Thema historisch virulent wird, kann sich nach 100 Jahren oder schon nach wenigen Wochen zeigen. Prinzipiell geht es uns darum, aktuelles Geschehen auf seine Ursprünge hin zu reflektieren.

Bezogen aufs Corona-Virus widmet sich Ihre Reaktion also früheren Pandemien, um die jetzige verständlich zu machen?

Ja, zumindest, um Vergleiche zu ermöglichen. Abgesehen von einer Dokumentation, die wir dazu bereits gesendet haben, widmen wir uns demnächst den großen Wirtschaftskrisen, denn die ökonomischen Folgen der Corona-Pandemie sind jetzt schon gravierend. Wenn ein aktuelles Ereignis absehbar eine historische Zäsur markieren wird, richten wir jetzt schon unser Augenmerk darauf, übrigens auch, um es in der künftigen Gegenwart besser erklären zu können. 

Herr Brauburger, vielen Dank für das Gespräch.